chriffi96
Testfahrer
- Registriert
- 13 April 2020
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Z4 Liebhaber,
zum Ende der vergangenen Saison habe ich meinen Zetti (M54 3.0i) mit Motorproblemen in den Winterschlaf geschickt.
Ich habe die Pause genutzt um mit der Falschluftsuche zu beginnen und habe auch ein Leck gefunden - dieses konnte aber leicht behoben werden, da lediglich eine Schelle fehlte.
Das Auslesen hat ebenfalls Anlass dazu gegeben Nockenwellensensor Ein- und Ausgang zu wechseln. Auch das habe ich erledigt.
Zur Sicherheit wurden auch die Zündkerzen gewechselt - Zündspulen habe ich vergangenen Sommer gewechselt.
Diese nun auch zu wechseln war mir auf gut Glück zu teuer, deswegen habe ich die Spulen quer gewechselt um den Fehler an der Stelle trotzdem auszuschließen.
Ich habe die Saison mit einem fantastischen Tag in der Eifel beginnen können - ohne Fehler, es lief alles reibungslos.
Am Tag darauf hat sich der Zetti dann wieder geschüttelt und wohl eher Interesse an bockigem Verhalten gehabt
Ich würde mich unfassbar über eure Unterstützung freuen - da ich nicht mehr weiß was ich nun als nächstes machen muss und nicht auf gut Glück Teile wechseln möchte, die mich viel Geld kosten, aber keinen positiven Effekt haben werden.
Kurze Auflistung:
Die Fehler im Detail findet Ihr anbei als Foto - Vielen Dank im Voraus.
Chris
zum Ende der vergangenen Saison habe ich meinen Zetti (M54 3.0i) mit Motorproblemen in den Winterschlaf geschickt.
Ich habe die Pause genutzt um mit der Falschluftsuche zu beginnen und habe auch ein Leck gefunden - dieses konnte aber leicht behoben werden, da lediglich eine Schelle fehlte.
Das Auslesen hat ebenfalls Anlass dazu gegeben Nockenwellensensor Ein- und Ausgang zu wechseln. Auch das habe ich erledigt.
Zur Sicherheit wurden auch die Zündkerzen gewechselt - Zündspulen habe ich vergangenen Sommer gewechselt.
Diese nun auch zu wechseln war mir auf gut Glück zu teuer, deswegen habe ich die Spulen quer gewechselt um den Fehler an der Stelle trotzdem auszuschließen.
Ich habe die Saison mit einem fantastischen Tag in der Eifel beginnen können - ohne Fehler, es lief alles reibungslos.
Am Tag darauf hat sich der Zetti dann wieder geschüttelt und wohl eher Interesse an bockigem Verhalten gehabt

Ich würde mich unfassbar über eure Unterstützung freuen - da ich nicht mehr weiß was ich nun als nächstes machen muss und nicht auf gut Glück Teile wechseln möchte, die mich viel Geld kosten, aber keinen positiven Effekt haben werden.
Kurze Auflistung:
- Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 und 5
- Verbrennungsaussetzer an mehreren Zylindern
- Nockenwellengeber Einlass: Signaldauer
- Thermostat Kennfeldkühlung: Ansteuerung (neu seit dieser Saison)
- Zündung Zylinder 6 (neu seit dieser Saison)
Die Fehler im Detail findet Ihr anbei als Foto - Vielen Dank im Voraus.
Chris