Modelbezeichnung, ja oder nein??

Schriftzüge ?

  • Ja, unbedingt dran lassen

    Stimmen: 21 25,3%
  • Nööö, weg damit !! (Gewichtsoptimierung :D )

    Stimmen: 62 74,7%

  • Umfrageteilnehmer
    83
ich fahre meine vier endrohre nur im dunkeln spazieren. könnte sonst jemand sehen was sache ist. ansonsten reite ich tagsüber auf nem elefanten durch hamburgs straßen.
 
sehr interessants thema.. hatte mir auch schon gleiche frage gestellt und noch keine finale entscheidung getroffen..
ich möchte aber noch eine 3. möglichkeit einwerfen, die ich an nem 1er (blau) bei mir in der gegend gesehen habe..

habe mal google bemüht....

mattgloss.jpg

328i.jpg


nen anbieter hab ich noch nicht gefunden .. weiss daher nicht, ob es sich um neue Logos handelt oder um beschichtete..
finde dieses mattschwarz antrazit aber super...

wäre für mich aufjedenfall ne option.. als ersatz für meine originalen chrom z/si logos..

BILDER!!!! 8-)
 
aber die haben weder n Z noch nen Punkt im Angebot .. also in Summe leider nicht schön realisierbar..
.. selbst lackieren wird wohl nicht halten
daher kommen sie eher doch ab

Also, ich weiß nicht, was Du mit nem Punkt willst, aber egal...
Ich habs selbst gemacht. Mit Fön den Klebstoff angewärmt und mit einer Nylon-Gitarrensaite die Schrift vom Auto entfernt.
Markierungen gemacht (ich musste ja wissen, wo die Schrift wieder hingehört^^) und poliert.
Die Schrift lackiert. Doppelseitiiges Klebeband für den Außenbereich zurechtgeschnitten, an die Schrift befestigt und wieder aufs Auo geklebt,
Lackierung bleibt auch nach der Hochdruckwäsche drauf und selbst die Schrift hält bombenfest!

Insgesamt etwa 20 Minuten Arbeit (+ 1 Tag Trocknen der Lackierung)
 
ich doch eigentlich scheiß egal, ob die Schriftzüge dran sind oder auch nicht. Wenn ich sie dran hätte, würde ich sie auch nicht weg machen.
 
die schriftzüge sind und bleiben am Z4 coupé

am heck ist unter dem "Z4" noch ein "coupé"-schriftzug angebracht. einfach genial :)

der schriftzug "3.0si" an der seite bleibt auf jeden fall dran. warum ? weil er der wahrheit entspricht :p :P
da der sahnemotor auch tatsächlich einen 3-ltr.-hubraum vorhält, war mir klar, dass dieser schriftzug auch seine berechtigung hat :love:

anders würde es sich z.b. beim neuen Z4 verhalten. so würde mich der schriftzufg "sDrive35is" ziemlich stören, da die zahl "35" nicht mit dem tatsächlichen hubraum auch nur annähernd übereinstimmt.
 
Wobei die 35 nun mal die Modelbezeichnung ist. Und ne Steigerung zum 3L Sauger ist er allemal. Oder etwa nicht :9
 
ob ich ein Model bezeichnen würde?
Keine Ahnung... wenn mich jemand darum frägt, ja?!

Welches Model?
Kate Moss z.B. würde ich als Hungerhaken bezeichnen.

Oder geht es um's anmalen?
Ob ich ein Model anmalen würde (manche sagen ja auch zeichnen zum malen!)?
Hehe, ja klar :) - was für eine Frage!
 
ob ich ein Model bezeichnen würde?
Keine Ahnung... wenn mich jemand darum frägt, ja?!

Welches Model?
Kate Moss z.B. würde ich als Hungerhaken bezeichnen.

Oder geht es um's anmalen?
Ob ich ein Model anmalen würde (manche sagen ja auch zeichnen zum malen!)?
Hehe, ja klar :) - was für eine Frage!

Manchmal gibt es Beiträge, die einfach Nichts beitragen.......
 
Wobei die 35 nun mal die Modelbezeichnung ist. Und ne Steigerung zum 3L Sauger ist er allemal. Oder etwa nicht :9

die "35" suggeriert mir einen hubraum von 3.5. und dies trifft - wie bei vielen anderen modellen (nicht nur BMW) - nicht zu. richtig ist, dass der hubraum des 35er turbo sogar noch ein wenig kleiner ist als der vom 30er sauger.

PS-mäßig ist der turbo natürlich eine steigerung - keine frage. trotzdem spricht mich die charakteristik eines saugers mehr an, was aber sicherlich eine rein subjektive meinung ist, mit der ich auch vermutlich nicht den mehrheitsgeschmack treffe.

viele grüße
rolf
 
wie nimmt man die schriftzüge am besten ab? ohne den lack zu beschädigen? möcht die auch gleich weg haben..
danke und grüsse
Dustyy
 
habe den hinten seit dem Kauf und die seitlichen vor wenigen Tagen abgenommen.
Ganz einfach mit einem dünnen Kevlar-Faden "hin und her sägen", Gummi Reste abrubeln mit Trockenreiniger und dann Polieren. :t
 
habe den hinten seit dem Kauf und die seitlichen vor wenigen Tagen abgenommen.
Ganz einfach mit einem dünnen Kevlar-Faden "hin und her sägen", Gummi Reste abrubeln mit Trockenreiniger und dann Polieren. :t
immer diese weibernummer...hammer und meißel tun es auch..., sonst weißt hinterher nicht, wo die modellbezeichnung ursprünglich geklebt hat...:rolleyes:
 
...der Vorbesitzer meiner Kiste hat sogar die kleinen M-Aufkleber aus den Felgen gepopelt....das nenn ich cleaning.
 
waren beim kauf schon ab, und bin auch froh drum, der schriftzug "3.0si" ist okay aber dieses rießige "Z4" geht garnicht. Außerdem immer schön understatement bleiben, ich würde bei einem M sogar die M logos entfernen ^^

ganz meiner Meinung. Der Z4 Schriftzug wird bei mir auch noch entfernt, das 3.0si allerdings bleibt bestehen...
 
meine Schriftzüge sind runter; irgendwie ist das 3.0si nicht spektakulär genug....

hatte vorher mal nen Leon fr TDI wo alle 3 Buchstaben vom TDI rot waren; das machte was her ;-)
 
Zurück
Oben Unten