Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Frank, kein Text?Das Licht ist auch witzig. Es projizierte wirklich Symbole auf die Straße. Hab bisher nur Warnungen wegen Spurverletzungen bekommen.
Auch von dieser Fehlentwicklung geplagt? Wieso man sowas installiert und nicht lieber einfach 2 DIN-Schächte setzt und ein passables 08/15 Radio verbaut, verstehe ich nicht. Wenn man keine ordentliche Lösung einbaut, wieso baut man dann eine schlechte ein? Das es kein MBUX gibt, okay - aber alleine der miese Klang von dem Ding...Gut, dass der Thread hochkommt, erinnert mich daran, dass der Mercedes Händler mir eigentlich im Dezember einen Liefertermin für ein neues Audio 40 "Navi" beim Vito nennen wollte, nachdem das manchmal meint es wäre gesperrt. Ich notiere es mir mal. Diagnose wurde damals im November gestellt und es hieß man kann voraussichtlich im Dezember einen Liefertermin nennen. Ich bin froh, dass sie den Fehler überhaupt nachstellen konnten bzw. anerkannt haben.![]()
Wird wohl mal Zeit für einen Markenwechsel.![]()
Auf den ersten Blick sah es wie die Niere des neuen 4ers ausDer Irrsinn, dargestellt in einer Aufnahme.
Anhang anzeigen 528323
Natürlich brauche ich dann mindestens 100 Assistenten. Irgendjemand muss ja noch die Straße im Blick haben…
Das wirklich Schlimme ist ja, dass sich die Motorhaube tatsächlich öffnen lässt und dass sich dort weitere Ausgleichsbehälter zum Befüllen befinden! Wozu also diese hässliche Serviceklappe?Weiss nicht ob das schon mal Thema hier war aber dazu fehlen mir die Worte seit ich das Gestern gesehen habe. Eine Serviceklappe Aussen am Auto, echt jetzt? Das hätte man doch auch im Windlauf der Scheibe oder sonstwo unterbringen können. Oder eine Neuauflage der Porsche Ölklappe? Ich warte schon auf Bilder im Netz auf denen Leute da Benzin reinkippen
![]()
Das Geheimnis der kleinen Klappe am Mercedes EQS
cW-Wert, Reichweite, XXL-Display: Kurz vor der Weltpremiere des Mercedes EQS sind nicht mehr allzu viele Geheimnisse übrig. Eines schon: Was ist das für eine Klappe hinterm Vorderrad?www.auto-motor-und-sport.de
Neuer DW heute abgeholt. W206, neue C-Klasse
Zum neuen SL:
Ich war ja schon immer nicht wirklich begeistert, den SL durch ein reines AMG-Modell zu ersetzen. Er verliert dadurch seine ganze Philosophie (bzw. die der letzten Modelle), nämlich ein explizit luxuriöser Roadster zu sein, etwas, das kaum eine andere Marke produziert (mir fällt gerade wirklich nichts ein... außer vielleicht Nischenmodelle wie Lexus).
Heute wurde ich in meinem Urteil nochmal bestärkt. Daher kommt ein SL 500 der letzten Serie als "Grand Edition", älterer Herr am Steuer. Der Motorsound: Schön dezent, trotzdem kraftvoll, nicht übertrieben. Man sieht dem Auto sein Gewicht an, aber auch seine Eleganz, genau da richtige für Leute, die es genießen, offen zu fahren, aber gleichzeitig nicht auf Luxus verzichten wollen.
Der neue SL ist dagegen wie ein Facelift des AMT GT Roadster... sehr schade!
Kaufen würde ich ihn mir (in meinem Alter) auch nicht, aber ich freue mich einfach, dass es eine solche Modellvielfalt gibt. Mit dem neuen SL zielt Mercedes doch geradezu auf den Porsche 911 und andere Modelle in diesem Segment. Vor einigen Jahren ist Jaguar den selben Schritt gegangen, der eher komfortbetonte XK wurde durch den F-Type ersetzt. Welchen komfortablen Roadster soll ich denn fahren wenn ich 80 bin?…siehst Du, so unterschiedlich wirken Fahrzeuge auf ihre Betrachter. Gerade der neue (AMG) SL gefällt mir endlich wieder richtig gut - bis auf dieses hässliche Mega-Tablet á la Tesla in der Mittelkonsole. Endlich ist der SL wieder sportlich und agil (trotz seines hohen Gewichts) und nicht eine solch behäbige Sänfte, welche nur ordentlich vorwärts marschiert, aber bei jeder Kurve den Fahrer zum Schwitzen bringt. Hinzu kommt jetzt auch endlich wieder optisch eine ansprechende Linienführung und kein so plumpes Elefanten-Design seiner Vorgänger. In meinen Augen kann ich nur sagen, Gott sei Dank hat der neue SL viel vom leider auslaufenden AMG GT Roadster übernommen.
So unterschiedlich fallen die Eindrücke aus und das ist auch gut so… Kaufen würde ich mir den neuen SL dennoch nicht - da gäbe es für ähnlich viel Geld für mich deutlich interessantere Fahrzeuge.![]()