emmy343
Fahrer
- Registriert
- 5 Oktober 2010
Hallo Zusammen
habe gestern die Emma aus der Inspektion II abgeholt. Gestern ist mir nichts aufgefallen. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich beim langsamen Zurollen auf eine rote Ampel (so von 10km/h bis Stillstand) ein merkwürdiges metallisch klingendes Schleifgeräusch wahrgenommen (sehr laut). Habe mich so erschrocken, dass ich erstmal rechts rangefahren bin da ich dachte ich hätte irgendein Metallteil überfahren und mit dem Unternboden mitgeschleift. Konnte aber nichts feststellen. Bin dann weitergefahren, rd. 10km nichts zu höhren, dann wieder das gleiche Spiel. Habe dann in der Tiefgarage vom Büro versucht das Geräusch wieder zu replizieren. Ist mir nur gelungen als ich im Schritttempo aus dem Leerlauf in den Rückwärtsgang geschaltet habe. Nunja, dass macht mich jetzt auch irgendwie nicht schlauer
Geräusch kommt definitiv aus dem vorderen Wagenteil. Genauer lokalisieren konnte ich es noch nicht.
Das dieses Geräusch unabhängig von den Arbeiten des
ist, kann ich mir jetzt nicht so wirklich vorstellen.
Neben dem normalen Umfang der Inspektion II wurden noch folgende Arbeiten durchgeführt:
- Bremsscheiben und Beläge vorne ersetzt
- Bremsbeläge hinten ersetzt
- Keilriemen neu (porös mit Längsrissen)
- und noch irgendwas mit der Servo (genaues Teil habe ich gerade nicht parat)
Erster Verdacht natürlich Bremsen vorne. Geräusch tritt aber unabhängig vom Bremseinsatz auf. Was mir da spontan zu einfallen würde wäre ein Schutzblech was an der Scheibe schleift. Da würde ich nur erwarten, dass das Geräusch ständig auftritt und nicht sporadisch. Bei einer Sichtinspektion habe ich auch nichts auffälliges gesehen.
Bremsbeläge hinten scheiden aus da Geräusch von vorne kommt.
Keilriemen wüsste ich jetzt nicht wie das zum beschriebenen Geräusch passen sollte.
Lenkungskomponenten würde ich auch erstmal ausschließen.
Emma geht natürlich wieder zurück zum
, wollte nur mal hören ob jemand ne Idee hat bevor wild drauflosgeschraubt wird.
Danke Euch!
habe gestern die Emma aus der Inspektion II abgeholt. Gestern ist mir nichts aufgefallen. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich beim langsamen Zurollen auf eine rote Ampel (so von 10km/h bis Stillstand) ein merkwürdiges metallisch klingendes Schleifgeräusch wahrgenommen (sehr laut). Habe mich so erschrocken, dass ich erstmal rechts rangefahren bin da ich dachte ich hätte irgendein Metallteil überfahren und mit dem Unternboden mitgeschleift. Konnte aber nichts feststellen. Bin dann weitergefahren, rd. 10km nichts zu höhren, dann wieder das gleiche Spiel. Habe dann in der Tiefgarage vom Büro versucht das Geräusch wieder zu replizieren. Ist mir nur gelungen als ich im Schritttempo aus dem Leerlauf in den Rückwärtsgang geschaltet habe. Nunja, dass macht mich jetzt auch irgendwie nicht schlauer

Geräusch kommt definitiv aus dem vorderen Wagenteil. Genauer lokalisieren konnte ich es noch nicht.
Das dieses Geräusch unabhängig von den Arbeiten des

Neben dem normalen Umfang der Inspektion II wurden noch folgende Arbeiten durchgeführt:
- Bremsscheiben und Beläge vorne ersetzt
- Bremsbeläge hinten ersetzt
- Keilriemen neu (porös mit Längsrissen)
- und noch irgendwas mit der Servo (genaues Teil habe ich gerade nicht parat)
Erster Verdacht natürlich Bremsen vorne. Geräusch tritt aber unabhängig vom Bremseinsatz auf. Was mir da spontan zu einfallen würde wäre ein Schutzblech was an der Scheibe schleift. Da würde ich nur erwarten, dass das Geräusch ständig auftritt und nicht sporadisch. Bei einer Sichtinspektion habe ich auch nichts auffälliges gesehen.
Bremsbeläge hinten scheiden aus da Geräusch von vorne kommt.
Keilriemen wüsste ich jetzt nicht wie das zum beschriebenen Geräusch passen sollte.
Lenkungskomponenten würde ich auch erstmal ausschließen.
Emma geht natürlich wieder zurück zum

Danke Euch!