Metal Fans hier unterwegs?

Heute Abend Sodom in Aschaffenburg...war gut, nur etwas arg voll, der Collossaal.
Kollegen waren in Andernach und auch sehr begeistert.
Ich war (vor 100 Jahren oder so) mal ein klein wenig ins SODOM Management involviert und die Pseudonyme "Angelripper" und "Witchhunter" stammen von mir. Also ich hab das vom Demo der Band Satan's
Pharynx gestohlen... 🤘
 


hammer und ich als techno fan, war 2x bis jetzt da, mit paar metallern, falls mn das noch so sagt ;) in euerer szene :D

mir gefällt sabaton als power metal richtig gut :D
 
Hätte jemand Interesse an einer Metal Sammlung, Sound geht mehr in Richtung Speed-Metal.
Ich höre mich gerade durch alle CDs und merke, das in den letzen 25 Jahren vieles nicht mehr meinen Geschmack entspricht^^.
Anzahl der CDs weis ich noch nicht, dürften aber gut 50 Stück sein. So ein kleines Tauschgeschäft Gegen Bier/Wein wäre ausreichend :)
 
Mein persönlicher Großmeister hat seit diesem Monat mit „The Mandrake Project“ auch etwas Neues (einfach durchlaufen lassen oder direkt bei YT hören, der Link spielt alle Songs des Albums):

 
Zuletzt bearbeitet:
Es war wieder grandios aber auch ebenso anstrengend (bin ja keine 20 mehr). Meine persönlichen Highlights waren „Bruce Dickinson“ und „The Halo Effect“. Es gab aber auch ein, zwei Bands, die ich noch nicht kannte und welche in mein Raster passten könnten. Vom Wetter her war auf dem Rockharz für jeden etwas dabei: morgens steht man bei Brutzelhitze auf, geht zum Infield, dort auf einmal kalter Wind und """", nach einer Stunde wieder Frieden, dafür steht man dann völlig durchnässt im Matsch.

Das Festival wird leider jedes Jahr größer und größer… von meinem Wohnort ist es ein Katzensprung nach Wacken, aber aufgrund der Größe zieht es mich dort nicht mehr hin. Eine Stunde vom Zelt bis zum Infield zu latschen, um dort bei den Massen auf eine Leinwand zu glotzen, weil man eh nicht nach vorne kommt, neeee, dann doch lieber etwas weiter fahren. Allerdings wird der Campingground auch beim Rockharz schon massiv vollgestopft - mit jedem Jahr wird es enger und enger.

Der „Metal God“ hat am letzten Tag auch noch seine Screams verlauten lassen - die waren wirklich krass, allerdings kommt langsam das Alter von unserem Herrn Halford zum Vorschein. Das Wetter war bei Judas Priest auch nicht mehr ganz optimal und wir wollten eh abreisen, also haben wir uns den Gig nicht mehr bis zum Ende angesehen.

Insgesamt gab es gute Bands zu sehen, das Wetter hat geschlaucht, aber wir haben alte Campnachbarn und sogar Kumpels aus der alten Jugendzeit wiedergetroffen. Die Abende waren daher alles andere als langweilig ;-)
 

Anhänge

  • kreator.jpg
    kreator.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 15
  • menschenmassen.jpg
    menschenmassen.jpg
    381,3 KB · Aufrufe: 15
  • the_halo_effect_01.jpg
    the_halo_effect_01.jpg
    507,9 KB · Aufrufe: 14
  • the_halo_effect_02.jpg
    the_halo_effect_02.jpg
    403,7 KB · Aufrufe: 15
  • bruce_dickinson_03.jpg
    bruce_dickinson_03.jpg
    271,3 KB · Aufrufe: 15
  • bruce_dickinson_02.jpg
    bruce_dickinson_02.jpg
    310,2 KB · Aufrufe: 17
  • bruce_dickinson_01.jpg
    bruce_dickinson_01.jpg
    214,2 KB · Aufrufe: 16
  • blick_von_der_teufelsmauer.jpg
    blick_von_der_teufelsmauer.jpg
    72 KB · Aufrufe: 16
  • blick_auf_die_teufelsmauer.jpg
    blick_auf_die_teufelsmauer.jpg
    409,9 KB · Aufrufe: 15
  • amorphis.jpg
    amorphis.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von der LinkinPark-Reunion ?
Ich war Anfangs sehr skeptisch, jemand wie Chester ist meiner Meinung nach niemals zu ersetzen für so eine große Band
:confused:
Das man jetzt eine Frau als Sängerin ins Boot holt ist sehr clever, weil man hier keinen direkten Vergleich zu Chester ziehen kann.
Aber ist das dann noch Linkin Park? OH JA!!!
Ich habe mir den LiveStream angeschaut, und war total baff.
Emily Armstrong lässt Linkin Park wieder leben :t
Diese Frau hat eine unglaubliche Power in ihrer Stimme, und die erinnert einen so sehr an Chester, dass man richtig Pellen bekommt vor Freude :11sweethe
Die nächsten Monate und die "from Zero-Tour" wird zeigen ob Emi von den Fans angenommen wird? und ob Linkin Park eine Zukunft hat ohne Chester.
Aber ich bin da wirklich ganz guter Dinge ;)
22.09. steht Hamburg auf dem Tourplan, mal schauen ob ich Karten bekomme? denke aber fast aussichtslos :eek: :o
zieht es euch rein
 
hm... mal ganz ehrlich... ich bin jetzt bei Minute 13.... ich muss sagen es hört sich nicht so an, als würde sie mit ihrer eigenen Stimme singen, und das geht in den meisten Fällen schief. Sie muss zu sehr auf das gewohnte ihrer Zuhörer eingehen, dass sie nur in einzelnen Passagen erträglich und locker wirkt. Sie hat bestimmt einen ganz fantastische eigene Singstimme, die ist aber vermutlich nicht das, was LP-Fans gewohnt sind. Für mich leider ein NEIN dazu. Ich will mir aber gerne das Ganze nochmal in einer Studio-Version anhören und ihr eine zweite faire Chance geben.
 
Was haltet ihr von der LinkinPark-Reunion ?
Ich war Anfangs sehr skeptisch, jemand wie Chester ist meiner Meinung nach niemals zu ersetzen für so eine große Band
:confused:
Das man jetzt eine Frau als Sängerin ins Boot holt ist sehr clever, weil man hier keinen direkten Vergleich zu Chester ziehen kann.
Aber ist das dann noch Linkin Park? OH JA!!!
Ich habe mir den LiveStream angeschaut, und war total baff.
Emily Armstrong lässt Linkin Park wieder leben :t
Diese Frau hat eine unglaubliche Power in ihrer Stimme, und die erinnert einen so sehr an Chester, dass man richtig Pellen bekommt vor Freude :11sweethe
Die nächsten Monate und die "from Zero-Tour" wird zeigen ob Emi von den Fans angenommen wird? und ob Linkin Park eine Zukunft hat ohne Chester.
Aber ich bin da wirklich ganz guter Dinge ;)
22.09. steht Hamburg auf dem Tourplan, mal schauen ob ich Karten bekomme? denke aber fast aussichtslos :eek: :o
zieht es euch rein
hm... mal ganz ehrlich... ich bin jetzt bei Minute 13.... ich muss sagen es hört sich nicht so an, als würde sie mit ihrer eigenen Stimme singen, und das geht in den meisten Fällen schief. Sie muss zu sehr auf das gewohnte ihrer Zuhörer eingehen, dass sie nur in einzelnen Passagen erträglich und locker wirkt. Sie hat bestimmt einen ganz fantastische eigene Singstimme, die ist aber vermutlich nicht das, was LP-Fans gewohnt sind. Für mich leider ein NEIN dazu. Ich will mir aber gerne das Ganze nochmal in einer Studio-Version anhören und ihr eine zweite faire Chance geben.

Tja, was soll man dazu sagen. Sie ist eine andere Person. Ich höre schon mein ganzes Leben lang Musik und habe nur sehr selten jemanden gehört, der sich fast (!) so anhört wie eine andere Person. Es gibt solche Fälle, in denen es nahezu passt, hier ist es nicht der Fall. Es gibt einige Unterschiede, aber ich möchte gleich anmerken, dass es sich um eine zeitgemäße Anpassung handeln könnte, die ein Chester mit der Band ggf. auch vollzogen hätte.

Ich bin kein eingefleischter Linkin Park Fan, fand die Musik aber immer ganz gut und kenne den Sound der bekanntesten Songs wie sie früher waren.
Der gute Chester Bennington ist seit Mitte 2017 nicht mehr unter uns, aus dieser Zeit stammt wohl auch das letzte LP-Album mit ihm.

Wie gesagt, ich bin kein Fan, der die Band aktiv auf dem Schirm hatte, aber mir ist nicht entfallen, dass sich die Musikstile seitdem entwickelt haben. Viele Sachen sind in diesem Bereich härter und von der Tonart tiefer geworden - auch bei fest etablierten Bands.

Emily Armstrong hat natürlich ihren eigenen Stil. Wie sollte sie auch die Charakteristik eines männlichen Sängers nachbilden können? Wenn ich mir einen Liveauftritt ansehe und mit meinen Erinnerungen vergleiche, dann fehlt mir bei ihr im Vergleich der Druck in den mittleren Lagen. Sie kompensiert dies oft durch zu frühes Hineingleiten in die gesangliche Verzerrung. In den höheren Lagen passt es wiederum sehr gut. Insgesamt kommt mir bei ihr der neue Stil des Metalgesangs durch, der einfach schärfer anmutet. Im Grunde ist dies der Stil der Zeit. Ich könnte mir also durchaus vorstellen, dass die Sängerfindung für Linkin Park auch zeitgemäße Parameter berücksichtigt hat, die halt in Richtung 'härter' gehen. Es geht ganz nebenbei auch um Geld und möglichst viele Zuschauer und Gefallen…
Bennington hatte kein großes Körpervolumen und war eher schmal gebaut, aber er hatte mächtig Power in den mittleren Lagen. Das würde mir hier als Fan fehlen.


Hier ein YT-Video, welches ich mir dazu angesehen hatte:

 
Zuletzt bearbeitet:
Irre ich mich, oder geht das neue Album von Dream Theater „Parasomnia“ wieder ein bisschen in Richtung der guten alten Zeiten? Ich habe es zwar bisher erst wenige Male durchgehört, aber ich muss sagen, da kommen fast schon alte (gute) Erinnerungen hoch! Die letzte Alben waren eher 'nicht so optimal', wobei man zugeben muss, dass diese Art der Musik auch alles andere als Metal-Mainstream ist;-)

 
  • Like
Reaktionen: DIO
so da ja aktuell bald der neue MORTAL KOMBAT FILM kommt:
mal ein schwank aus meiner jugend, da habe ich auch die MK cds hoch un runter gehört...

jetzt kaper ich mal deinen thread @VFLJörg666
:D

 

das müsste doch was hartes sein...
wie gesagt komme ja aus der techno szene...
 
Zurück
Oben Unten