Ok - gleiche Frage bzgl. Schmickler?
Ja...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok - gleiche Frage bzgl. Schmickler?
Ich habe alles aus einer HandOk - gleiche Frage bzgl. Schmickler?
und hinten E46CSL Querlenker.
![]()
Querlenker haben einen Einstellbereich?Was Querlenker halt so machen
Sind leichter, stabiler und haben wohl einen grösseren Einstellbereich
Könntest Du bitte mal ein Bild + Link posten.Was Querlenker halt so machen
Sind leichter, stabiler und haben wohl einen grösseren Einstellbereich
Nein sie sind nicht verstellbar in der Länge,sollen wohl aber einen größeren Verstellbereich für den Sturz haben.Die sollen wohl verstellbar sein, auch wenn das auf den Bildern, die ich gesehen habe, nicht ersichtlich ist.
@pvd84
Hi,
bitte nicht falsch verstehen, aber für mich klingen deine Erfahrungen, als wärst du vorher noch nie ein (wie sage ich es am besten) "gut funktionierendes/eingestelltes" Auto gefahren. Ich habe die gleichen Erfahrungen vor ein paar Jahren an meinem Ibiza Cupra gemacht. Auf einmal macht das Auto was es soll, und man kann entspannt richtung Grenzbereich fahren. Fahrwerk war vorher schon drin, fuhr aber nicht so toll. Erst mit der richtigen Geometrie kam der Spaß.
Natürlich spielen die Fahrwerkskomponenten da mit rein, aber primär liegt es eher an der Einstellung.
Klingt halt so, als könnte man mit nem V3 fliegen
Ich habe im Roadster das XTA inc alles auf PU. Im Coupe habe ich ein V3. Wie das v3 eingestellt ist, kann ich nicht sagen. Ich emfinde es auch als etwas komfortabler als das XTA. Wie es allerdings ohne PU für das XTA aussehen würde kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall vermittelt MIR keines der Autos einen zu harten Eindruck.
Als ich den Roadster gekauft habe, wurde erst nur an der Geometrie geschraubt, und es fuhr sich schon deutlich besser. Fast so wie du es beschreibst
Gruß
Sew
@Scheinrise Hier das Foto vom CSL-Querlenker. Länge und Aufnahme passen 1:1 an unsere E85/E86
Anhang anzeigen 313716
@Scheinrise Hier das Foto vom CSL-Querlenker. Länge und Aufnahme passen 1:1 an unsere E85/E86
Anhang anzeigen 313716
Sollten diese sein: 33 32 2 283 074Teilenummer(n) auch zur Hand?![]()
Nein, sollen mehr Sturz ermöglichen.337€ pro Stück bei leebmann. Günstig. Was genau soll das bringen? Sind die in der Länge verstellbar?
Wieso? Ist doch ein Schnäppchen. Bei Schmiedmann 415€ das Stück.Also für den Listenpreis von Leebmann hätte ich die nicht genommen. Ein Tuner hatte die noch neu da liegen und der Preis war dann entscheidend die beiden Querlenker mitzunehmen. Ich halte Euch auf dem laufenden wie das Ergebnis so ist. Dauert aber noch was bis zum Umbau. Ich muss erst meine Garage fertig machen und noch ein paar Aussenarbeiten umsetzen bevor ich wieder Zeit zum Schrauben an der Diva habe.
Teilenummern von MM13 ist die richtige für die Querlenker.
Dann natürlich schon. Das meinte auch WW als ich ihn nach der Sinnhaftigkeit von Cup2 auf dem Z gefragt habe.Wenn du Slicks fährst brauchst Du einfach mehr negativ-Sturz![]()