M oder nicht M

AW: M oder nicht M

naja, er hat eine bessere Qualität als ein 3.0i, bewegt sich halt auf Facelift-Niveau.
Bessere Qualität? Wo denn, bitte schön?

Das sind immer noch die gleichen Materialien, die gleichen Spaltmaße, das gleiche Design. Die paar lächerlichen Metall-Stückchen in den Drehreglern der Klima kannst Du ja nicht meinen, oder?

Die FL-Modelle wirken nur deshalb "hochwertiger" weil sie im Schnitt drei Jahre jünger sind, und deshalb neuer wirken und im Innenraum weniger Geräusche produzieren. Ich prophezeie Dir, daß die Z4 M in drei Jahren genauso klappern werden wie heute die 2003/4er Vor-FLs, und die Karosserie ebenfalls weicher werden wird. Ich fahre seit über acht Jahren Roadster mit sportlich-straffen Fahrwerken und kenne diese unausweichlichen Alterungseffekte ganz gut...

T6666 schrieb:
Das Mercedes weiß, wie man ein Fahrzeug sehr sportlich abstimmt, zeigt der aktuelle Vergleich des M3 mit dem C 63 AMG in der sportauto. Da gibt es keinen Dynamikvorsprung mehr für BMW, trotz der Automatik des Benz. Auch bei Mercedes geht die Tendenz inzwischen klar zu sehr fahraktiven Fahrzeugen. Mal sehen, was wir in Zukunft von denen erwarten dürfen.

Ich habe den Vergleichstest in der aktuellen SA ganz anders interpretiert. Wenn der CL 63 AMG trotz 2l (!) größerem Hubraum , +200 NM, +37 PS und besseren Beschleunigungswerten auf der Rennstrecke nicht schneller ist, dann spricht das deutlich für die sportlichen Qualitäten des M3. Der M3 ist immer noch der bessere Sportler mit dem besseren Handling - das ist zumindest das Fazit des SA-Vergleichstests.
 
AW: M oder nicht M

Für mich käme bei den Z4 nur der M in Frage. Ohne x% Dif. Sperre kann ein Auto kein Sportwagen sein. b: Sorry.

Wenn ich denke was andere Hersteller hier für einen Aufwand betreiben.
Bsp: Mitsubishi EVO
 
AW: M oder nicht M

Die Motorkennlinien vom M und si sind in den unteren Drehzalbereichen fast identisch, 300 Nm erreichen beide Aggregate, lt der mir vorliegenden Kennlinien, bei ziemlich genau 2500 u/min. Der M hat aber eine kürzere Übersetzung, so daß er das Drehmonent besser auf die Straße bringen kann.:s

Wie dem immer auch sei ... der 3,0 ist auch nicht übel!:M

Grüße Jörg


Jep, da hast Du recht der M hat noch ne kürzere HA übersetzung als der SI...trotzdem bis 100km/h ist er "nur" ne halbe sekunde schneller:s
Spass beiseite, der M ist klar überlegen! dass habe ich ja auf meiner weekend tour mit dem M3 gemerkt...ein M ist ....halt anders!
 
AW: M oder nicht M

Bessere Qualität? Wo denn, bitte schön?

Das sind immer noch die gleichen Materialien, die gleichen Spaltmaße, das gleiche Design. Die paar lächerlichen Metall-Stückchen in den Drehreglern der Klima kannst Du ja nicht meinen, oder?

Die FL-Modelle wirken nur deshalb "hochwertiger" weil sie im Schnitt drei Jahre jünger sind, und deshalb neuer wirken und im Innenraum weniger Geräusche produzieren. Ich prophezeie Dir, daß die Z4 M in drei Jahren genauso klappern werden wie heute die 2003/4er Vor-FLs, und die Karosserie ebenfalls weicher werden wird. Ich fahre seit über acht Jahren Roadster mit sportlich-straffen Fahrwerken und kenne diese unausweichlichen Alterungseffekte ganz gut...



Ich habe den Vergleichstest in der aktuellen SA ganz anders interpretiert. Wenn der CL 63 AMG trotz 2l (!) größerem Hubraum , +200 NM, +37 PS und besseren Beschleunigungswerten auf der Rennstrecke nicht schneller ist, dann spricht das deutlich für die sportlichen Qualitäten des M3. Der M3 ist immer noch der bessere Sportler mit dem besseren Handling - das ist zumindest das Fazit des SA-Vergleichstests.


Genau deiner Meinung!:t:t:t:t
 
AW: M oder nicht M

Da muss ich mich auch noch mal einklinken::M

Beide Motorvarianten sind mehr als alltagstauglich - gebe dir da massiv Recht - und der Rest des Wagens auch. Naja, vielleicht nicht der Kofferraum wenn man etwas "Größeres" zu transportieren hat.:d:d:d (Ich kann's nicht lassen) Der M fährt sich eigentlich fast wie der 3.0i oder si. Nur bei höheren Tempi oder ruppiger Gangart, merkt man den sportlichen Unterschied.
Sorry wenn ihr grosse Sachen transportieren wollt dann solltet ihr euch nen Kombi kaufen :b. Die 20 l mehr oder weniger tangieren mich nun wirklich nur peripher und sind ein vorgeschobener Grund um am M zu mäkeln ;)
Den sportlichen Unterschied merke ich sobald ich morgens den Schlüssel umdrehe und das Biest erwacht. Dazu brauche ich nicht 1m zu fahren :t
Und der M geht in jedem Drehzahlbereich um Längen besser wie der 3.0er. Die 0.9s die er besser von 0-100km/h geht können das nur ansatzweise erklären.
Danke für eure Aufmerksamkeit :T
 
AW: M oder nicht M

Für mich käme bei den Z4 nur der M in Frage. Ohne x% Dif. Sperre kann ein Auto kein Sportwagen sein. b: Sorry.

:g

OK - also nach Deiner "Logik":

Porsche 997 S Carrera - kein Sportwagen...
Porsche Cayman/Boxster S - kein Sportwagen...
Lotus Elise - kein Sportwagen...
Jaguar E-Type - kein Sportwagen...
...


Aber dafür: Der Mitsubishi EVO!

:d:d:d:d:d
 
AW: M oder nicht M

Und der M geht in jedem Drehzahlbereich um Längen besser wie der 3.0er. Die 0.9s die er besser von 0-100km/h geht können das nur ansatzweise erklären.
Das war auch mein Eindruck. Und der 0-100 Wert ist (nicht nur hier) ziemlich belanglos, da es dafür in erster Linie auf kupplungsmorderndes Anfahren, perfekt-schnelles Schalten usw. ankommt.
 
AW: M oder nicht M

Ich habe den Vergleichstest in der aktuellen SA ganz anders interpretiert. Wenn der CL 63 AMG trotz 2l (!) größerem Hubraum , +200 NM, +37 PS und besseren Beschleunigungswerten auf der Rennstrecke nicht schneller ist, dann spricht das deutlich für die sportlichen Qualitäten des M3. Der M3 ist immer noch der bessere Sportler mit dem besseren Handling - das ist zumindest das Fazit des SA-Vergleichstests.

Ich habe den Beitrag der sportauto leider gerade nicht zur Hand, meine mich aber erinnern zu können, daß der C 63 AMG zwar einen PS Vorteil hat, jedoch auch schwerer ist, mindestens um die 50 Kilo.

Und die erzielten Rundenzeiten auf dem Hockenheimring waren auch identisch. Das ist für mich schon ein starken Indiz, das hier keine großen Unterschiede mehr bestehen.

Ich werde hier sicher keine Lanze für Mercedes brechen, ich denke aber man kann auch mal ganz unaufgeregt anerkennen, daß Mercedes ebenso wie BMW in der Lage ist, Fahrzeuge sehr sportlich abzustimmen. Das gilt umso mehr für den FL SLK, um den es mir eigentlich ging.

Grüße
Sascha
 
AW: M oder nicht M

Ach was soll das ganze Gerede!? Wenn man sich den M leisten kann und will, muss der natürlich her! :d
 
AW: M oder nicht M

"Der M ist ein absoluter Hammer und spielt sicher auch in einer anderen Liga als die 3-Liter, sorry"

Das stimmt, und das ist ja auch das Problem des M. In dieser Liga gibt es andere Konkurenten, z.B. aus Zuffenhausen.
Jo aber bei denen kannst locker nochmal 20K draufpacken :O
 
AW: M oder nicht M

:g

OK - also nach Deiner "Logik":

Porsche 997 S Carrera - kein Sportwagen...
Porsche Cayman/Boxster S - kein Sportwagen...
Lotus Elise - kein Sportwagen...
Jaguar E-Type - kein Sportwagen...
...

Was für eine Frechheit!!! Unglaublich und nur gegen Aufpreis zu haben. Zum Sportwagen gehört ein Sperrdifferential. Besonders in der Leistungsklasse der Porsches.
 
AW: M oder nicht M

Was für eine Frechheit!!! Unglaublich und nur gegen Aufpreis zu haben. Zum Sportwagen gehört ein Sperrdifferential. Besonders in der Leistungsklasse der Porsches.

Absolute Zustimmung...
Und hie noch mal zur Erinnerung die 0 - 200Km/h Werte die ich grad zur Hand hab

Z4 M-Roadster 17,1 sec. sport Auto 06/2006
Z4 Coupe 3.0 si 25,1 sec. ams 17/2006
Z4 Roadster 3.0i 26,3 sec. ams 06/2005

Ist doch ein deutlicher Unterschied
 
AW: M oder nicht M

Ich habe den Beitrag der sportauto leider gerade nicht zur Hand, meine mich aber erinnern zu können, daß der C 63 AMG zwar einen PS Vorteil hat, jedoch auch schwerer ist, mindestens um die 50 Kilo.

Und die erzielten Rundenzeiten auf dem Hockenheimring waren auch identisch. Das ist für mich schon ein starken Indiz, das hier keine großen Unterschiede mehr bestehen.

Ich werde hier sicher keine Lanze für Mercedes brechen, ich denke aber man kann auch mal ganz unaufgeregt anerkennen, daß Mercedes ebenso wie BMW in der Lage ist, Fahrzeuge sehr sportlich abzustimmen. Das gilt umso mehr für den FL SLK, um den es mir eigentlich ging.
Ja, Mercedes lernt langsam dazu. Ich wüßte auch nicht, ob ich mir eher einen M3 oder C 63 AMG zulegen würde. Dieses Drehmoment und dann dieser Sound beim AMG... :t

Spätestens an der Tanke oder beim hektischen Versuch das Dach aufzumachen, hätten allerdings beide keinen Schnitt gegen den Z4. :d
 
AW: M oder nicht M

Sorry wenn ihr grosse Sachen transportieren wollt dann solltet ihr euch nen Kombi kaufen :b. Die 20 l mehr oder weniger tangieren mich nun wirklich nur peripher und sind ein vorgeschobener Grund um am M zu mäkeln ;)

Mensch jetzt reicht's aber langsam! :s Warum müssen so viele M-Z4-Fahrer so empfindlich auf andere Meinungen reagieren? Immerhin seid Ihr doch angeblich echte Männer, wie man ein paar Seiten vorher noch nachlesen konnte. :B

Wenn ich nunmal mit dem Kofferraum meines Z4 3.0 gerade so hinkomme und keine weitere Verkleinerung des Kofferraums akzeptiere, dann ist das eine gute, ehrliche und völlig berechtigte persönliche Ansicht, die Du wirst hinnehmen müssen, falls Du nicht vom Mann zum maulenden Mädchen absteigen möchtest. :d

Der Vollständigkeit halber: Mein Kontostand erfordert keine vorgeschobenen Gründe gegen einen M-Z4. Und meine sonstigen, echten Gründe, warum ich mir weder einen M-Z4 noch einen Kombi zulege erspare ich Dir und wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem Zettie. %:

Und ab sofort zählt übrigens jeder, der sich über Kritik an der Kofferraumbatterie ereifert, 50 Euro in die Zettie-Tourkasse. q:

Viele Grüße
Jan
 
AW: M oder nicht M

Sorry wenn ihr grosse Sachen transportieren wollt dann solltet ihr euch nen Kombi kaufen :b. Die 20 l mehr oder weniger tangieren mich nun wirklich nur peripher und sind ein vorgeschobener Grund um am M zu mäkeln ;)
Den sportlichen Unterschied merke ich sobald ich morgens den Schlüssel umdrehe und das Biest erwacht. Dazu brauche ich nicht 1m zu fahren :t
Und der M geht in jedem Drehzahlbereich um Längen besser wie der 3.0er. Die 0.9s die er besser von 0-100km/h geht können das nur ansatzweise erklären.
Danke für eure Aufmerksamkeit :T

Hmm dein M muss aber besonders gut gehen! laut den tests nimmt er dem 3.0si nur 0.5 ab! :s
 
AW: M oder nicht M

Mensch jetzt reicht's aber langsam! :s Warum müssen so viele M-Z4-Fahrer so empfindlich auf andere Meinungen reagieren? Immerhin seid Ihr doch angeblich echte Männer, wie man ein paar Seiten vorher noch nachlesen konnte. :B

Wenn ich nunmal mit dem Kofferraum meines Z4 3.0 gerade so hinkomme und keine weitere Verkleinerung des Kofferraums akzeptiere, dann ist das eine gute, ehrliche und völlig berechtigte persönliche Ansicht, die Du wirst hinnehmen müssen, falls Du nicht vom Mann zum maulenden Mädchen absteigen möchtest. :d

Der Vollständigkeit halber: Mein Kontostand erfordert keine vorgeschobenen Gründe gegen einen M-Z4. Und meine sonstigen, echten Gründe, warum ich mir weder einen M-Z4 noch einen Kombi zulege erspare ich Dir und wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem Zettie. %:

Und ab sofort zählt übrigens jeder, der sich über Kritik an der Kofferraumbatterie ereifert, 50 Euro in die Zettie-Tourkasse. q:

Viele Grüße
Jan


Thumbs up:d
 
AW: M oder nicht M

Absolute Zustimmung...
Und hie noch mal zur Erinnerung die 0 - 200Km/h Werte die ich grad zur Hand hab

Z4 M-Roadster 17,1 sec. sport Auto 06/2006
Z4 Coupe 3.0 si 25,1 sec. ams 17/2006
Z4 Roadster 3.0i 26,3 sec. ams 06/2005

Ist doch ein deutlicher Unterschied

Ist das wirklich war.....&: Kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass er dem 3.0si ganze 8 sekunden abnimmt?!
 
AW: M oder nicht M

Ich auch nicht!!&:
Hatte davor einen M Roadster und wenn ich Ehrlich sein soll merke ich den Unterschied zu meinem 3.0si Coupe erst ab so ab 180km/h!!
Klar ist der M was anderes,giftiger,die Lenkung hat mir besser gefallen aber wenn ich überleg wieviel ich damals für den M gezahlt habe....:g

Beides sind Super Autos bzw. Motoren!:t
Aber jeder hat halt verschiedene Argunmente wieso er sich für einen dieser 2 Motoren entscheidet!


Ist das wirklich war.....&: Kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass er dem 3.0si ganze 8 sekunden abnimmt?!
 
AW: M oder nicht M

Ich schliesse mich der Meinung vom "S3Raser"
wenn dir deine Finanzen einen "M" erlauben, würde ich mir überhaupt nicht die Frage stellen!!!
 
AW: M oder nicht M

Ist das wirklich war.....&: Kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass er dem 3.0si ganze 8 sekunden abnimmt?!

Kann man ja nachlesen. Also nochmal, ich hab ja den M und den 3.0i vor der Türe stehen und fahre beide täglich (natürlich nicht gleichzeitig :7)und der Unterschied ist deutlich. Der Unterschied 3.0i zum si ist nach meiner Erfahrung und auch in den Tests nachlesbar kaum spürbar außer das der si höher dreht und im hohen Geschwindigkeitsbereich dann seine Vorteile hat. Also was soll die ganze Diskussion
 
AW: M oder nicht M

Die "M oder nicht M"-Threads sind immer wieder grosses Kino.

Ist aber auch eine schwierige Entscheidung, denn der 3,0si ist ja bereits schon so verdammt gut - gerade der Motor. Da mag man sich schon selbst als grds. zur Unvernunft neigender Roadster-Fan die Frage stellen, ob der Mehrpreis und die Mehrkosten gerechtfertig sind - gerade schon vor dem Hintergrund des abnehmenden Grenznutzens zusaetzlicher PS. Ich denke, wie hier bereits schon geschrieben wurde, wenn man auf der Kippe zwischen M und si steht und Ratio und Emotion gegeneinander kaempfen, sollte man Probe fahren und wenn das Herz Feuer faengt fuer den M, dann sollte es der M sein... (denn dann ist auch die Batterie im Kofferraum kein KO-Kriterium).
 
AW: M oder nicht M

Ich bin schon froh das mein Emmy überhaupt eine Batterie hat und die nicht im Zuge von Rationalisierungs- und Gewichtsmaßnahemen ganz weggefallen ist :)
 
Zurück
Oben Unten