Mercedes-Alles rund um den Stern

Ja, allerdings nicht per Knopfdruck, sondern mit kreisenden Bewegungen auf dem Handydisplay. Ich kann auch damit in eine Längs-oder Querparklücke Einparken ohne im Auto zu sitzen.
 
Ich bin nun doch entsetzt über mich.

Ich kann nun wohl nicht mehr eine C von einer E Klasse unterscheiden. Zumindest auf den Bildern habe ich von außen sofort an eine C Klasse gedacht, aber das Mäusekino gibt es doch nur im E, oder?

Ja, schöne Farbe.

Bei mir kommt der Neue am 23.11 - Abholung in Affalterbach :zrf
Was soll es denn werden?
QP, Limo, Kombi oder Cabrio?

Sehe das mit der Kompaktheit des Autos sehr ähnlich wie du.
C-Klasse resp. GLC bei mir sind mir gross genug, gerade in Innenstädten und Parkhäusern.
Vom Fahrkomfort her sind sie, nicht zuletzt wegen des Luftfahrwerks, schon ziemlich oberklassig unterwegs.
 
Ich möchte auf keinen Fall zu viel auffallen, deswegen ist kein Edition 1 QP geworden - zum Leidwesen meines Sohnes. Cabrio haben wir schon zur genüge (obwohl gerade das echt gut gelungen ist) und Limo gefällt mir nicht.

Der Kombi soll es sein, ein Auto mit Gepäckraum für alle Fälle.
 
Schade (wenn auch nachvollziehbar), das Cabrio ist in der Affalterbach-Version wirklich eine ausgesprochen runde Sache. :) :-)
 
Ich möchte auf keinen Fall zu viel auffallen, deswegen ist kein Edition 1 QP geworden - zum Leidwesen meines Sohnes. Cabrio haben wir schon zur genüge (obwohl gerade das echt gut gelungen ist) und Limo gefällt mir nicht.

Der Kombi soll es sein, ein Auto mit Gepäckraum für alle Fälle.

Glückwunsch.
Der Kombi gefällt mir auch extrem gut und war in der zivileren Version lange Zeit die Alternative zum GLC für mich.
Welche Farbe hast du gewählt?
 
Ich hatte keine große Auswahl da ich mir selbst ein Preislimit gesetzt habe. Da ist es weiß mit Night-Paket geworden. War am günstigsten denn ich wollte unbedingt die Performance Auspuffanlage und die Sportsitze. Dabei gibt es echt tolle Versionen von "weiß", aber wie schon geschrieben, nicht auffallen :Banane40:


PS: es ist echt schwer sich an ein Preislimit zu halten, aber wenn du alle Kreuze machst was die evtl. gefallen könnte wirds echt heftig. Deswegen die FSK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur gut, dass mir die MB-Baureihen mit den Nachfolgern von R107, W126 und W124 nicht mehr gefallen. Leistungs- und soundmäßig könnten die offenen AMG-Modelle überzeugen.
 
... hier kommt der Klang schön zur Geltung ... Klingt für mich zum Glück noch nach good old V8 ...
Der Klang der AMG-V8er ist für mich der maßgebliche Grund, warum m. E. auch ein AMG in die Garage gehört. :) :-) Aber ich würde eben keinen dieser bereits optisch fürchterlich auffälligen AMG-Modelle wollen, weshalb die C-Klasse aus meiner Sicht attraktiv ist. :t
 
Es wird für einige AMG-Modelle die Option Business Paket angeboten. Damit wird das Exterieur entsprechend angepasst, so dass man den AMG nicht auf Anhieb als solchen erkennen kann.
 
Ich habe leider gelesen das es keinen direkten Nachfolger mehr für den SLK/SLC geben wird.
Unabhängig ob es jemanden gefällt aber wieder ein Roadster weniger zur Auswahl
 
Der GLC ist eingefahren und die ersten 1000km stehen auf der Uhr.
Meist im Comfort-Modus unterwegs war der Durchschnittsverbrauch laut BC 5,8 Liter/km.
Gefahren wurden hohe Passstrassen, deutsche Autobahn, Arbeitsweg, geschlossene Schneedecke etc.

Erstes Fazit:
Der Wagen ist sogar noch besser als erwartet.

Sehr komfortabel, souverän und solide.
Super-Traktion auf Schnee.
Sehr geringes Geräuschniveau trotz Winterreifen durch Luftfederung und Schallschutzverglasung.
Alles strahlt eine hohe Wertigkeit aus, tolle Haptik und beste Funktionalität.
Das Auto ist ausreichend handlich, sehr kleiner Wendekreis, ordentliche Uebersicht und tolle Rückfahrkamera resp. Einparkfunktion.
Hervorragende Sitze, sehr geräumig, sensationelles Licht (LED-ILS) und sehr ansprechender Audio-Sound mit der Burmesteranlage.
Das Map-Pilot-Navi genügt meinen Ansrüchen vollauf.

Bin sehr zufrieden und kann den GLC bislang nur loben.

DSC07987.jpg

DSC07980.jpg
 
Es wird für einige AMG-Modelle die Option Business Paket angeboten. Damit wird das Exterieur entsprechend angepasst, so dass man den AMG nicht auf Anhieb als solchen erkennen kann.
Das business_Paket umfaßt bei der C Klasse: Park Asssi, Audio20, Led Licht, Sitzheizung, großer Kraftstofftank.

nix mit optik
 
Das business_Paket umfaßt bei der C Klasse: Park Asssi, Audio20, Led Licht, Sitzheizung, großer Kraftstofftank.

nix mit optik

Es gibt bei AMG ein Business Paket. Das hat nichts mit der Standardpreisliste zu tun. ;)

EDIT:
Ohne Handy findet man auch ein Bild davon:
e63-comparisonpclo6.jpg


Und etwas zum Nachlesen (willkürliche Auswahl der zig Treffer):
http://www.firmenauto.de/mercedes-e-63-amg-wolf-im-schafspelz-6275831.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der GLC ist eingefahren und die ersten 1000km stehen auf der Uhr.
Meist im Comfort-Modus unterwegs war der Durchschnittsverbrauch laut BC 5,8 Liter/km.
Gefahren wurden hohe Passstrassen, deutsche Autobahn, Arbeitsweg, geschlossene Schneedecke etc.

Erstes Fazit:
Der Wagen ist sogar noch besser als erwartet.
............
Bin sehr zufrieden und kann den GLC bislang nur loben.
Schöner erster Eindruck zu dem tollen Wagen. Macht bestimmt sehr viel Spaß den zu fahren. :t:t:t :@
Glückwunsch dazu.;)


Leider, leider fehlen dem einen oder anderen, so wie auch mir, so 20 bis 30 Cent in der Portokasse, um sich dies auch leisten zu können. :d:d :( 8-)
 
Es gibt bei AMG ein Business Paket. Das hat nichts mit der Standardpreisliste zu tun. ;)

EDIT:
Ohne Handy findet man auch ein Bild davon:
e63-comparisonpclo6.jpg


Und etwas zum Nachlesen (willkürliche Auswahl der zig Treffer):
http://www.firmenauto.de/mercedes-e-63-amg-wolf-im-schafspelz-6275831.html
Also man zahlt erst den stolzen Preis für das AMG Model und dann 1.785 Euro zusätzlich (Preis ist wohl vom letzten Model) für das Weglassen der Erkennungszeichen? Wie hoch der Wickeltisch von dem der Käufer davon damals gefallen sein muss weiß ich jetzt auch nicht.
Ich finde die Idee ja reizvoll da die Fahrzeuge so wesentlich weniger prollig wirken, aber dafür extra zu zahlen ist schon krass, ich hätte eher mit einen Rabatt gerechnet.
 
O
Also man zahlt erst den stolzen Preis für das AMG Model und dann 1.785 Euro zusätzlich (Preis ist wohl vom letzten Model) für das Weglassen der Erkennungszeichen? Wie hoch der Wickeltisch von dem der Käufer davon damals gefallen sein muss weiß ich jetzt auch nicht.
Ich finde die Idee ja reizvoll da die Fahrzeuge so wesentlich weniger prollig wirken, aber dafür extra zu zahlen ist schon krass, ich hätte eher mit einen Rabatt gerechnet.

Bei AMG gibt es immer 2 Preise - den aus dem Katalog und den tatsächlichen - und die können sehr stark differieren. Gerade bei Business Kunden.

Das ist wie bei Küchen. Da darf auch der angeschriebene Preis nur als "Vorschlag" angesehen werden. :Banane48:
 
Also man zahlt erst den stolzen Preis für das AMG Model und dann 1.785 Euro zusätzlich (Preis ist wohl vom letzten Model) für das Weglassen der Erkennungszeichen? Wie hoch der Wickeltisch von dem der Käufer davon damals gefallen sein muss weiß ich jetzt auch nicht.
Ich finde die Idee ja reizvoll da die Fahrzeuge so wesentlich weniger prollig wirken, aber dafür extra zu zahlen ist schon krass, ich hätte eher mit einen Rabatt gerechnet.
Porsche hat das quasi mit den RS Modellen "erfunden"
 
Bei meiner C Klasse steht in Kürze eine Inspektion an.
Das Motoröl habe ich mir bereits besorgt.
Laut BC steht der Service B3 an.
Ich werde darauf hinweisen das die das Motoröl auf Minimum einfüllen, da ich noch rund 500ml Liqui Moly CERATEC verwenden möchte.
Ich will das Additiv mal testen.
 
Ich war heute zur Inspektion und habe die neue C Klasse als Leihwagen bekommen.
Ich war froh als ich heute Nachmittag meinen W204 wieder zurück hatte!
Die neue C Klasse gefällt mir nicht wirklich, auch nicht der Innenraum.
Die Kosten für die Inspektion fielen zum Glück etwas moderater aus wie ursprünglich angenommen.
 
Vorhin bin ich ein paar Meter hinter einem (übrigens in Reptilienleder-Optik folierten :confused:) AMG GLE Coupé gefahren. Dabei ist mir doch glatt aufgefallen, dass der "AMG-typische" Vierrohrauspuff ein Fake ist: Hinter beiden Blenden sitzt jeweils ein einfacher runder Einzelauspuff. Das kurze Blendenstück wurde jeweils nur, falls ich das richtig gesehen habe, ohne Kontakt mit dem Auspuff einfach davor platziert. Auf dem Beispielfoto ist es halbwegs erkennbar:

IMG_0311.JPG

Vielleicht ist das eine weithin altbekannte Erkenntnis, mir war das jedenfalls neu. Daher die Frage an die hiesigen Mercedes- bzw. AMG-Fachleute: Ist das bei den meisten oder gar allen AMG-Auspuffvarianten so - und das schon länger, oder erst bei den aktuellen Modellen? :eek: :o
 
Zurück
Oben Unten