AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.
...da ich nun endlich Ende letzten Jahres meinen offenen Motorrad-Führerschein gemacht habe...Vielleicht haben ja ein paar alte Hasen von euch ein paar Tipps (Alter, Laufleistung, etc.), auf die ich bei einem möglichen Kauf achten sollte.
Gesucht wird in Richtung Sportler wie z.B. Kawa Z750, die ich auch schon probegefahren bin.
Rein optisch würde mich auch die Marke Buell sehr stark interessieren. Allerdings steht hier noch eine Probefahrt aus und rein preislich sind die mir auch etwas zu hoch.
Ich glaube mit einer 600er werde ich nicht so wirklich glücklich, da ich doch etwas "schaltfaul" bin. Ebenso kann ich mit Supersportlern nicht viel anfangen, da ich mich mit der Sitz-/Liegeposition überhaupt nicht anfreunden kann.
Preislich hatte ich so um die 4t bis maximal 5t Euro gedacht, das sollte für einen Anfänger erstmal reichen.
Hallo,
bist Du während Deiner "Drosselzeit" regelmäßig gefahren, ist die neue Maschine ein upgrade, oder hast Du nur die Zeit verstreichen lassen?
Ohne entsprechende Fahrpraxis wäre jetzt ein Crosser/Enduro perfekt, mit dem/der bekommst Du das Gefühl für den Grenzbereich, dessen Auslotung mit einer schwereren Straßenmaschine schon schmerzhaft sein kann.
Fahre mal ins Gelände, in eine alte Kiesgrube oder nur über unbefestigte Feld-und Waldwege (Kennzeichen hochbiegen!!!

), denn nur wenn der Grip ausgeht, lernst Du für die Straße; nicht umsonst kommen die Champs von dirt-bike!
Für kleines Geld einen 500-er 4T-Eintopf, gebrauchte Klamotten und fahren, fahren, fahren... Schmeiß das Ding ruhig mal weg, kost' ja nix und passieren kann kaum etwas. Im Höchstfall Sprunggelenk und Schlüsselbein...

Solltest Du keinen Crosser mögen, wäre auch eine Supermoto eine Möglichkeit, damit lassen sich auch schöne Kringel drehen

Für beide Baumuster gilt aber, daß Deine Körpergröße nicht unter 1,75 m liegt, bzw. kein Sitzriese bist.
Das ist das Programm
2008!
Next year geht's dann auf die Straße, und zwar mit 'ner Suzuki Bandit, die hat genug Drehmoment, entstammt zuverlässiger Großserientechnik und gibt's für ein absolut kleines Geld. Alternative wäre eine Triumph Speed Triple, mußt aber bei ähnlichem Zustand immer etwas mehr € anlegen. Wenn Du die etwas martialische Optik einer Buell magst, wird Dir die speedy auch gefallen. Denn Buell für schmales Geld, das wird definitiv nix!!! Genau wie eine Ducati, aber rechne selbst:
Trockenkpplg. incl. Korb etc ab € 400,--/gr.Inspkt.m.Zahnriemen neu, Ventile einst. Öl, Filter und allem Zip und Zap ab €500,-- und damit sind nur die schwachbrüstigen 2V gemeint, wassergekühlte 4V liegen deutlich drüber. Und Modelle, die
richtig Spaß machen, sind ohne Reparaturstau nicht zu Deinen Konditionen zu bekommen - sorry, ist aber so.
Welches Modell es auch immer werden sollte: Kette, Ritzel, Kettenrad, Kupplung, Lenkkopflager!!!, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Reifen -also alles, was dem alltäglichem Verschleiß unterworfen ist.
Läuft der Bock geradeaus? Kratzer an Auspuff, Lenkerenden, Rasten? Laß' Dir nix erzählen, höchstens auf dem anatolischen Eselsmarkt wird noch mehr gelogen...
Also möglichst beim Händler kaufen, wenn Du keinen entsprechenden background hast, mußt halt ehrlich zu Dir sein und das richtig einschätzen!
Und ganz wichtig: das finanzielle limit nicht schon durch Kauf der Maschine ausschöpfen, lege Dir noch mal mind. 1K€ für Bekleidung und Helm zur Seite, es lohnt sich!!!
Und wenn es dann losgeht: laß Dich nicht provozieren und zu einer Fahrweise verleiten, die Du noch nicht beherrscht, meine persönliche Bestzeit in Oschersleben bin ich erst "im Herbst meiner Karriere" gefahren!
Und dieses Jahr mit meiner neuen 1098 wird sie geknackt...

Jetzt hast Du was zum Überlegen, aber maßgeschneiderte Konzepte gibts bei den genannten Eckdaten nicht. Vielleicht hast Du ja nach dem ersten Jahr "Blut" geleckt und bist automatsich bereit, im Folgejahr tiefer in die Tasche zu greifen.
Schönen Abend noch vom
Z4-Pilot