Meinungen zum Honda S2000

AW: Meinungen zum Honda S2000

Wer fahren kann, wird mit einem S2000 schneller auf Rennstrecken unterwegs sein, als mit einem Z4.
Das haben auch schon die Kollegen von Sport auto festgestellt.
So veraltet kann die Technik also nicht sein, oder was läuft dann am Z falsch?
Die Fahrwerks- und Motorischekompetenz an dem Auto ist schon beeindruckend. Zumindest im trockenem.
Ob man das Auto nun mag oder nicht, technisch ist der schon ein Sahnestück.
Okay, Mäusekino ist auch nicht mein Fall, aber so schrullig wie es ist passt es irgendwie doch ganz gut.
Und da sie preislich und fahrtechnisch vergliechbar sind und zudem das gleiche Fahrzeug/Antriebskonzept zu Grunde liegt, finde ich einen Vergleich legitim.
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Gary schrieb:
Man kann doch einen Reiskocher, erst noch mit veralteter Technik aus den 90er und 80er Jahren Plastik Look im Innenraum doch wirklich nicht im Ernst mit einem BMW vergleichen, oder?

Da gibt's doch den Spruch... Äpfel mit Birnen....

Warum nicht?

Was macht einen BMW zu einem unvergleichlichen Produkt?

Die Technik aus "den 80er und 90er" so wie du es ausrückst, ist IMHO immer noch auf der Höhe der Zeit. Auch BMW kocht nur mit Wasser, und teilweise auch mit Reiswasser.:w

*Auf mein Z4-Amaturenbrettklopf* ... hört sich auch irgendwie nach Plastik an.:s

Hatte vorgestern die Möglichkeit, bei einem Produkttest verschiedene Autos mit ACC (automatic cruise control) zu fahren. Richtig erschrocken war ich vom neuen Passat. So eine Hartplastikwüste hab ich nicht mehr seit meinem Ford-Fiesta BJ 1990 erlebt.b:
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Gary schrieb:
Plastik Look im Innenraum

Sorry, aber es ist etwas engstirnig so zu argumentieren. Schon mal in den einschlägigen Foren von Z3 und SLK nachgesehen, was da so abging bzgl. der Meinungen zu Materialwahl der ach so modernen Nachfolger? Der Z4 hat Schelte bekommen (IMHO zu recht, ein beledertes Armaturenbrett würde das Ganze lösen, sprich: "Erw. Lederausst.") und der 171er SLK bekommt auch weiterhin Haue wg der Noppenstruktur und dem Plastik im Alulook!

Insgesamt scheint die Tendenz zu Materialien zu gehen, die nicht sodnerlich gut Aussehen und von der Haptik auch nicht berühmt sind. Überall wird gespart. Aber eine rosa BMW- oder MB-Brille hilft auch nicht, die Realitäten zu kaschieren.


Ciao Oli :+
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Ich beobachte den Trend, dass man mit viel Geld an der Qualität noch was machen kann. Bin bei BMW nicht so firm aber bei Porsche kann man für viel Geld jedes Teil einzeln mit Leder beziehen lassen oder durch Alu ersetzen.
Da geht doch bei BMW individual auch noch was, oder?
Es gibt doch dieses Holz in Yacht Optik (sabber...) da ist doch dann der Haptik und Optik genüge getan.
Früher (ja da war alles besser:j ) kam das eben serienmäßig und heute musst Du wieder richtig Geld hinlegen, dafür kannst Du ja aber auch einen 1er BMW für über 30.T€uro haben. Der fühlt sich doch dann auch besser an, oder nicht?
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

krischi schrieb:
...setz mal die dicke fette rosa bmw-brille ab...bei dem vielen scheiß was ich schon an problemen mit der karre hatte -und nicht nur ich- wär mir manchmal ein japaner fast lieber...quote]



Wow, ich bin total überrascht, vorallem von euch deutschen Landsleuten zu hören dass es eventuell bessere Autos geben könnte als die aus deutscher Produktion !!!!!!!!

Ok, dass man keine Italiener oder Franzosen kaufen sollte ist mir schon auch klar, aber einen Japaner, besser als ein deutsches Produkt??

Bisher glaubte ich nur wir Schweizer fahren viele "Reisschüsseln" weil wir hier keine eigene Autoindustrie haben, aber dass Ihr Deutsche für ein japanisches Auto schwärmen könnt is mir schon schleierhaft.

Zu meiner Person muss ich gestehen dass ich ein bissel weiss - blau angehaucht bin, wuchs ich doch sozusagen im BMW auf, mein Vater fuhr 2002 in den 70er, 320 in den 80er etc. und ich selber konnte bisher auch schon einen 323i, 325i, 325ix, 328ci, Z3, und jetzt ein Z4 mein eigen nennen.

Also bestraft mich nicht allzusehr mit Reis und Sushi!

Gary aus dem Schweizer Mittelland
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

krischi schrieb:
.... brauchst nur die sonnenblenden hoch und runterklappen lassen oder das handschuhfach auf und zu, wenn ohren kotzen könnten...dann käms auf beiden seiten raus...

Da muß/kann ich Dir uneingeschränkt recht geben. War jetzt nicht DER Grund, warum ich mich gegen Z4 entschieden hab, aber das letzte Quentchen das noch für ein "dagegen" gefehlt hat.
Aber den Spruch mit den kotzenden Ohren....der ist einfach nur geil....! :+
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Gary schrieb:
Ok, dass man keine Italiener oder Franzosen kaufen sollte ist mir schon auch klar, aber einen Japaner, besser als ein deutsches Produkt??

Öhm, dass Autos aus Fernost seit Jahren die Zuverlässigkeits- und Qualitätsstatistiken anführen, ist vollständig an Dir vorüber gegangen? Oder bist Du nur der Auffassung, dass die Deutschen ein Volk von Analphabeten sind und keine Statistiken lesen können? &:
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Gary schrieb:
krischi schrieb:
Bisher glaubte ich nur wir Schweizer fahren viele "Reisschüsseln" weil wir hier keine eigene Autoindustrie haben, aber dass Ihr Deutsche für ein japanisches Auto schwärmen könnt is mir schon schleierhaft.

Wir sind hier im Luxusforum. Bei der Diskussion über die neuesten 19-Zoll-Felgen wird oft vergessen, dass sich viele hierzulande die "deutschen Autos" gar nicht mehr leisten können. Selbst der popeligste Golf kostet inzwischen eine sehr stolze Menge Geld ("Volkswagen"). Die Auswucherungen nach unten Richtung Fox liegen nicht daran, dass es soviele neue Fahranfänger gibt, denen der Polo zu groß wäre... Den Rest kann sich jeder denken.


Ciao Oli :+
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

krischi schrieb:
...du darfst nicht technik und verarbeitung gleichsetzen, in der technik kann den deutschen glaub ich keiner was vormachen, ok partikelfilter vielleicht, aber beim rest sind die deutschen zukunftsweisend, nur der rest ist halt für n arsch und unsereins geilt sich ja nicht jeden tag am motorblock auf und an den doppelvanos da gehört halt n bißchen mehr dazu und das fehlt halt...

Zukunftsweisend? In manchen Dingen bestimmt, aber sicherlich nicht in allen automobilen Dingen.

Beispiel Hybrid: Toyota und Honda verkaufen äusserst erfolgreich (jedenfalls in den USA und Asien) derzeit die 2. bzw. die 3. Generation von Hybrid-Antrieben, während dt. Hersteller immer noch diskutieren, ob ein Hybrid-Antrieb ins Produkt-Portfolio passt oder nicht. Natürlich wird von Seiten der dt. Industrie behauptet, dass die Effizienz von H-Antrieben noch nicht ausreichend ist - was ich auch behaupten würde, wenn ich nichts entsprechendes anbieten könnte.

Jedenfalls basteln BMW und Mercedes gemeinsam an einem Hybrid-Antrieb. Porsche wollte eine Kooperation mit Toyota eingehen, was aber wieder verworfen wurde.
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Gary schrieb:
Man kann doch einen Reiskocher, erst noch mit veralteter Technik aus den 90er und 80er Jahren Plastik Look im Innenraum doch wirklich nicht im Ernst mit einem BMW vergleichen, oder?

Da gibt's doch den Spruch... Äpfel mit Birnen....

Wenn ich so eine Scheiße lese, schwillt mir der Hals. Hast du schon mal einen S2K gefahren? Der ist technisch nun wirklich nicht veraltet. Der Motor ist eine ingenieurtechnische Höchstleistung, das Getriebe zehnmal besser, als im BMW und das Fahrverhalten ultra-agil. Ich hatte lange überlegt, einen zu kaufen. Aber da ich nur ein Auto fahren will (und ich mir auch kein zweites in der Preisklasse leisten könnte; auf eine Rostschüssel als Zweitwagen habe ich keinen Bick) habe ich letztlich vom Honda abgesehen. Der ist wirklich ein reines Zweitauto, mit dem man auf trockener Straße eine Menge Spaß haben kann. Im """" und über mehr als 200 Kilometer am Stück wird es eine schweißtreibende Angelegenheit. Aber er ist ganz einfach ein durch und durch geiles Auto. Das muss man auch mal anerkennen.

P.S.: Ich bin mit meinem Z4 sehr, sehr zufrieden. Der Spaßfaktor ist letztlich auch durch den Sechszylinder-Klang insgesamt gesehen noch ein bisschen höher, als ich es im Honda empfunden habe.
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

@CRX Hamburg,

Zum SMG, klar ist das manuelle Getrieb vom S das beste was ich je in den Fingern hatte, 26mm Schaltweg und alles butterweich.
0,15 sec Schaltzeit und auf der Nordschleife linksbremsen sowie Zwischengasstösse beim Runterschalten toppen es...


@ Garry der S hat seit 1999 die höchste Literleistung 120PS/Liter,
das schafft bis heute kein Ferrari.

Gruss Augustinus
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

obreitfelder schrieb:
Gary schrieb:
Wir sind hier im Luxusforum. Bei der Diskussion über die neuesten 19-Zoll-Felgen wird oft vergessen, dass sich viele hierzulande die "deutschen Autos" gar nicht mehr leisten können. Selbst der popeligste Golf kostet inzwischen eine sehr stolze Menge Geld ("Volkswagen"). Die Auswucherungen nach unten Richtung Fox liegen nicht daran, dass es soviele neue Fahranfänger gibt, denen der Polo zu groß wäre... Den Rest kann sich jeder denken.


Ciao Oli :+

Sehe ich genauso.

Ich interessiere mich derzeit für einen Ersatz für mein T-Car....wenn ich da "Allerwelts-Fahrzeuge" wie einen A3 oder Golf durchrechne, wird mir zwischendurch wirklich schlecht.....ich bin ja in der glücklichen Lage nicht jeden Cent drei mal wenden zu müssen, aber ich denke oft daran wie sich ein normalverdienender Famiellienvater mit zwei Kindern z.B. einen vernünftig ausgestatteten Passat leisten kann&: Vermutlich geht das nur noch mit einem 5 Jahres-Leasing und einem Rückkaufwert von 50% oder so....:#
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Hi,

also wenn ich das so lese als S2000 Fahrer, bin ich doch wirklich froh, das ich meinen S2000 Fahre und keinen BMW! So arrogant wie der ein oder andere hier kann man doch garnicht sein, oder?

So manche hier haben echt die BMW Brille auf. In anderen Foren hat sich auch schon öfters herrausgestellt, das gerade diese Leute nicht mal einen Führerschein haben ;)

Ein guter Freund von mir fährt auch einen Z4 3.0 und die Wagen sind von der Leistung her nicht gerade Welten auseinander.

Und auf Vergleichstests würde ich schon mal garnichts geben. In Deutschland gewinnt der Deutsche Wagen und in Japan der Japanische ... das ist doch klar.

Jeder sollte egal welchen Wagen selber einmal gefahren sein.

Beide sind tolle Autos und als Ex-BMW Fahrer (immerhin 13 Jahre) ist mir der wechsel zum Japaner trotzdem nicht schwer gefallen.


Grüße

Black
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Hallo Black,

erstmal HERZLICH WILLKOMMEN......auch wenn , Mann oder Frau sich bei Willkommen vorstellen sollte......:-)

Trotz der BMW-Brille wünsche ich Dir viel Spass hier........sind nicht alle "Leute" so......
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Hi,

bin gerade dabei mich Vorzustellen :-) ... wenn alle hier die BMW-Brille aufhätten würde ich das jetzt nicht tun ;)

Grüße

Black
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Black schrieb:
Hi,

also wenn ich das so lese als S2000 Fahrer, bin ich doch wirklich froh, das ich meinen S2000 Fahre und keinen BMW! So arrogant wie der ein oder andere hier kann man doch garnicht sein, oder?

So manche hier haben echt die BMW Brille auf. In anderen Foren hat sich auch schon öfters herrausgestellt, das gerade diese Leute nicht mal einen Führerschein haben ;)

Ein guter Freund von mir fährt auch einen Z4 3.0 und die Wagen sind von der Leistung her nicht gerade Welten auseinander.

Und auf Vergleichstests würde ich schon mal garnichts geben. In Deutschland gewinnt der Deutsche Wagen und in Japan der Japanische ... das ist doch klar.

Jeder sollte egal welchen Wagen selber einmal gefahren sein.

Beide sind tolle Autos und als Ex-BMW Fahrer (immerhin 13 Jahre) ist mir der wechsel zum Japaner trotzdem nicht schwer gefallen.


Grüße

Black

Hi Black,
ich war bis Donnerstag auch ein S2000 Fahrer und bin über 4 Jahre, mit fast 100000 Km, super zufrieden. Der Wagen hat mir immer einen riesen Spaß gemacht und war ausnahmslos zuverlässig. Der einzige Grund ihn jetzt zu verkaufen und nicht durch einen neuen S2K zu ersetzen, ist die extreme Versicherungseinstufung.
Jetzt habe ich am Donnerstag meinen neuen Zetti übernommen und hoffe das er mir genauso viel Spaß macht.
BTW ich möchte nicht wissen wie viele Mitdiskutanten noch nie einen S2k gefahren haben und trotzdem ein sehr "gefestigtes" Meinungsbild haben.
Gruß
Strokerpete
(der bisher ohne Hondabrille und jetzt ohne BMWBrille durch die Gegend fährt)
 

Anhänge

  • s2k.jpg
    s2k.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 1
  • z410.jpg
    z410.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 3
AW: Meinungen zum Honda S2000

krischi schrieb:
wenn ohren kotzen könnten...dann käms auf beiden seiten raus...


der Spruch ist super Krischi, Kompliment, das passiert mir halt dann wenn ich in ein asiatisches Produkt wie Hyuschmatz..ab..Mitschu...pissan und Konsorte einsteigen "muss", das fängt schon beim betätigen des quärlenden hustenden wie vor dem Stimmbruch tönenden Anlasser an und geht über den billig aussehenden Ledersitzen und 80er-Jahren Plastik-Kotz-Armaturenbrett-Brett-Look(Subaru Forester Club meiner Schwester) hinaus bis zum verölten Nähmaschinensound unter der Motorhaube und Konservenbüchsen-Sound aus dem "Röhrli"-Auspuff-Ende hinaus (Honda CRX VTEC, ex Car meiner :K ) P.S heute fährt sie Cooper S !

Bin auch schon die neuen Lexus, Nissan etc. probegefahren (IS250, 350Z, Murano) usw. weil event. als T-Car in Frage kommen (Kunden von mir) ... aber eben, dann kommt der Spruch wieder...wenn Ohren kotzen könnten....und nicht nur die Ohren.. bei mir wenigstens...vorher würde ich einen schönen Alfa 159 V6 oder Brera V6 fahren :d ..bitte keine Spagetti an den Kopf werfen !!!!!:9

na ja...fahr ich halt weiterhin einen VW(ebenfalls ein Kunde) als T-Car.....und bei schönem Wetter natürlich mit dem Z4, ist doch selbstverständlich !
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Meinungen zum Honda S2000

Ein freundliches Hallo an alle Z-Fahrer und natürlich auch an die restlichen Leute hier im Forum.

Ich bin durch einen Thread im S2000 auf diesen Beitrag aufmerksam geworden und dachte mir, dass ich, als S2000-Fahrer was zum Thema beitragen kann. Zuerst möchte aber ich mal anerkennen, dass die meisten User hier sehr objektiv sind, was man ja nicht von allen markenbezogenen Foren gewohnt ist.

Meiner Meinung nach, ist der S2000 ein sehr spezielles Auto. Viele der Nachteile die hier genannt wurden, z.B. Versicherung, Alltagstauglichkeit, Komfort, kann ich nur unterstreichen. Er hat weder Esp, noch Navi, Sitzheizung, elektrische Sitzverstellung, Klimaautomatik, Aussentemperaturanzeige, Bordcomputer, automatisch abblendende Rückspiegel ... es gibt nicht mal eine Uhr. Aber genau das ist es, was die S2000-Fahrer mögen, wollen und viele sogar brauchen. Man bekommt für sein Geld nicht viel mehr, als eine recht kompromisslose, aber auch wirklich gute und schnelle Fahrmaschine. Damit meine ich nicht unbedingt einen bestimmten Beschleunigungswert, sondern das Gesamtpaket. Auf Landstraßen und Rundkursen fühlt sich der S2000 richtig wohl, da ist der Wagen schnell und da macht er am meisten Spaß. Er ist nicht mehr oder weniger, als ein guter Zweitwagen für sportliche Fahrer. Ich habe an meinem S2000 einige Änderungen an Motor, Fahrwerk und Aerodynamik vorgenommen, um noch etwas mehr aus ihm herrauskitzeln zu können. Darunter hat zwar etwas das Understatement des Wagens gelitten, allerdings würde ich mich trotzdem nicht als "Pimp My Ride"-Fan bezeichen. Ich bin eher der Performance-Freak, weshalb ich auch gut auf die oben beschriebene, nicht vorhandene Ausstattung verzichten kann. Zum Image des Wagens gibt es nicht allzuviel zu sagen, er hat einfach keins. Neunzig Prozent der Leute die den Wagen sehen wissen nicht, um was es sich handelt und reagieren mit den unterschiedlichsten Gesichtsausdrücken ... aber sie reagieren, genau wie die zehn Prozent, die den S2000 kennen. Er sticht einfach aus der Masse herraus, ist sozusagen ein echter Hingucker. Das kann man von den meisten anderen Autos, auch dem Z4, 911, SLK, SL und Co. , selbst von Ferrari 360, 430 und 575, nicht behaupten, die hier in Berlin so verbreitet sind, wie der sprichwörtliche Sand am Meer. Dies führt aber auch dazu, dass man gerade an Tankstellen, viel zu häufig angesprochen wird. Für mich persönlich ist das nicht so schlimm, da ich allerhöchstens zwanzig mal im Jahr mit dem S2000 tanken fahre, auf Dauer würde ich das aber auch als störend empfinden.

Als Fazit bleibt mir noch zu sagen, dass der S2000, für mich, der beste Zweitwagen ist, weil er wie massgeschneidert für mich ist ... allerdings fahre ich auch einen Lancer Evolution als Alltagsauto. Wer es eine Nummer bequemer mag, greift vielleicht lieber zum Z4. Wer es noch härter braucht, ist sicherlich mit einer Elise ganz gut bedient.

Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass ich mit meinem Beitrag niemanden angreifen will, sondern lediglich mit meinen Erfahrungen zum Thema beitragen möchte. Schliesslich hat ja jeder ein Recht auf meine Meinung. ;)
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Crimo schrieb:
Ein freundliches Hallo an alle Z-Fahrer und natürlich auch an die restlichen Leute hier im Forum.

Ich bin durch einen Thread im S2000 auf diesen Beitrag aufmerksam geworden und dachte mir, dass ich, als S2000-Fahrer was zum Thema beitragen kann. Zuerst möchte aber ich mal anerkennen, dass die meisten User hier sehr objektiv sind, was man ja nicht von allen markenbezogenen Foren gewohnt ist.

Meiner Meinung nach, ist der S2000 ein sehr spezielles Auto. Viele der Nachteile die hier genannt wurden, z.B. Versicherung, Alltagstauglichkeit, Komfort, kann ich nur unterstreichen. Er hat weder Esp, noch Navi, Sitzheizung, elektrische Sitzverstellung, Klimaautomatik, Aussentemperaturanzeige, Bordcomputer, automatisch abblendende Rückspiegel ... es gibt nicht mal eine Uhr. Aber genau das ist es, was die S2000-Fahrer mögen, wollen und viele sogar brauchen. Man bekommt für sein Geld nicht viel mehr, als eine recht kompromisslose, aber auch wirklich gute und schnelle Fahrmaschine. Damit meine ich nicht unbedingt einen bestimmten Beschleunigungswert, sondern das Gesamtpaket. Auf Landstraßen und Rundkursen fühlt sich der S2000 richtig wohl, da ist der Wagen schnell und da macht er am meisten Spaß. Er ist nicht mehr oder weniger, als ein guter Zweitwagen für sportliche Fahrer. Ich habe an meinem S2000 einige Änderungen an Motor, Fahrwerk und Aerodynamik vorgenommen, um noch etwas mehr aus ihm herrauskitzeln zu können. Darunter hat zwar etwas das Understatement des Wagens gelitten, allerdings würde ich mich trotzdem nicht als "Pimp My Ride"-Fan bezeichen. Ich bin eher der Performance-Freak, weshalb ich auch gut auf die oben beschriebene, nicht vorhandene Ausstattung verzichten kann. Zum Image des Wagens gibt es nicht allzuviel zu sagen, er hat einfach keins. Neunzig Prozent der Leute die den Wagen sehen wissen nicht, um was es sich handelt und reagieren mit den unterschiedlichsten Gesichtsausdrücken ... aber sie reagieren, genau wie die zehn Prozent, die den S2000 kennen. Er sticht einfach aus der Masse herraus, ist sozusagen ein echter Hingucker. Das kann man von den meisten anderen Autos, auch dem Z4, 911, SLK, SL und Co. , selbst von Ferrari 360, 430 und 575, nicht behaupten, die hier in Berlin so verbreitet sind, wie der sprichwörtliche Sand am Meer. Dies führt aber auch dazu, dass man gerade an Tankstellen, viel zu häufig angesprochen wird. Für mich persönlich ist das nicht so schlimm, da ich allerhöchstens zwanzig mal im Jahr mit dem S2000 tanken fahre, auf Dauer würde ich das aber auch als störend empfinden.

Als Fazit bleibt mir noch zu sagen, dass der S2000, für mich, der beste Zweitwagen ist, weil er wie massgeschneidert für mich ist ... allerdings fahre ich auch einen Lancer Evolution als Alltagsauto. Wer es eine Nummer bequemer mag, greift vielleicht lieber zum Z4. Wer es noch härter braucht, ist sicherlich mit einer Elise ganz gut bedient.

Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass ich mit meinem Beitrag niemanden angreifen will, sondern lediglich mit meinen Erfahrungen zum Thema beitragen möchte. Schliesslich hat ja jeder ein Recht auf meine Meinung. ;)

Ausserordentlich guter Beitrag! :t :t
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Gary schrieb:
...vorher würde ich einen schönen Alfa 159 V6 oder Brera V6 fahren :d .

Ich auch, ohne den S 2000 jemals Probe gefahren zu haben.
Vielleicht tue ich dem Honda hier auch unrecht; ist eben alles Geschmacksache.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Hi

Alfa Brera 1800Kg , 260 Ps,nur 15ltr auf 100, 41000.-euro
Von 0-200 ins stattlichen 30.4 sek
Z4 3.0 in 25.5 und 2.5 in 28,5 , boxster 2.7 in 23.2 sek von 0-200, alle um die 10ltr
das sagt doch alles
wer kauft ist selber schuld !!!b:
Marc
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

och Leutchen, ist doch alles relativ. Wie oft fährt man schon mit der Stoppuhr von 0 bis 200...:w
Obwohl, 25,5 s müßten schon reichen für einmal 0-200 und wieder zurück...:w :d :X :B

Das Gesamtpaket muß stimmen, wie oben gesagt, der Beitrag war prima.
Ich habe den S2000 schon auf der Rundstrecke gesehen, besonders mit entsprechenden Reifen bekommt ein Z4 da wohl keine Schnitte mehr. :M :9
wobei die Elise wohl noch schärfer ist. :O

Allerdings möchte ich bei meinen fahrerischen Fähigkeiten lieber in einem BMW als in einer Elise oder einem S2000 sitzen, wenn man was danebengeht. Besonders die Elise hat die Tendenz, sich unter die Leitplanke zu schieben, das ist gar nicht gut für die Insassen...:# :# :#
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Crimo schrieb:
Ein freundliches Hallo an alle Z-Fahrer und natürlich auch an die restlichen Leute hier im Forum.

Ich bin durch einen Thread im S2000 auf diesen Beitrag aufmerksam geworden und dachte mir, dass ich, als S2000-Fahrer was zum Thema beitragen kann. Zuerst möchte aber ich mal anerkennen, dass die meisten User hier sehr objektiv sind, was man ja nicht von allen markenbezogenen Foren gewohnt ist.

Meiner Meinung nach, ist der S2000 ein sehr spezielles Auto. Viele der Nachteile die hier genannt wurden, z.B. Versicherung, Alltagstauglichkeit, Komfort, kann ich nur unterstreichen. Er hat weder Esp, noch Navi, Sitzheizung, elektrische Sitzverstellung, Klimaautomatik, Aussentemperaturanzeige, Bordcomputer, automatisch abblendende Rückspiegel ... es gibt nicht mal eine Uhr. Aber genau das ist es, was die S2000-Fahrer mögen, wollen und viele sogar brauchen. Man bekommt für sein Geld nicht viel mehr, als eine recht kompromisslose, aber auch wirklich gute und schnelle Fahrmaschine. Damit meine ich nicht unbedingt einen bestimmten Beschleunigungswert, sondern das Gesamtpaket. Auf Landstraßen und Rundkursen fühlt sich der S2000 richtig wohl, da ist der Wagen schnell und da macht er am meisten Spaß. Er ist nicht mehr oder weniger, als ein guter Zweitwagen für sportliche Fahrer. Ich habe an meinem S2000 einige Änderungen an Motor, Fahrwerk und Aerodynamik vorgenommen, um noch etwas mehr aus ihm herrauskitzeln zu können. Darunter hat zwar etwas das Understatement des Wagens gelitten, allerdings würde ich mich trotzdem nicht als "Pimp My Ride"-Fan bezeichen. Ich bin eher der Performance-Freak, weshalb ich auch gut auf die oben beschriebene, nicht vorhandene Ausstattung verzichten kann. Zum Image des Wagens gibt es nicht allzuviel zu sagen, er hat einfach keins. Neunzig Prozent der Leute die den Wagen sehen wissen nicht, um was es sich handelt und reagieren mit den unterschiedlichsten Gesichtsausdrücken ... aber sie reagieren, genau wie die zehn Prozent, die den S2000 kennen. Er sticht einfach aus der Masse herraus, ist sozusagen ein echter Hingucker. Das kann man von den meisten anderen Autos, auch dem Z4, 911, SLK, SL und Co. , selbst von Ferrari 360, 430 und 575, nicht behaupten, die hier in Berlin so verbreitet sind, wie der sprichwörtliche Sand am Meer. Dies führt aber auch dazu, dass man gerade an Tankstellen, viel zu häufig angesprochen wird. Für mich persönlich ist das nicht so schlimm, da ich allerhöchstens zwanzig mal im Jahr mit dem S2000 tanken fahre, auf Dauer würde ich das aber auch als störend empfinden.

Als Fazit bleibt mir noch zu sagen, dass der S2000, für mich, der beste Zweitwagen ist, weil er wie massgeschneidert für mich ist ... allerdings fahre ich auch einen Lancer Evolution als Alltagsauto. Wer es eine Nummer bequemer mag, greift vielleicht lieber zum Z4. Wer es noch härter braucht, ist sicherlich mit einer Elise ganz gut bedient.

Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass ich mit meinem Beitrag niemanden angreifen will, sondern lediglich mit meinen Erfahrungen zum Thema beitragen möchte. Schliesslich hat ja jeder ein Recht auf meine Meinung. ;)

clapping.gif
clapping.gif
Kompliment, an der Sachlichkeit Deines Beitrages könnten sich hier einige eine Scheibe von abscheiden...:t

@ Gary: Das mit dem Brera ist jetzt aber wohl nicht Dein Ernst? Ich glaube wir müssen das mal bei einem Glas Pinot Grigio vertiefen.... &:
 
AW: Meinungen zum Honda S2000

Toralf Z. schrieb:
Ich auch, ohne den S 2000 jemals Probe gefahren zu haben.
Vielleicht tue ich dem Honda hier auch unrecht; ist eben alles Geschmacksache.

Gruß
Toralf Z.


klar, wenn ich ein Auto mit Opel-Motor haben möchte und wenn ich den Werkstattmeister zu meinnen besten und meistbesuchten Freund machen will, dann würde ich auch zum Alfa Brera greifen. :w

Aber das Design hat schon was.
 
Zurück
Oben Unten