Mercedes-Alles rund um den Stern

Ein klasse Video zu einem echten Traumwagen.

Der AMG GT Roadster ist für mich eines der schönsten neuen Autos überhaupt.
Gefallen tun mir natürlich auch die vielen Details im Innenraum, die gleich oder sehr ähnlich denen sind, die mein GLC mit AMG-Paket innen aufweist.
Mir wäre der GT zu breit und zu teuer als Spassmobil, dennoch ein optischer und akustischer Genuss schon beim Zuschauen.

 
Wie auch andere hier schon geschrieben haben, war die alte Front des AMG deutlich schöner. Schade, daß Mercedes hier stärker in Richtung Prollfraktion gegangen und nicht bei der eleganten Linie geblieben ist. Der AMG GT bekommt im Facelift auch diese Asifront oder ?
 
Ein Bericht zum S-Klasse Cabrio

http://www.luxify.de/test-mercedes-amg-s63-cabriolet/

Ich konnte letzten Samstag ein S500 Cabrio in Bern ausgiebig probesitzen.
Sehr beeindruckendes Fahrzeug, herrlich bequem und mit edlem Interieur.
Ausgestellt war es ebenfalls in dem weissen Mattlack.
Lustig sind die riesigen Burmester Boxen auf der Heckablage. Bei offenem Verdeck muss man da hoffen, dass nicht ein Vogel seine Hinterlassenschaft gerade dorthin platziert:D.

Ebenfalls begutachtet wurde bei der Gelegenheit das C-Klasse Cabrio und der AMG GT.
Ersteres gefällt mir sehr gut, einzig der Kofferraum ist nicht sehr üppig und die Sitze lassen sich, im Gegensatz zum z.B. 2er Cabrio, nicht umlegen.

Der AMG GT wird als Vorführer extrem günstig angeboten. Wertstabilität scheint nicht das hervorstechende Merkmal zu sein.
 
...

Der AMG GT wird als Vorführer extrem günstig angeboten. Wertstabilität scheint nicht das hervorstechende Merkmal zu sein.
Wenn man sich die Gebrauchtwagenpreise anschaut, so scheint der aber noch sehr sehr wertstabil zu sein. Selbst die alten R8 Spyder sind wie festgetackert.
 
Die hatten zwei 3-monatige Vorführer BLP 179k CHF für 129k netto dastehen, Kilometer beide unter 5000.
R8 kenne ich gar nicht, hab nur schon gehört, dass da manche Modelle recht stabil sind und andere überhaupt nicht.
 
Noch eine Frage zum Öl:

Ist es egal ob ich ein 5w30, 0w30 oder 0w40 verwende?
Die Schmierung beim Kaltstart sollte beim 0w Öl doch etwas schneller/besser sein, oder ist das egal?
Zum Einsatz wird sehr wahrscheinlich das Mobil 1 kommen welches in verschiedenen Viskositäten verfügbar ist mit den entsprechenden Hersteller Freigaben.
ich denke mal das hat sich sicher shon erledigt,aber ich interessiere mich ja für den slk r172, und der darf auch das mobile 1 0w40 nehmen.
mit dem öl auch im winter bei meinerm zettie kannste nix falsch machen.
 
Mercedes macht im Cabrio Bereich gerade viele tolle Sachen, wie ich finde.

C Klasse finde ich deutlich schöner als z.B. das BMW 4er Cabrio, das neue S Klasse Cabrio durfte ich vor ein paar Wochen als 63er fahren, absolut beeindruckendes Erlebnis. Der Auspuffklang für meinen Geschmack zwar zu sportlich (aus einem Dampfer macht man keinen Racer), das Fahrgefühl aber eine Klasse für sich. Absolut windstill, bei einstelliger Außentemperatur ohne Pullover, dazu ein Abroll- und Federungskomfort der seines gleichen sucht. Absolut komfortabel, aber exakt mit der Rückmeldung der Fahrbahn, die so ein Komfort-Gleiter noch braucht.
 
Glückwunsch.

Sieht stark aus im matten grau.
Gerne noch mehr Infos zu Motorisierung, Ausstattung und ersten Fahreindrücken.
 
Ich bin nun doch entsetzt über mich.

Ich kann nun wohl nicht mehr eine C von einer E Klasse unterscheiden. Zumindest auf den Bildern habe ich von außen sofort an eine C Klasse gedacht, aber das Mäusekino gibt es doch nur im E, oder?

Ja, schöne Farbe.

Bei mir kommt der Neue am 23.11 - Abholung in Affalterbach :zrf
 
Moin Moin,

die Farbe nennt sich designo selenit magno, oder wie ich sagen würde mattgrau.

Das Auto ist eine E-Klasse mit einem 350er Diesel. (was hatte ich die 620 Nm vermisst)

Ausstattungstechnisch hat der Wagen fast alles. Alle elektronischen Fahrsysteme, mit Remote einparken. Freu mich schon auf den Tag wenn ich mit dem Handy vor dem Auto stehe und es in die Parklücke rein dirigiere. Und auf die 20 Hupenden weil es ewig dauert.

Innen ist er designo schwarz titangrau

http://blog.mercedes-benz-passion.c...n-schwarz-titangrau-pearl-der-neuen-e-klasse/

Felgen sind die 19" AMG in Silber.

Erste Fahreindrücke...

Mensch ist das ein Riesenschiff
Mensch ist der Leise! Riesen Unterschied zur C-Klasse!

Und natürlich... Ist das ein geiler Motor. In Verbindung mit dem 9 Gang Getriebe was so unauffällig schaltet ein Genuss.

Fahrwerk ähnelt nicht mehr einer Dschunke, im Sportmodus richtig angenehm straff. Und in Comfort ist das Luftfahrwerk auf der Autobahn nicht zu schlagen. Angenehmer geht nicht mehr.

Das mal fürs Erste, freut mich dass er Euch gefällt.
 
Ich bin nun doch entsetzt über mich.

Ich kann nun wohl nicht mehr eine C von einer E Klasse unterscheiden. Zumindest auf den Bildern habe ich von außen sofort an eine C Klasse gedacht, aber das Mäusekino gibt es doch nur im E, oder?

Ja, schöne Farbe.

Bei mir kommt der Neue am 23.11 - Abholung in Affalterbach :zrf

Die C-Klasse hat eine Tagfahr-LED im Frontscheinwerfer, die E-Klasse zwei :)) Hinten bin ich mir auch nicht ganz sicher :D Da musste raten o_O
 
Ich bin nun doch entsetzt über mich.

Ich kann nun wohl nicht mehr eine C von einer E Klasse unterscheiden. Zumindest auf den Bildern habe ich von außen sofort an eine C Klasse gedacht, aber das Mäusekino gibt es doch nur im E, oder?
Ging mir exakt genauso :) :-)

Schönes Auto, allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Platz ums "Blech".[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Frank, ich habe drin gesessen und "entsetzt" festgestellt das ich für die aktuelle E-Klasse, trotz ihrer inzwischen gefälligen Optik und konkurenzfähigen Technik, nicht zu begeistern bin.
Das Auto fährt sich immer noch wie ein "großer" Wagen, ist mir zu unhandlich und unübersichtlich. Das mag als "Reisefahrzeug" allerdings erste Wahl sein, für mich aber inzwischen ein killer Argument. Genau aus dem Grund kommt mein X5 jetzt weg und ich steige auf einen C-Klasse um. Innen und außen ein gefälliges Auto welches handlich und praktisch zugleich ist. Verreisen tu ich damit eh nicht.

In meinem "letzten" E350 bin ich immer sehr, sehr müde beim fahren geworden - das kann es ja nicht sein, oder? Viel zu viel Sänfte....
 
Was Deine Einschätzung zur C-Klasse angeht 100% Zustimmung. Meine letzten 2 Dienstwagen waren W205. Meinen Edition 1 habe ich echt geliebt. Aber ich wollte beruflich bedingt ein aktuelles Modell, deshalb jetzt mein Schwenk auf den W213. Bin jetzt gerade mal die 230km nachhause gefahren, werde am Wochenende weiter testen. Erstaunlich fand ich, nach der Fahrt durch die Stuttgarter Innenstadt, man gewöhnt sich schnell an das Riesenschiff.
 
Mit dieser Farbe - ich denke ganz knapp oder ziemlich genau eine Punktlandung
Schöner Benz, Frank! Gefällt mir innen wirklich gut. Hat zumindest kein Tablet auf der Konsole.
Außen ist sie mir zu sehr C.
 
Knackt eine so ausgestattete E-Klasse schon die € 100.000,- Grenze im BLP?

Fast... es wäre mühelos möglich gewesen, aber es gibt auch viel unsinnige Optionen die ich nicht gewählt habe. Schiebedach, Anhängekupplung, TV, Alarmanlage, Massagesitze (war scharf auf die Designo AMG Ausstattung), Beduftung, Klima hinten, fehlen. Es mag sein dass der eine oder andere diese Dinge für sinnvoll erachtet, ich halt nicht.

Gehe mal bei meinem von knapp 97k€ BLP aus...

Heute habe ich Remote Parking Pilot getestet. Fazit: Braucht man auch nicht. Aber mein Sohn fand es cool noch im Auto zu sitzen und von mir mit dem Handy bis vors Haus gefahren zu werden. [emoji3]
 
Kann sich das Remote Parking Control alleine in die Garage fahren!
Also einfach per Knopfdruck wie beim neuen 7 ener BMW ?
 
Zurück
Oben Unten