So,
bevor der Wagen morgen für 2 Tage zu xFoil geht, ein kleiner Zwischenbericht nach dem ich meine Hausstrecken gefahren bin.
Also, das der Z4 natürlich anders zu fahren sein wird als der Camaro war ja klar. Aber ich muss wirklich zugeben, das er fast alles, zumindest während des Fahrens, besser kann als der große Ami.
War der Camaro ein richtiger guter Sportler, mit Mega Dampf im Kessel und ohrenbetäubendem Sound, macht der Z4 alles einen guten Tick sportlicher, direkter und leichtfüßiger. Die Landstraße ist definitiv sein zuhause.
Die über 200kg weniger Gewicht kann man nicht wegdiskutieren. Dazu der Mega grip auf den Achsen. Vorne wie hinten. Die Vorderachse macht einen sehr stabilen Eindruck, die wenig wanken oder zittern auch beim scharfen Einlenken zulässt. Lenkbefehle werden sehr präzise umgesetzt. Die Hinterachse bietet, nicht nur durch die breiten 285er Pneus, enorm viel Grip. Das Rausbeschleunigen macht sehr viel Spaß und bringt die Michelin PSS nicht mal an den Rand von Haftungsverlust.
Natürlich bewege ich mich zur Zeit noch unterhalb von 4000 U/min. Aber den bisherigen Eindruck denke ich, werden die Drehzahlen oberhalb der aktuellen Grenze sicher bestätigen.
Also Fahrwerk spitze - ich bin wirklich begeistert.

Aber Sound außen und Sound innen - Mega enttäuschend.
Zumindest die Qualität der HK Anklage konnte ich durch Anpassung des EQ`s etwas verbessern. ( Ich frage mich ob ich durch das Aufspielen der Bowers und Wilkins Option via Bimmercode noch mehr gewinnen ließe?? )
Naja, und dank EU und OPF tut sich halt bis zum Ablauf der Garantiezeit leider nichts was mich akustisch begeistern könnte.
Trotz allem bin ich bisher sehr zufrieden.

Den Eindruck der gewissen Langeweile durch das Automatikgetriebe des normalen M40i bei meiner ersten Probefahrt, kann ich beim Handschalter gottseidank nicht mehr bestätigen.
Im Gegenteil.
