Mit 1,92m im Z4?

Sven_Ruhrblitz

Testfahrer
Registriert
4 Januar 2009
Hallo Zusammen,

ich bin momentan noch GolfIII Fahrer, beabsichtige aber in naher Zukunft auf einen Z4 Roadster umzusteigen. Bei einem ersten Probesitzen beim
BMW-Händler ist mir aufgefallen, das es aufgrund meiner Körpergröße
von 1,92m doch relativ eng wird. Eine Probefahrt kann leider erst in
ein paar Wochen erfolgen (aufgrund fehlender Winterreifen).

Daher zwei Fragen an die "großen" Z4- Experten:
1. Wie seht Ihr das? Stelle ich mich nur an, oder ist allgemein bekannt, das ab einer bestimmten Körpergröße im Z4 schluß ist? :(
2. Kann man das "Problem" verringern bzw. vermeiden durch eine bestimmte Sitzwahl? :D

Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Sven
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Moin Sven,

ich bin 193cm groß, 85kg schwer und hab noch gut 5cm raum ab der Frisur (keine Glatze :d) nach oben!

Die Sitze sind die normalen, keine M! Position ganz unten!

Kann mich echt nicht beschweren, ZZZ war das schon eine ganz andere Sacheb:
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

mit 1,95 habe ich auch keine probleme.

ich hatte mal nen z3....da war es viel schlimmer....

da konnte ich über die frontscheibe schauen ;o)

also...kein vergleich zu mx5, wo ich nicht mal hinters lenkrad mich klemmen kann :y
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Ich sitze mit meinen 1.95 m zwar "nur" im Coupe, aber vielen Leuten ist der Beifahrersitz angeblich schon ab 1.70 m Körpergröße zu klein.:g Strietzel Stuck ist mit dem Coupe schon 24h Rennen gefahren und der ist auch etwas über 1,90 m groß.
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Also ich bin auch 1,92. Das passt schon. Wenn du allerdings Wert auf eine "fahrsicherheitstrainingskonforme" Sitzpositzion legst, dann ist nach oben nicht mehr so viel Platz. Ich finde am rechten Knie ist es auch recht knapp. Aber wie gesagt, bei deiner Größe sollte es noch keine Probleme geben.
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Bin 1,91m lang, mit extrem langen Beinen.

Ich bin 4 Jahre Mx-5 NA (Mk1) gefahren, dagegen ist der Zetti ein Rolls Royce.

Klar ist es etwas eng ums rechte Bein, und der Sitz muss auch ganz nach hinten und ganz nach unten damit es passt - aber so muss es bei einem "Sportwagen" doch auch sein, oder?

Ist ja auch unsere Leidenschaft, welche bekanntermaßen eine Eigenschaft ist die Leiden schafft ;)

Kurzum - Das passt! :t
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Ich bin 1,96m und mir passt der Z4 wie angegossen... :d

Naja, fast... Langstrecken sind damit natürlich nicht soooo bequem, aber für den Alltag ist er perfekt.
Ich hab beim Kauf den Fahrersitz abpolstern lassen, dadurch sitze ich nochmal ca. 3-4cm tiefer. Bei geschlossenem Dach war es auch vorher kein Problem, da ist mehr Luft nach oben als in manch geschlossenem Fahrzeug. Nach dem Abpolster hab ich aber auch bei geöffnetem Dach jetzt eine gute Sitzposition, guck nicht vor den Scheibenrahmen, und hab auch nicht das Gefühl "ich sitz auf meinem Z4 oben drauf..." :7
Aber bei jedem ist das Verhältnis von Unter- zu Oberkörper entscheidend, da hilft Dir nur die Sitzprobe und eine ausgiebige Probefahrt!

Gruß, Henry
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Bin auch 1,90 und finds noch ok zu sitzen,aber arg viel größer sollt man nicht mehr sein !!! Der Fahrspaß macht alle Größenprobleme im Wagen wieder gut !!!:t
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Alles Geschmackssache!
Bin 1,82 m und froh - in Bezug auf den ZZZZ - nicht größer z sein. Obwohl ich ein Fahrer bin der weder weit hinten sitzt noch zum Liegen neigt, empfinde ich bereits bei meiner Größe eine Enge. Also probier es ausführlich aus
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Ich bin 1,86m und habe ausreichend Platz. Den Sitz könnte ich sogar noch etwas weiter nach hinten stellen. Nach oben hin ist ebenfalls ausreichend Platz. Von einem Engegefühl kann keine Rede sein.
Der ZZZZ bietet meines Erachtens auch für größere Zeitgenossen Platz satt.
Anders ist es wohl, wenn zur Größe noch "adipositas" hinzukommt.:X :s
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Bei mir zum Glück nicht... Wobei da eher das Ein- und vor allem Aussteigen schwierig wird. :X
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Ich bin 1,86m und habe ausreichend Platz. Den Sitz könnte ich sogar noch etwas weiter nach hinten stellen. Nach oben hin ist ebenfalls ausreichend Platz. Von einem Engegefühl kann keine Rede sein.
Der ZZZZ bietet meines Erachtens auch für größere Zeitgenossen Platz satt.
Anders ist es wohl, wenn zur Größe noch "adipositas" hinzukommt.:X :s

Nun ja, als Betroffener kann ich sagen, dass trotz Adipositas und 1,88m in den ZZZZ passe. Aber nur in die normalen Sitze, andere wären nur Quälerei....

Das Wägelchen gibt mir einen Seitenhalt, der seinesgleichen sucht:s

Dafür müßt Ihr Hungerhaken viel Geld ausgeben....:M

Habe die Ehre,

Marcus
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Aha, dann ist der ZZZZ wirklich als "ausgewachsener" Roadster zu empfehlen.
Im Gegensatz hierzu:
 

Anhänge

  • daihatsu copen.jpg
    daihatsu copen.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 750
  • 2185987486.jpg
    2185987486.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 755
AW: Mit 1,92m im Z4?

Mit den normalen nicht elektrisch verstellbaren Sitzen hast Du den meisten Platz... mit den Sportsitzen wirds dann enger, nicht nur nach oben sondern auch seitlich b:
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

194cm - 121,4 kg - "normale" Sitze

Passt einwandfrei :t
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Mit 1,96cm passe ich noch rein. Der Sitz und Lehne sind maximal hinten auf Anschlag. Da es "nur" ein Sommerfahrzeug (Zweitwagen) ist, passt es für mich.
Was ich aber als störender empfinde, ist das Ein- und Aussteigen. Da muss ich mich jedesmal ganz schön zusammenfalten. In meinem Fall nix für enge Parklücken.
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Hm ... also ich fuehl mich mit meinen 1.88 und den M-Sitzen schon sehr grenzwertig sitzend im Z4 .... aber es geht gut, das wichtigste Accessoire ist einfach ein Hut, sonst wirbelts ganz schoen heftig (= unangenehm) in den Haaren. Meine Sitze sind ebenfalls hinten im Anschlag.
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Also direkt aus meiner Sicht kann ich dir da leider keine Erfahrung nennen - ich bin 'ne ganze Ecke kleiner.

An sich glaube ich jedoch, dass das Empfindungssache ist...und evtl. auch Gewöhnung.
Hatte demletzt jmd. im Auto, der dürfte so 4cm kleiner sein als du, der fühlte sich auf Anhieb wohl und hat die möglichen Sitzpositionen nicht mal voll ausgereizt.
Ein anderer Mitfahrer ('ne Dame mit geschätzten 1,76m) fühlte sich zu Anfang sehr beengt (und saß wie 'ne Zieharmonika mit ihrer Handtasche auf dem Schoß neben mir), nach einigen Minuten fahrt und nachdem sie sich getraut hat, die Knöpfe zur Sitzeinstellung mehrfach zu betätigen fühlte sie sich jedoch sichtlich wohl.

Kommt also alles auf die Einstellungen (die sind m. E. wirklich für fast alle Größen anpassbar) und das eigene Gefühl an.

(Achso, hab Sportsitze, elektrisch verstellbar).

Einzig das bereits angesprochene Ein- und Aussteigen ist echt etwas mühsam - insbesondere in engen Garagen/Parklücken - wenn sich die Türen nicht allzuweit öffnen lassen.
Damen mit Kleid/Rock tun sich hier zusätzlich schwer - bei häufigem Damentransport evtl. beachten.
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Hm ... also ich fuehl mich mit meinen 1.88 und den M-Sitzen schon sehr grenzwertig sitzend im Z4 ....
Klar, liegt an Deinen M-Sitzen, die sind höher als die normalen b:

...aber es geht gut, das wichtigste Accessoire ist einfach ein Hut...
... oder vielleicht eine Pudelmütze mit nach innen gestülpter Bommel... oder eventuell ein Helm (Hhchhchh... Luke, ich bin dein Vater)? :d :b :X

Spaß beiseite, aber eine Kopfbedeckung brauchte ich bis jetzt erst einmal, nämlich als wir bei -14 Grad auf den Brocken (Harz) gefahren sind... ich hatte bei dieser Tour sogar mal mein Windschott benutzt, ausnahmsweise %:
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Nuja, es geht nicht mal um die Kaelte. Ich mag die Windstrudel des Roadsterfeelings, aber ich einfach extrem nervig, wenn der Wind ueber der Frontscheibe dauernd an den Haaren reisst .... das ist mit ne Kappe einfach viel angenehmer, der Sonnen-/Blendschutz durchs Daechli kommt noch dazu. Der nachteil: Das Ding muss gut sitzen und das drueckt irgendwann mal.
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Also ich bin 1,95 m groß und habe manuell verstellbare M-Sitze. Kurzum: Manchmal bin ich total begeistert, manchmal frage ich mich wirklich, warum ich mir das angetan habe :d :#

Wenn du viel auf Langstrecke unterwegs bist, würde ich dir den Z4 nicht empfehlen.
Dafür ist er einfach zu eng (ich sehe das Problem vor allem darin, dass der Sitz nicht weiter nach hinten geht,
Höhe und Breite passen eigentich ganz gut, allerdings habe ich auch eine schlanke Figur).
Manchmal fühlt man sich eingequetscht, das rechte Knie stört ein bisschen, das Gaspedal wünscht man sich weiter hinten.
Auf Kurzstrecken dagegen macht sich das kaum bemerkbar.
Offen macht das Fahren auch Spaß, man hat nicht den Eindruck, größer als der Rahmen zu sein.

Eins frage ich mich aber immer noch, nämlich worin genau der Unterschied zwischen Normal- und M-Sitz besteht,
was das Platzangebot angeht. Manche sagen, er sei höher, manche sagen, er ginge nicht so weit nach hinten,
andere meinen, es gebe keinen Unterschied &:
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

...Manchmal fühlt man sich eingequetscht, das rechte Knie stört ein bisschen, das Gaspedal wünscht man sich weiter hinten...

Aus diesem Grund nennen wir die M-Sitze immer "Windelsitze" ... nicht das ich etwas gegen guten Seitenhalt hätte, aber es fühlt sich an als würde man eine Windel tragen wenn man in diesem M-Gestühl sitzt. Besonders authentisch ist das Sitzerlebnis im Hochsommer, dann sitzt man so richtig in der Windel im eigenen Saft... lecker :b

Ehrlich gesagt könnt ich mir diese Sitze nur auf der Rennstrecke vorstellen, wo sie dann ein notwendiges, aber hinzunehmendes Übel darstellen. :#
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Hm, ich hab elektrische M-Sitze. Ich frag mich, ob das die Sitze sogar noch hoeher als manuelle m-Sitze macht. Das eingeengt sein ist der Sinn der Sportsitze ... ich mag das, muss aber sagen, dass die M-Sitze breitenmaessig schon arg an der Grenze liegen beimeiner Groesse bzw breite. Ich bin nicht dick, aber auch kein Hungerhaken ... einfach normal. Da sitzt man schon fast auf den Wangen, anstatt schoen Seitlich geklemmt zu werden. Auf sehr langen Fahrten (700 KM etc) merkt man dieses reindruecken dann deutlich. Auf Komfort sind sie natuerlich auch nicht ausgelegt, moeglicherweise sind die normalen auch weicher, kenn sie leider nicht. Ich find das ganze zusammen mit dem M Fahrwerk jedenfalls hammerhart und hab auch schon ein- zwei Rueckenprobleme damit gehabt.
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Ich bin 1,88 m groß, also nach oben ist noch Platz ohne Ende.. Ein bisl knapp ist es am rechten Knie, die stößt fast an die Ecke vom Armaturenbrett, aber sonst gibts keine Probleme :)

Achso.. ich hab die normalen Sitze, nicht elektrisch..

grüße, marius
 
AW: Mit 1,92m im Z4?

Hallo Zusammen,

ich bin momentan noch GolfIII Fahrer, beabsichtige aber in naher Zukunft auf einen Z4 Roadster umzusteigen. Bei einem ersten Probesitzen beim
BMW-Händler ist mir aufgefallen, das es aufgrund meiner Körpergröße
von 1,92m doch relativ eng wird. Eine Probefahrt kann leider erst in
ein paar Wochen erfolgen (aufgrund fehlender Winterreifen).

Daher zwei Fragen an die "großen" Z4- Experten:
1. Wie seht Ihr das? Stelle ich mich nur an, oder ist allgemein bekannt, das ab einer bestimmten Körpergröße im Z4 schluß ist? :(
2. Kann man das "Problem" verringern bzw. vermeiden durch eine bestimmte Sitzwahl? :D

Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Sven

Hi Sven,

bin auch 192cm groß und kann dir versichern das du überhaupt keine Probleme haben wirst. Jedoch kann das ein und aussteigen dich bei einem M-Fahrwerk (tiefer) etwas stören aber muss nicht. Der einzigste kleine Punkt der dich stören könnte währe das quitschen der Sitze, da du diese etwas weiter nach hinten schieben musst

Hoffe dir geholfen zu haben ... keine sorge passt rein :)
 
Zurück
Oben Unten