Du machst mit keinem der von BMW freigegebenen Öle bei den angegebenen Wechselintervallen etwas verkehrt - ansonsten wären sie ja nicht freigegeben.
Manchmal werden Entwickler für ziemlich dämlich dargestellt.
Natürlich gibt es immer mal wieder Konstruktionsfehler - na und? Die KGE beim M54 ist so etwas ... die geht bei -20°C und Kurzstrecke eben kaputt. Kommt vor.
Oder die Hydraulikpumpe des E85, die bei Waschanlagennutzung unter weiteren unglücklichen Umständen absäuft.
Und auch die Pleuellager des S54 sind wohl etwas schwach ausgelegt worden für manche Nutzer.
Was oft vergessen wird: Foren wie dieses hier sind Sammelstellen von Leuten, die über Probleme klagen. Zig tausend andere wissen gar nix von den Problemen und "fahren einfach".
Ob Ihr nun 5W-30 LL-04 oder anderes Zeug in den Motor kippt ... mal ehrlich: Wieviel von Euch, die sich tatsächlich diese Frage stellen wollen ihr Auto tatsächlich länger fahren? Oder macht Ihr Euch bei nur 5-stelligen Laufleistungen bis zum Verkauf in die Hose?
Interessanterweise sind es gerade diejenigen mit 300+ tkm geplanter Laufleistung, die sich am wenigsten Gedanken machen ... die haben einfach das Vertrauen in die Technik oder wissen einfach, dass bei "ordnungsgemäßem" Umgang das Geraffel lange hält.
Klar, wer einfach nur durch die Gegend bolzt, der braucht anderes Öl. Glauben sie ... im Grunde genommen wollen sie bei einem Defekt doch nur einen Schuldigen suchen ... alles außer ihren eigenen Fahrstil.
Von daher: Keine Panik ... einfach machen wie's im Handbuch steht. Bei abweichender Nutzung (Indien, Rennstrecke, Kurzstrecke, ...) kann man nochmal drüber nachdenken - aber 99% von Euch, die sich darüber Gedanken machen, unterliegen nur der Panikmache, die durch Nebensätze die Entwicklungstätigkeiten vermuten lassen und auch noch propagierter Mitleidsbekundung, dass ihnen als Entwickler kein Glauben geschenkt wird, nochmal verstärkt wird.
Als Fahrzeugentwickler würde man sich doch nicht freiwillig outen ...

... und selbst wenn!
Die Fahrzeugtechnik ist heute derart komplex, dass selbst Motorenentwickler nur ihre kleine Baugruppe perfekt kennen. Der Rest ist dann wieder "Informationsaustausch" .... wie im Internet