Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Also das mit den Kartons ist u.a. Stressabbau für die Samtpfoten - schaut mal:

http://www.heftig.co/katzenlebenverlaengerung/

Lustig geschrieben - aber man findet sich (bzw. Katz) auf jeden Fall wieder :D
Also ich muss sagen, dieser Thread stimmt mich ein wenig nachdenklich. Als dieser komische Fellknäul vor drei Jahren bei mir einzog, war sie ja schon alt.
In ein paar Wochen wird sie 20. Ich habe noch nie erlebt, dass sie sich in irgendeiner Form für Kartons interessiert. Ich sehe daher nur zwei Möglichkeiten:
  1. Das ist gar keine Katze.
  2. Sie hat sich früher quasi nur in Kartons aufgehalten und so ein Alter erreicht, in dem sie gar nicht mehr weiß, was ein Karton ist.
 
mach dir keine sorgen @Eck .
wie weiter vorn im thread gezeigt, sitzt Leia gern in eimern, nie jedoch in kartons.
wahrscheinlich mag sie einfach runde formen.

gefährlich sind aber schränke und schubladen, die Platon für sie öffnet.
dort kriecht sie rein und dann über die rückwand, um dahinter zu gelangen.
ich hab schon öfter mal ne schublade zugemacht, um dann widerstand und ein genervtes mautzen zu erfahren... :D
 
@Eck: ich denke auch nicht, dass man das so verallgemeinern kann oder sollte. Auch die Fellnasen sind so individuell wie wir - ich hatte noch keine, die auf Wasser stand - da gibts aber auch eine ganze Menge von....siehe nur die von Tom.

Und klar - offene Schubladen, Schränke und sowas sind ebenfalls sehr beliebt. Schön, wenn man das ganze Haus absucht, verzweifelt und dann quasi "aus Versehen" einen Schrank öffnet und zwei verschlafene Augen einen böse anschauen weil man die Ruhe gestört hat :j
 
^^
man hat den höflich aufgefordert bitte doch die Badewanne zu verlassen, dann guckt der ein immer an wie eine teletubbie :alien: " häääää wassss willlsteeeee ?"

ich rede ja auch bei den Katzen immer auf sehr höfliche Art und Weise:

Mein Sohn "Mamaaaaa, Caesar will nicht vom Balkon runter" (ca. - 5Grad, Kronsohn lüftet sein Zimmer. Kater, ca. 7.5 KG auf dem Balkon, starrt runter, "will sein Herrchen nicht hören" )
Ich "Caesar kommst Du bitte rein? Es ist auch irgendwann peinlich irgendwen anzustarren"

Kater = kommt angetrottet und elgt sich in seine "Kiste"
Kronsohn = :geek: .... Häääähhh?

:d:d
 
Aufruf an alle Katzenliebhaber.
Leider muss ich meine beiden Tiger abgeben:(
So doof das klingt, Gesundheit geht vor und damit habe ich leider einige Probleme.

Vielleicht findet sich hier jemand der mein 2 Jahre altes Geschwisterpärchen aufnimmt. Typisch getigerte Katzen, beide komplett geimpft, gechipped und entwurmt. Kater kastriert, sie sterilisiert.

Mir ist zum Heulen!!!:(
 
Ach Du meine Güte, das zerreisst einem ja das Herz. :(
Genau das wollte ich auch gerade schreiben.
Wenn ich daran denke unsere Katze abgeben zu müssen die bereits seit 7 Jahren bei uns lebt wird mir ganz flau im Magen.
Zum Glück hat Sie sich gut mit unserem kleinen Enkelkind arrangiert, Sie spielt sogar eine Beschützerrolle.
 
Ach herrje - das ist wirklich übel. Ich könnte mir auch überhaupt nicht vorstellen, meine Fells herzugeben....schlimm genug, wenn sie sterben - aber da kann man irgendwie "abschliessen" :(

Ich drück euch ganz ganz fest die Daumen, dass ihr ein tolles, neues Zuhause findet!!!
 
Wenn ich nur daran denke, dass sie sterben, fange ich das heulen an. Ganz schlimm, dass wird heftig werden, ich habe meine Katze nun schon 15 Jahre und der Doc hat schon gesagt, dass wird die letzte Zahnreinigung. Boah, war das heftig.

Ja, das ist heftig....vor allem, nach so langer Zeit. Wir mussten 2 wegen CNI gehen lassen und mein Seelenkater wurde von einem Auto angefahren.....an einem Tag, wo gefühlt auch nur dieses eine Auto die Strasse entlangfuhr :crynew:

Aber du hast recht - Gesundheit geht vor und wenn es so wäre, würde ich auch sehr wählerisch sein und die Bedingung stellen, sie besuchen zu können.

Aber mal noch doof gefragt - wieso die letzte Zahnsanierung? Ist deine Katze krank? An sich können die ja schon ein gutes Stück älter werden?!
 
Na ja - es gibt ne Menge Katzen die 16-20 Jahre alt werden (und sogar noch älter...) Voraussetzung natürlich immer, dass sie gesund ist.

Ja, der Tod ist schon ein schwieriges Thema - ich hab da aber so "meinen Weg" gefunden mit umzugehen. Als der erste Kater ging, wollten wir ne "lange" Pause machen......immerhin 6 Wochen hats gebraucht, da kam ein Notfall......den wir dann zu uns holten, der aber Gesellschaft brauchte. Nach knapp 2,5 Jahren kam halt das besagte Auto.....nun war die Katzendame allein....war sie aber zuvor noch nie....also brauchte sie wieder einen Kumpel - nach 6/8 Wochen kam dann auch der. Sie ging vergangenen November (nach guten 8 Jahren) - wieder blieb einer zurück, der noch nie allein war......und wieder waren es um die 6 Wochen, bis der kleine Notfall bei uns einzog....ich hoffe, wir haben jetzt endlich für lange lange Zeit Ruhe und dürfen in dieser Konstellation bleiben!!

Nie hat einer einen anderen ersetzt - das geht auch gar nicht - jeder ist für sich einzigartig. Aber es hat immer ein gutes Stück geholfen, die Trauer besser zu verarbeiten. Man hat einfach eine neue Aufgabe und ausserdem war ja auch immer noch einer da, der ebenfalls traurig war und nicht so recht verstand, warum der andere nicht mehr da ist.

Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viele schöne Jahre mit deiner Fellnase!!!
 
@Gammel88, ohh je :eek: :o .

Leider kann ich da nicht helfen aber höre mich mal um.
Drücke auch die Daumen das ein gutes Zuhause gefunden wird!!!

Sehr traurig so was.
 
Wenn wir nicht eine Katze hätten die eigentlich nur alleine klar kommt würde ich sie nehmen. Ich bin auch leicht allergisch auf Katzenhaare, aber das geht schon wenn man will.
 
Aufruf an alle Katzenliebhaber.
Leider muss ich meine beiden Tiger abgeben:(
So doof das klingt, Gesundheit geht vor und damit habe ich leider einige Probleme.

Vielleicht findet sich hier jemand der mein 2 Jahre altes Geschwisterpärchen aufnimmt. Typisch getigerte Katzen, beide komplett geimpft, gechipped und entwurmt. Kater kastriert, sie sterilisiert.

Mir ist zum Heulen!!!:(

Fragen:
wo befinden sich die Katzen? (also Dein Wohnort)
sind es Wohnungskatzen oder Freigänger?

Ich, Kreis Villingen-Schwenningen/Rottweil (BaWü) würde mich hier bei unseren Katzenbekloppten - und hier leben einige, die sich wirklich sehr gut um, auch um unseren Dorf-Streuner (frisst sich so von Haus zu Haus durch) kümmern - umhören. da wo mehr Verkehr ist (Landstraße) sind es eher Wohnungskatzen (allerdings in recht großen Einfamilienhäusern .... also viel Platz für Katzen)
 
Die zwei süßen wohnen in 92318 Neumarkt. Eventuell habe ich bereits Adoptiveltern gefunden, steht aber noch nicht ganz fest.
Danke für eure Unterstützung!

Edit:
Seit ca. 1 Monat dürfen beide raus. Wobei sie meistens nur im Garten streunert, er jedoch traut sich schon ein bisschen weiter:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zwei süßen wohnen in 92318 Neumarkt. Eventuell habe ich bereits Adoptiveltern gefunden, steht aber noch nicht ganz fest.
Danke für eure Unterstützung!

Edit:
Seit ca. 1 Monat dürfen beide raus. Wobei sie meistens nur im Garten streunert, er jedoch traut sich schon ein bisschen weiter:)


Oberpfalz, oder?

mein Tipp: stell doch mal Deine Frage ins Bayernunterforum als einzelnen Thread, da gibt es einiges an Katzenpersonal.
Ich frage mal hier, ob jemand die Katzen nehmen kann, bzw. möchte.

Also Haus mit Garten, nicht an einer befahrenen Straße, wenn es geht mit Zaun.
 
Zurück
Oben Unten