Mobol 1 oder SLX Motoröl?

Ich bin vom Mobil1 New Life aufs Shell Helix umgestiegen, weil er im Winter beim Starten immer genagelt hat (ca 100-200m).
Werde dann erst den kommenden Winter merken ob das Shell Helix diesen Effekt vermeitbar macht.

Und woran lag das Nageln?
Was sagt Dir, dass das Verschwinden des Nagelns keine unerwünschten Nebenwirkungen nach sich zieht?

Ein schreiendes Kind wird nicht zufriedener, wenn man ihm den Mund mit einem Korken zustopft ;)

Worauf ich hinaus will: Man muss die Ursache kennen um mit einem geeigneten Mittel entgegenzuwirken ... sofern sich ein Handlungsbedarf harausstellt.
 
Komplizierte Art zu sagen, dass Nageln auch ganz gut sein kann. Kann dann aber auch unerwuenschte Nebenwirkungen haben. :)
 
Wüste ehrlich gesagt nicht, wann ein Nageln aufhört und gleichzeitig "unerwünschte Nebeneffekte mit sich führt"!?
Denke dann gucken schon die Ventile aus der Motorhabe und auf einmal ists ganz ruhig ;)
Abgesehen davon, zwischen nem Korken und nem 0W40 Mobil1 und 0W40 Shell Öl sehe ich keinen Zusammenhang.
Denke da hinkt dein Vergleich, ob gleich ich wusste was du meinst ;)

Vorher Castrol 0W30 = kein Nageln im Winter
dann Mobil1 New Life 0W40 mit Nageln im Winter
aktuell 0W40 Shell und mal abwarten....
 
Alles klar.... weil Du einfach nicht willst ;)
Und Dein Link ist für die linke Backe, denn wenn ich wirklich was lernen will - zum Thema Öl - sehe ich überhaupt nicht ein, dass ich zuvor ein English-Studium zu absolvieren habe, damit ich allem ins Detail folgen könnte..
ich weiß....englisch und ze germans passen halt nicht so zusammen. deutschland ist nun mal nicht das zentrum des sonnensystems, um welches sich alles andere dreht. dann hast halt pech gehabt und eine gelegenheit versäumt in einem forum zu lesen, wo ein großteil der teilnehmer in einschlägigen industrien beschäftigt ist.
Irgendwie gewinne ich den Eindruck, dass Du Dich mit aller Gewalt als wichtig deklariert wissen möchtest.
darüber habe ich nachgedacht und werde von nun an nur noch lachen, wenn mal wieder irgendwelche eierköpfe ihr "wissen" zum thema öl hier reinposten. davon gibt es reichlich (eierköpfe), die mit so einem selbstbewusstsein rumtexten, so dass wirklich unwissende leute, die sich informieren wollen und lernen wollen, ihnen den müll abkaufen und danach auch noch handeln.
Denn ansonsten wäre über Tante Google aufgefallen, dass es ebenso informative und uach sehr fundierte Öl-Diskussionen in deutschen Automobil-Foren gibt. :b
ich habe die tausend seiten fred mit "goldfinger" bzw. "sterndocktor" allesamt gelesen....du auch? dann weißt du auch, wie er am ende ausgeflippt ist, weil ihn irgendwelche vollaffen angegriffen haben. sie hätten sich besser brav bedanken sollen, denn es grenzte an ein absolutes wunder, dass so ein experte sich die zeit und mühe genommen hatte all sein spezielles fachwissen im internet frei zu posten. so einen kriegt ihr in 100 jahren nicht mehr, zumindest nicht auf deutsch.:d
By the Way, bisher bist Du hier in diesem Thread aber auch nicht gerade umfangreich themenbezogen Informativ. Das untermauert natürlich das vorhandene Wissen. Im besonderen, wenn Du plötzlich mit 5-50 rumwirfst.
verlangst du etwa, dass ich dir die rezeptur des TWS oder irgendeines mobil-öls poste und dir sage was in prüfstandstests wie abgeschnitten hat?

wer TWS sagt, sollte gleichzeitig auch 5W-50 sagen können, denn das ist gegenstand von bisher hunderten von freds in deutschen automobil-foren gewesen (wie du ja weißt) und wer castrol SLX sagt, der kennt auch mobil 0W40.

so, jetzt könnt ihr euch hier weiter anfassen und streicheln. ich bin raus.
 
Wart kurz ...

Also das Taschentuch, das ich auf den Boden geworfen habe deutet Richtung Mobil 1.

Genial :D

Ich habe jetzt zum Thema Öl mir den Wikipedia Artikel durchgelesen und das sehr informative PDF Dokument.
Ich hatte das jetzt insg. so verstanden, dass ein Öl "besser" ist wenn es einen größeren Viskositätsbereich abdeckt. Also ein 0w-40 eigentlich das momentane Optimum darstellt.
Daraus würde ich jetzt schliessen, dass ein 0w-40 für den "Ganzjahresbetrieb" am besten geeignet ist und ein 5w-50 auch eher für den "Saisonbetrieb" gedacht ist?

Ich hoffe ich habe das jetzt korrekt verstanden ;)
 
Ja, so ungefähr.

Kauf Dir mal das Mobil1 0W-40 ... nimm davon eine kleine Probe und stelle sie in Dein Gefrierfach ... das dürfte so knapp um die -18°C haben.

Schau mal wie zäh das Zeug bei dieser Temperatur ist.

Letzten Winter gab's in einigen Bereichen Deutschlands nachts diese Temperaturen. Bei Laternenparkern, die durchaus mal ein oder zwei Tage draußen stehen und dann morgens bei -20 °C gestartet werden müssen, stellt sich durchaus die Frage welches Öl in diesem Fall optimal ist.

... ich bin da bei der Denkweise: "möglichst niedriger Kaltviskositätswert".

Du kannst ja auch zum Vergleich mal ein 5W-50 in den Gefrierschrank stellen und auch ein 10W-60 ... ;)

Wer sowieso nur im Sommer fährt oder im Winter nachts in der Garage steht, der hat andere Anforderungen an sein Öl - und nur darum geht es mir mit diesem Beitrag: Findet für Euch die Viskosität heraus, die Ihr braucht.

Dass die Viskosität nicht der einzige Parameter ist ein gutes Öl zu finden, ist klar. Aber durch diese Experimente wird schnell klar, dass Öle mit breitem Viskositätsspanne deutlich im Vorteil sind.
 
ich weiß....englisch und ze germans passen halt nicht so zusammen. deutschland ist nun mal nicht das zentrum des sonnensystems, um welches sich alles andere dreht. dann hast halt pech gehabt und eine gelegenheit versäumt in einem forum zu lesen, wo ein großteil der teilnehmer in einschlägigen industrien beschäftigt ist.

darüber habe ich nachgedacht und werde von nun an nur noch lachen, wenn mal wieder irgendwelche eierköpfe ihr "wissen" zum thema öl hier reinposten. davon gibt es reichlich (eierköpfe), die mit so einem selbstbewusstsein rumtexten, so dass wirklich unwissende leute, die sich informieren wollen und lernen wollen, ihnen den müll abkaufen und danach auch noch handeln.

ich habe die tausend seiten fred mit "goldfinger" bzw. "sterndocktor" allesamt gelesen....du auch? dann weißt du auch, wie er am ende ausgeflippt ist, weil ihn irgendwelche vollaffen angegriffen haben. sie hätten sich besser brav bedanken sollen, denn es grenzte an ein absolutes wunder, dass so ein experte sich die zeit und mühe genommen hatte all sein spezielles fachwissen im internet frei zu posten. so einen kriegt ihr in 100 jahren nicht mehr, zumindest nicht auf deutsch.:d

verlangst du etwa, dass ich dir die rezeptur des TWS oder irgendeines mobil-öls poste und dir sage was in prüfstandstests wie abgeschnitten hat?

wer TWS sagt, sollte gleichzeitig auch 5W-50 sagen können, denn das ist gegenstand von bisher hunderten von freds in deutschen automobil-foren gewesen (wie du ja weißt) und wer castrol SLX sagt, der kennt auch mobil 0W40.

so, jetzt könnt ihr euch hier weiter anfassen und streicheln. ich bin raus.

Gefällt mir n i c h t!
 
ich weiß....englisch und ze germans passen halt nicht so zusammen. deutschland ist nun mal nicht das zentrum des sonnensystems, um welches sich alles andere dreht. dann hast halt pech gehabt und eine gelegenheit versäumt in einem forum zu lesen, wo ein großteil der teilnehmer in einschlägigen industrien beschäftigt ist.

darüber habe ich nachgedacht und werde von nun an nur noch lachen, wenn mal wieder irgendwelche eierköpfe ihr "wissen" zum thema öl hier reinposten. davon gibt es reichlich (eierköpfe), die mit so einem selbstbewusstsein rumtexten, so dass wirklich unwissende leute, die sich informieren wollen und lernen wollen, ihnen den müll abkaufen und danach auch noch handeln.

ich habe die tausend seiten fred mit "goldfinger" bzw. "sterndocktor" allesamt gelesen....du auch? dann weißt du auch, wie er am ende ausgeflippt ist, weil ihn irgendwelche vollaffen angegriffen haben. sie hätten sich besser brav bedanken sollen, denn es grenzte an ein absolutes wunder, dass so ein experte sich die zeit und mühe genommen hatte all sein spezielles fachwissen im internet frei zu posten. so einen kriegt ihr in 100 jahren nicht mehr, zumindest nicht auf deutsch.:d

verlangst du etwa, dass ich dir die rezeptur des TWS oder irgendeines mobil-öls poste und dir sage was in prüfstandstests wie abgeschnitten hat?

wer TWS sagt, sollte gleichzeitig auch 5W-50 sagen können, denn das ist gegenstand von bisher hunderten von freds in deutschen automobil-foren gewesen (wie du ja weißt) und wer castrol SLX sagt, der kennt auch mobil 0W40.

so, jetzt könnt ihr euch hier weiter anfassen und streicheln. ich bin raus.

Du hast immer noch nichts begriffen. Bin weiterhin der Meinung, weil Du nicht willst!

Und ja, genau um "goldfinger" bzw "sternendoktor" handelte meine Anspielung. Daher hätte ein Verweis auf ein englisch-sprachiges Forum nicht Not getan. Und selbstverständlich sind mir seine Abhandlung und Kommentare zu Fragen Anderer bekannt.
Wenn Du Dich mal mehr mit dem Zwiki beschäftigen würdest - das betrifft auch andere Mitglieder, wäre vieles nicht x-fach notwendig zu wiederholen, was unnötig Traffic auf Dauer kostet (war erst kürzlich ein Serverumzug u.a. deshalb erforderlich, das nicht von Vielen subventioniert wird ;) )
http://www.zwiki.net/index.php/Öl

Und dann kommen wir mal langsam zum Thema "Beschimpfungen". Mitglieder - ohne deren Namen zu nennen, was es auch nicht bedarf - als Eierköpfe zu titulieren, grenzt an Unverschämtheit und Mangel an der persönlichen Etikette. Hierzu empfehle ich mal Folgendes:
http://www.zroadster.com/?page_id=9

Und nein, ich verlange keine Präzision zu 5W-50.... aber es ist im Zusammenhang mit Zettis absolut nicht angebracht, weil diese Sorte Öl keiner einzigen Baureihe davon zugeordnet ist. Das wollte ich damit u.a. zum Ausdruck gebracht haben. Daher ist es absolut uninteressant, dass es dazu "Hunderte Freds in deutschen Automobil-Foren" gibt.
Du bringst eine unausgereifte Nummer nach der Anderen in den letzten Tagen (s.dazu auch, Stichwort "Urheberrecht" ;) ) Da paßt eben 5W-50 perfekt in das "Schema"

Unabhängig davon.... ebenso wenig ist English der Mittelpunkt des Sonnensystem, um bei Deiner Sprache zu bleiben. Denn dann müsste Dir ja bekannt sein, dass das vom Mengengerüst eine andere Sprache wäre....
Innerhalb der Europäischen Union: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Sprache
dumm gelaufen, gell?
Weltweit: http://haetten-sie-gewusst.blogspot.com/2011/04/die-haufigsten-sprachen-der-welt.html
überraschend?
 
Hört doch mal auf zu streiten, nicht nur das es in jedem Forum tausende Freds über Öl gibt, Nein auch die Streiterei ist in jedem Forum ganz genau die gleiche, das Langweilt doch schon enorm :zzz:

Mein ZZZZ bekommt nächste Woche Mobil 1 0W40 und ich hoffe das tut ihm gut ;)
 
Sehr, sehr gut formuliert :t

Auch ich "vermute", dass das Castrol für die von mir beobachteten Ablagerungen verantwortlich "sein könnte".

Und das ist nicht das einzige Forum in dem über so was gesprochen wird.... einer liefert sogar sehr tolle beweise =/ ist eigentlich erschreckend!
 
Zurück
Oben Unten