Da kommen dann halt ab und zu auch mal Antworten, die der betreffende (oder betroffene ?) Händler nicht hören wollte...so geschehen nach dem ersten Reparaturversuch des immer noch bestehenden Problems. Der Händler hat sich nach meiner Beurteilung nochmal bei mir gemeldet und gefragt, warum ich denn nicht zufrieden gewesen sei, es sei ja nicht ihr Fehler, wenn das Diagnosegerät keinen Fehler findet.
Ich habe die Werkstatt danach spontan gewechselt (und drei weitere BMWs gleich mit)...
Ich hab' ja Verständnis, dass manche Fehler schwer einzugrenzen sind und hätte kein Problem, wenn der Meister sagen würde, ich solle die Kiste einfach mal dalassen und mir einen Ersatzwagen (von mir aus auch einen alten e36) mitgeben würde, aber das blinde Vertrauen auf den Fehlerspeicher ("wenn kein Fehler drinsteht, dann ist alles okay"), das ist nicht so direkt erbaulich, wenn ich genau weiss, dass der Motor irgendwas Nicht-Vorgesehenes tut...