Motoröl

Eddi2205

Testfahrer
Registriert
5 März 2019
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Welches Motoröl würdet ihr empfehlen für e85 Baujahr 2003 mit 2,5 Liter Motor
 
Danke endlich mal ne vernünftige Antwort
Das Thema Öl ist hier im Forum eine Glaubensfrage.
Was hier schon alles darüber disk wurde, grauenhaft.
Da wurden Ölanalysen in Auftrag gegeben, auseinandergebaute Motoren gezeigt usw.....

Persönlich halte ich es so. Da keine Rennstrecke gefahren wird, schaue ich ins Handbuch, suche nach Öl und dann nach diesen Angaben das passende Öl beim lokalen Händler oder online.
Öl ist für mich Öl, das gehört in den Motor, fertig.

Und da du bei deiner Frage auch dein Fahrprofil nicht angegeben hast, kann auch meine Empfehlung für dich die Falsche sein :) :-) :rolleyes:

.
 
Folgendes ist meine Meinung dazu:

Viel Wichtiger als die Frage nach dem Öl sind die Wechselintervalle!
Die BMW Angabe ist nicht gut. Besser ist es das Öl alle 10.000 KM zu wechseln.
Dafür gibt es verschiedene Gründe.
Ich warte doch keine 4 Jahre bis ich das Öl wechsel! :eek: :o :D :D
 
Folgendes ist meine Meinung dazu:

Viel Wichtiger als die Frage nach dem Öl sind die Wechselintervalle!
Die BMW Angabe ist nicht gut. Besser ist es das Öl alle 10.000 KM zu wechseln.
Dafür gibt es verschiedene Gründe.
Wechsel das Öl spätestens nach 10000 km oder vor Saison ende
 
Ja deshalb habe ich die Frage auch gestellt weil man vor lauter Empfehlungen nicht mehr durchblickt also 5 W 40 ist das Öl für den Motor
Damit machst du erstmal nichts verkehrt. 100% lässt sich das aber so nicht sagen. Wenn du viel im Winter fährst könnte auch ein 0W40 Sinn machen (das hatte ich zuvor als das Auto noch im Winter gefahren wurde). Wenn du viel auf Rennstrecken unterwegs bist oder den Wagen sehr stark belastet mag wiederum ein w60 Öl passender sein.
 
Castrol hat BMW bei mir immer reingeschüttet in der ersten Zeit. Hatte hier eine schlechte Beurteilung erhalten.
Verschmutzung im Motorinneren, etc.
Genaueres kann ich grad nicht sagen. Aber ich nehm kein Castrol.

Schau Dir doch den Link hier mal durch Keine Freigabe mehr für Mobil 1 - 0W-40
Da gehts um das ehemals favorisierte Mobil-1 und möglichen Ersatz.
 
Ich habe ausreichend Ravenol VST 5w40 und Meguin Megol Super Leichtlauf 5w40 und Amsoil XL Boosted 10w40 lagernd.
Bestellt wird eventuell auch noch entweder Addinol Super Light 5w40 oder Total Quartz 9000 Energy. Ich kann die alle in den Autos der Familie unterbringen.
Das würde alles auch in den M54B25 passen.
Die neueste LL01 braucht der Motor nicht, daher machts nichts, dass Addinol und Total diese nicht mehr haben (wurde letztes Jahr verschärft).

VST habe ich jetzt gut 2 Jahre und ca. 8.000km gefahren. Ist etwas seidiger im Lauf als das Mobil1 ESP Formula 5w30, aber scheinbar durch das dünne Grundöl nicht in der Lage das kurze Klackern nach längerem Stand zu eliminieren. VST kommt daher in die Reisschüsseln.

Denke es wird ne Entscheidung zum Amsoil XL Boosted 10w40 geben.

Setze lieber auf kurze Intervalle als auf vermeintliche Topöle über zu lamge Laufzeit.

Freigegebene Öle kannste beim BMW Kundenservice anfragen, da gibts ne Liste per Mail.

5w40 ist in meinen Augen eher angesagt als 0w40.

@Eddi2205
Wenn du das Meguin Megol Super Leichtlauf 5w40 nimmst kannst du bis zu 2l deiner 6,5l Wechselmenge mit Meguin Megol Racer 10W60 mischen, dadurch gelangst du ans obere Viskositätsniveau eines 40er-Öls. Und nein, das wird “untenrum“ nicht zu dick für den Winter.
Dieses “Pimpen“ macht das Öl obenrum noch stabiler, wenn der Motor mal härter ran muss.
Im Alltag reicht ein 5w40 aber auch aus, denn der Motor ist recht nett zum Öl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fahr das Amsoil XL 10W40 im N52B30 3,0si. Läuft gut, fährt allerdings nur im Saisonbetrieb. Warmfahren und kurze Wechselintervalle wie bereits genannt sind Pflicht. Mit einem 5W40 machst Du auch nichts verkehrt.
Gruß Olli
 
Zurück
Oben Unten