Meinungen zum Honda S2000

AW: Meinungen zum Honda S2000

CH Z4 schrieb:
@ Gary: Das mit dem Brera ist jetzt aber wohl nicht Dein Ernst? Ich glaube wir müssen das mal bei einem Glas Pinot Grigio vertiefen.... &:


@ Massi: >> VIVA ITALIA !! :D Ja, Massi ich weiss, aus Italien sollte man die wirklich guten Dinge importieren, oder eben trinken :d wie Pinot Grigio oder Barolo oder en guete Grappa ? Das machen wir sicher ...vielleicht nächstens im Einstein ?

Zum Thema Alfa als T-Car, ich hatte vor Jahren einen 164 3.0-V6, und ganz kurz einen 147 GTA-3,2 und hatte eigentlich fahrmässig einen Mordspass mit diesen Alfas, in Sachen Motor, Fahrwerk und Bremsen sind sie unschlagbar, aber eben, muss zugeben, ich hatte auch so meine Problemchen vorallem mit der Elektronik, Radio, Navi, Fensterheber beim 147,beim 164 brachte ich auch nach mehreren Besuchen beim Alfa Händler NIE den leichten Benzin Geruch im Fahrgastraum raus. Und trotzdem gefällt mir der Brera ?? :d

Is nur ein Gedanken - Gang was so in Zukunft als T-Car in Frage kömmte, da is auch ein 1-er BMW ein Thema, ein SUV - Fahrzeug wie X3 oder (Japaner?? Nissan Murano od. Lexus RX 4x4) oder halt dann wieder VW Golf oder Audi A3/A4 wie bisher.

Man muss sich ja irgendwie die Zeit mit schönen Gedanken vertreiben, oder ? ;)

los Grussos, Gary.
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

.
Gary schrieb:
@ Massi: >> VIVA ITALIA !! :D Ja, Massi ich weiss, aus Italien sollte man die wirklich guten Dinge importieren, oder eben trinken :d wie Pinot Grigio oder Barolo oder en guete Grappa ? Das machen wir sicher ...vielleicht nächstens im Einstein ?

Gerne, jederzeit..;)

Zum Thema Alfa als T-Car, ich hatte vor Jahren einen 164 3.0-V6, und ganz kurz einen 147 GTA-3,2 und hatte eigentlich fahrmässig einen Mordspass mit diesen Alfas, in Sachen Motor, Fahrwerk und Bremsen sind sie unschlagbar, aber eben, muss zugeben, ich hatte auch so meine Problemchen vorallem mit der Elektronik, Radio, Navi, Fensterheber beim 147,beim 164 brachte ich auch nach mehreren Besuchen beim Alfa Händler NIE den leichten Benzin Geruch im Fahrgastraum raus. Und trotzdem gefällt mir der Brera ?? :d

Immer diese eingefleischten Alfisti...ich find den Brera indiskutabel. Erst recht nachdem ich die ersten Fahrzeuge live gesehen habe. Und dann noch mit einem GM-Motor? Das müsste Dir doch die Nackenhaare hochstellen...

Is nur ein Gedanken - Gang was so in Zukunft als T-Car in Frage kömmte, da is auch ein 1-er BMW ein Thema, ein SUV - Fahrzeug wie X3 oder (Japaner?? Nissan Murano od. Lexus RX 4x4) oder halt dann wieder VW Golf oder Audi A3/A4 wie bisher.

Diese Gedanken hab ich im Moment auch...aber alle Alternativen kommen aus Deutschland...:P P.S: Wenn Dein GTI langsam fällig wäre, lass es uns wissen...

Man muss sich ja irgendwie die Zeit mit schönen Gedanken vertreiben, oder ? ;)

los Grussos, Gary.
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

CH Z4 schrieb:
.Immer diese eingefleischten Alfisti...ich find den Brera indiskutabel. Erst recht nachdem ich die ersten Fahrzeuge live gesehen habe. Und dann noch mit einem GM-Motor? Das müsste Dir doch die Nackenhaare hochstellen...


ach...so ne Sch....., dachte der hat wirklich einen Alfa 3.2 V6 Motor drin, ein GM - Opel Motor oder ähnlich ???? Da stellt es mir nicht nur die Nacken - Haare auf, sag nur noch dass das Chassis auch noch vom Opel Vectra und Konsorte kommt, dann kauf ich definitiv nur noch den Wein aus Italien !! :9

Los Grussos, Salute Gary.
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Gary schrieb:
ach...so ne Sch....., dachte der hat wirklich einen Alfa 3.2 V6 Motor drin, ein GM - Opel Motor oder ähnlich ???? Da stellt es mir nicht nur die Nacken - Haare auf, sag nur noch dass das Chassis auch noch vom Opel Vectra und Konsorte kommt, dann kauf ich definitiv nur noch den Wein aus Italien !! :9

Los Grussos, Salute Gary.
-

interessant wie sich dieses Thema immer wieder vom Kern wegbewegt.
Eins ist schonmal sicher.
Ein S2000 weckt Emotionen. So oder so!
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Muss mich jetzt auch mal wieder zu Wort melden:
Ich war ja lange Zeit (von 1984 bis 1999) eingefleischter Alfa-Fahrer.
Damals hatten die kleinen Alfas ja noch Boxermotoren.
Beispielsweise hatte ich mal einen Alfa 33 mit 75 PS, der ging ab wie eine Rakete. Als ich von einem Kumpel mal den damaligen Opel Kadett, ebenfalls 75 PS, ebenfalls gleiches Baujahr, fuhr, dachte ich, das gibts doch nicht. Im ersten Gang konnte man damit nur moderat anfahren, um dann im zweiten Gang laaaangsam vorwärtszukommen. Dagegen fuhr sich der Alfa wie ein Sportwagen, Dampf schon untenrum, richtige Beschleunigung schon im ersten Gang. Es ist also nicht verwunderlich, dass Porsche am Boxer festhält. Danach hatte ich einen 33er Quadrifoglio mit 114 PS, ich dachte (damals, 1987!) mich zerreists beim Beschleunigen. Schade, daß Alfa von den Boxern abliess. Aber mein zweiter Spider, Baujahr 1995, war mit dem 2Liter TwinSpark ebenfalls sportlichst abgestimmt. Das war dann immer so ein leises Singen, wie bei einer Turbine. Auch ein Alfa-Aggregat.
Aber ein Opelmotor, also bitte . Mit den Kleinen kann mans wohl machen. Was würden denn Ferraristi sagen, wenn sie einen modifizierten GM-Motor unter die Haube bekämen. Oder bei Maserati ? Da traut sich denn wohl doch keiner ran, er würde höchstwahrscheinlich von der werten Kundschaft gesteinigt.
Traurig, diese Entwicklung. Vielleicht besinnt sich Alfa wieder mal auf seine Wurzeln...Schade, dass es auch hier wieder mal am Geld scheitert...Billig Motoren produzieren, evtl. gleiche Plattformen benutzen (das weiß ich jetzt allerdings nicht, ob bei Alfas schon GM-Plattformen verbaut werden&: ), und dann von den Fans erwarten, daß sie sich vom Äußeren blenden lassen und fleißig kaufen.
Stellt Euch vor, BMW würde seinen Sahne-Sixpack nicht mehr produzieren und statt dessen einen modifizierten Fiatmotor einbauen ...:g .
Thats real Horror !!! :s
(diese aussage ist rein persönlicher natur. kein opel-oder fiatfahrer sollte damit beleidigt oder persönlich angesprochen werden. für diese aussage wurde kein tier gequält. alle in dieser aussage angesprochenen namen sind rein fiktiv und haben mit aktuellen Personen, Firmen oder Gegenständen nur rein zufällige Namensgleichheit. Auch wurde kein Opel-oder Fiatfließbandarbeiter für diese Aussage gequält oder genötigt. Deren chefs leider auch nicht...:d )
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Ach ja, habe mich auch wieder vom Thema entfernt -
der Motor des S2000 ist natürlich ein schönes Stück Ingenieurskunst.
Die Form ist extrem keilförmig und sehr sportlich.
Ich hoffe, mit dieser Aussage alle S2000 Fahrer wieder ein Stück versöhnt zu haben...:t :t
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

zettie444 schrieb:
Aber mein zweiter Spider, Baujahr 1995, war mit dem 2Liter TwinSpark ebenfalls sportlichst abgestimmt. Das war dann immer so ein leises Singen, wie bei einer Turbine. Auch ein Alfa-Aggregat.

Wie man's nimmt.
Hatte diesen Motor auch in meinem damaligen 98-er GTV (1. Facelift).
Der TS Kopf war schon 100% Alfa.
Der Block aber kam von FIAT.

Sorry, gehört natürlich nicht zum Thema :X .
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Toralf Z. schrieb:
Wie man's nimmt.
Hatte diesen Motor auch in meinem damaligen 98-er GTV (1. Facelift).
Der TS Kopf war schon 100% Alfa.
Der Block aber kam von FIAT.

Sorry, gehört natürlich nicht zum Thema :X .
_

man könnte ja den thread umbenennen in "Buntes Allerlei" ;)
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Toralf Z. schrieb:
Wie man's nimmt.
Hatte diesen Motor auch in meinem damaligen 98-er GTV (1. Facelift).
Der TS Kopf war schon 100% Alfa.
Der Block aber kam von FIAT.

Sorry, gehört natürlich nicht zum Thema :X .

Danke für den Hinweis, so ein guter "Motorentechniker" bin ich natürlich nicht...%: -auf jeden Fall, da sind wir uns wohl einig, kein Obbelmoddörle..:t

Also, "Buntes Allerlei"... ja, das hat was...oder: "Der ultimative Honda/Opel/Fiat/Alfa-Thread"... vielleicht erbarmt sich einer und macht nen neuen Thread auf :d .
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

:d :d
Na einfach links und rechts eine Dynamitstange in die Ohren gestopft, angezündet und das Problem ist keins mehr. :d :d :X
 
Zurück
Oben Unten