roque
Fahrer
- Registriert
- 22 Juli 2006
AW: Motor platt???
Danke für die Info! Macht Sinn
Wegen Kaltstart scheinen die Meinungen tatsächlich auseinander zu gehen. Ein "Experte" hat mal folgendes gesagt:
Bei kaltem Öl ist der Verschleiß stark erhöht.
Im Leerlauf dauert es erheblich länger, bis das Öl erwärmt ist.
Dies bedeutet, dass der Motor deutlich länger in dieser verschleißträchtigen Phase betrieben wird, wenn er im Leerlauf warmläuft.
Ergo: Motor nicht im Leerlauf warmlaufen lassen!
Mir ist der ökologische und ökonomische Aspekt egal, ich will meinen Emmi nur richtig warm fahren.
Zuerst deine letzte Frage: man gibt Gas um sämtliche Leitungen mit Kraftstoff zu versorgen und diese dann unter Druck stehend abzustellen.
Hat den Vorteil dass der Motor nachher besser anspringt und keine Luft im System ist.
Danke für die Info! Macht Sinn

Wegen Kaltstart scheinen die Meinungen tatsächlich auseinander zu gehen. Ein "Experte" hat mal folgendes gesagt:
Bei kaltem Öl ist der Verschleiß stark erhöht.
Im Leerlauf dauert es erheblich länger, bis das Öl erwärmt ist.
Dies bedeutet, dass der Motor deutlich länger in dieser verschleißträchtigen Phase betrieben wird, wenn er im Leerlauf warmläuft.
Ergo: Motor nicht im Leerlauf warmlaufen lassen!
Mir ist der ökologische und ökonomische Aspekt egal, ich will meinen Emmi nur richtig warm fahren.