Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...aber den Motorklang muss ich mir angesichts des Turbos bei Gelegenheit erst einmal sehr genau anhören....
Stimmt schon, aber an den V8 Sound des Ferrari 458 und Z4 GT3 reicht der AMG nicht heran. Ein "hochfrequenter V8" hört sich irgendwie sportlicher an, als ein tiefes V8 Geblubber....den V8 Sound finde ich auch genial und die Turbos trüben den in keiner weise, da wirst du kein säuseln hören...
...was mir bei dem Motor aber am meisten gefällt...
...er hat seinen eigenen Charakter, ist rauh und wild, ziert sich und sprotzt und zeigt einem so richtig wo der Hammer hängt, wenn man es denn wissen will...
...und entfaltet dann eine Kraft begleitet von einem betörenden Sound der aus meiner Sicht seinesgleichen sucht...
Dieses Auto will gefahren werden...
[emoji7]
Gruß Hannes
Stimmt schon, aber an den V8 Sound des Ferrari 458 und Z4 GT3 reicht der AMG nicht heran. Ein "hochfrequenter V8" hört sich irgendwie sportlicher an, als ein tiefes V8 Geblubber.
Naja, du kennst meinen Anspruch nicht....den V8 Sound finde ich auch genial und die Turbos trüben den in keiner weise, da wirst du kein säuseln hören...
...was mir bei dem Motor aber am meisten gefällt...
...er hat seinen eigenen Charakter, ist rauh und wild, ziert sich und sprotzt ...
... ist aber vielleicht ganz praktisch, wenn man entweder fortgeschritten schwerhörig ist, oder um jeden Preis auffallen möchte ...... aber das Kreischen eines Ferrari V8 ist subjektiv für mich nicht so schön, ...
Das sehe ich genau so.... aber wenn auch steuerungstechnisch durch die Motorelektronik erzeugt, solange der Sound aus dem Auspuff kommt, ist er für mich echt...
Genau sooo muss das sein... dann interessiert auch die Kohle nicht mehr, die man dafür ausgegeben hat.Eben die 1000 Km Marke überschritten und deswegen mal das Pedal mit dem Teppich bekannt gemacht - nur mal kurz gucke.
Die Außentemperatur war 3 Grad, die Straße minimal feucht bis trocken.
Sorry, aber was geht denn hier ab, bis 160 hat sich der Arsch nicht mehr eingekriegt. Die Michelin UHP Reifen konnten nicht ansatzweise gegen die eingeleitete Macht bestehen. Der Auspuff hat sein Stakkato abgefeuert während die Lämpchen im Tacho ihren Rhythmus dazu geblinkt haben. Kleine Korrekturen am Volant waren nötig um den im Sport Handling Mode befindlichen "Kleinwagen" auf Kurs zu halten.
Die Freudentränen sind quer nach hinten abgeflossen und ich habe mir so gedacht - alles richtig gemacht !
Shyce ist das Geil -
Ich denke jetzt schon darüber nach wie ich mal ohne AMG auskommen soll. "Ein Leben ohne AMG ist möglich, aber sinnlos"![]()
@ OLO und RainerW: klar, Geschmäcker sind verschieden...
...als ich das erste mal das V8 bollern des SLS bei der VLN gehört habe war mir klar, DAS ist mein Geschmack... [emoji41]
...wenn der durch Start und Ziel hämmerte musste man nicht hinsehen, um zu wissen "wer es war", alle anderen waren da aus meiner Sicht "Einheitsbrei" und aufgeregt kreischend...
...aber wie schon geschrieben, Geschmackssache eben...
Aber dann auf die Formel 1 schimpfen, weil die so leise geworden sind.
...stimmt schon - aber irgendwann muss man halt auch ein- & aussteigen
Und wieso die Designer derartig daneben gegriffen haben, entzieht sich meinem Verständnis - vor allem, weil das GT Coupé bildhübsch gelungen ist
Ansonsten ist der AMG GT über jeden Zweifel erhaben und der Sound ist zum niederknien...![]()
Bei mir war es genau anders herum. Beim ADAC GT Masters am Nürburgring erschütterte der Z4 E89 GT3 beim Vorbeifahren bis ins Mark, wobei alles andere soundtechnisch eine Klasse darunter war. Beim Mercedes dachte ich jedesmal an irgend so einen blubbernden Ford Pickup.
![]()
Gar nicht, ist bei den neueren im Kombi dabei.Bei welchem AMG muss man das freischalten lassen?
Gruß Hannes
Bei welchem AMG muss man das freischalten lassen? Mich würde auch interessieren was die dafür haben wollen? Mein GTS ihat das Menü, st da wohl Serie?
Gruß Hannes