qp4ever
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 Mai 2005
- Wagen
- anderer Wagen
Hallo zusammen!
Suche noch ein passendes Fahrwerk für das Coupe.
Es sind zwei Alternativen (KW V3 oder Bilstein B16 PSS10) in der Auswahl. Vom KW v3 liest man in der Kombi mit dem ///M Coupe gutes. Vom Bilstein habe ich im Z4MC noch nichts gelesen/gefunden.
Also wer hat so ein Ding verbaut und kann seine Erfahrungen kund tuen.
Mir gehts es primär darum die HA etwas weicher bzw. auf unebenem Geläuf fahrbarer zu machen. Ausserdem soll der Wagen geringfügig tiefer gelegt werden (10 bis 15 mm gegenüber dem STD Fahrwerk). Bin sehr selten auf der Rennstrecke. Dafür jedoch viel im Schwarzwald und kurvigem hoch und runter Terrain.
Beim KW 3 habe ich Hemmungen bzgl. der Abstimmung.
Ist es richtig, dass das schon mit einer Quasi NS-Abstimmung ausgeliefert wird? Kann man evtl. 'Einstellungen' übernehmen?
Beim PSS10 sind, soweit ich das verstehe, Zug und Druckstufe gekoppelt und man (ich) kann im eingebauten Zustand 'nur' diese 10 Einstellungen wählen. Hört sich für recht einfach an. Die Frage ist: Reicht das aus, um das Fahrwerk gut auf meine Bedürfnisse abzustimmen?
Danke und Gruß
Frank
btw, das Schnitzer RS scheidet übrigens aus. 3kEUR will ich nicht dafür ausgeben.
Suche noch ein passendes Fahrwerk für das Coupe.
Es sind zwei Alternativen (KW V3 oder Bilstein B16 PSS10) in der Auswahl. Vom KW v3 liest man in der Kombi mit dem ///M Coupe gutes. Vom Bilstein habe ich im Z4MC noch nichts gelesen/gefunden.
Also wer hat so ein Ding verbaut und kann seine Erfahrungen kund tuen.
Mir gehts es primär darum die HA etwas weicher bzw. auf unebenem Geläuf fahrbarer zu machen. Ausserdem soll der Wagen geringfügig tiefer gelegt werden (10 bis 15 mm gegenüber dem STD Fahrwerk). Bin sehr selten auf der Rennstrecke. Dafür jedoch viel im Schwarzwald und kurvigem hoch und runter Terrain.
Beim KW 3 habe ich Hemmungen bzgl. der Abstimmung.
Ist es richtig, dass das schon mit einer Quasi NS-Abstimmung ausgeliefert wird? Kann man evtl. 'Einstellungen' übernehmen?
Beim PSS10 sind, soweit ich das verstehe, Zug und Druckstufe gekoppelt und man (ich) kann im eingebauten Zustand 'nur' diese 10 Einstellungen wählen. Hört sich für recht einfach an. Die Frage ist: Reicht das aus, um das Fahrwerk gut auf meine Bedürfnisse abzustimmen?
Danke und Gruß
Frank
btw, das Schnitzer RS scheidet übrigens aus. 3kEUR will ich nicht dafür ausgeben.