Motorrad Ja oder Nein?

BlackBox

Fahrer
Registriert
11 Juli 2007
Ort
Mengkofen
Wagen
anderer Wagen
Hallo!
Hab derzeit ein Z3 Coupe, welches doch gut Spaß macht.
Aber irgendwie würd mich ein Moped jucken.

Müsste dazu aber auch erst den Schein machen.

Ich frag mich nur ob sich so ein Spielzeug lohnt oder ob man das nicht wirklich braucht.
Macht bestimmt mehr Spaß als ein Auto, ist aber leider auch gefährlicher

Was würdet ihr mir da raten?
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Hallo!
Hab derzeit ein Z3 Coupe, welches doch gut Spaß macht.
Aber irgendwie würd mich ein Moped jucken.

Müsste dazu aber auch erst den Schein machen.

Ich frag mich nur ob sich so ein Spielzeug lohnt oder ob man das nicht wirklich braucht.
Macht bestimmt mehr Spaß als ein Auto, ist aber leider auch gefährlicher

Was würdet ihr mir da raten?
Erstmal den Führerschein machen. Dabei kann man schon feststellen ob das vom Grundsatz her Spaß macht oder nicht.

Und natürlich ist das gefährlicher als Auto fahren. Da ist halt kein Blech drumherum.

Aaaaaber, wenn es einen gepackt hat..... Das Feeling kann ein Auto nicht ersetzen, es sei denn Du möchtest mit ner Harley oder einer Goldwing durch die Gegend zockeln.... Aber das ist auch nicht Motorrad fahren in meinem Verständnis....;)

Ich fahre grundsätzlich lieber Motorrad, deshalb ist ein Cabrio/Roadster auch nichts für mich, denn bei gutem Wetter.... die SuperDuke

Gruß
Thorsten
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

für mich wäre es nichts.
hab den schein damals bewusst nicht gemacht, ist mir einfach zu gefährlich.

brauchen wirst du ein motorrad genau so viel wie ein 2-sitziges coupe oder einen roadster - gar nicht ;)

vielleicht mal zu einer fahrschule gehen und fragen ob sie dich nicht mal (auf abgesperrter strecke) fahren lassen, zum testen...
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Toll, Mein Onkel/Fahrlehrer ist bis Freitag im Urlaub.
Werd ihn nächste Woche mal anrufen.

Damals beim Autoführerschein dacht ich gar nicht dran,
aber nun in der Arbeit hat jeder 2te son Ding

Was sollte man für ein Brauchbares Moped ausgeben?
Welches auch ein paar järchen Spaß macht.
Kleidung/Helm kommt wohl so auf 1000€.
Nur mal damit ich weiss mit welchen kosten ich da zu rechnen hab.
bin übrigens 25j
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Toll, Mein Onkel/Fahrlehrer ist bis Freitag im Urlaub.
Werd ihn nächste Woche mal anrufen.

Damals beim Autoführerschein dacht ich gar nicht dran,
aber nun in der Arbeit hat jeder 2te son Ding

Was sollte man für ein Brauchbares Moped ausgeben?
Welches auch ein paar järchen Spaß macht.
Kleidung/Helm kommt wohl so auf 1000€.
Nur mal damit ich weiss mit welchen kosten ich da zu rechnen hab.
bin übrigens 25j
Also wenn Du das nur überlegst, weil das auf Deiner Arbeit jeder 2te hat.......
Erstmal solltest Du es testen. Und wenn Dein Onkel eine Fahrschule hat, dann lass es Dir von ihm mal zeigen, der weiss bestimmt ne Möglichkeit. Gefällt es dann, kommt der Zeitpunkt über ein Motorrad nachzudenken und welches es dann sein sollte. Für €2000 sollte was kleines, gutes zu finden sein. Brauchbare Klamotten und Helm = 1000€ ist realistisch. Geht zwar günstiger, geht aber auch viel teurer.
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

also ich hab nen lappen und alles, aber ich habe angst vor mir selber,.. wenn ich erstmal nen bock hätte würde ich keine 2 tage überleben, ich bin beschleunigungs und geschwindigkeitssüchtig... mit nem auto kann ich mich mittlerweile beherrschen, aber nen bock ist ne andere liga,... da würde ich erstmal wieder die grenzen austesten... irgendwann kommt mir einer ins haus,... dauert aber noch...
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Hallo!
Hab derzeit ein Z3 Coupe, welches doch gut Spaß macht.
Aber irgendwie würd mich ein Moped jucken.

Müsste dazu aber auch erst den Schein machen.

Ich frag mich nur ob sich so ein Spielzeug lohnt oder ob man das nicht wirklich braucht.
Macht bestimmt mehr Spaß als ein Auto, ist aber leider auch gefährlicher

Was würdet ihr mir da raten?

Erstmal kann man Auto und Motorrad nicht vergleichen.Ich würde auf mein geliebtes QP verzichten wenn ich mir nur noch eins von beiden leisten könnte.
Fahr schon seit meiner Mofazeit.
Alles ist gefährlich !
Aber nur weil jeder 2te eins hat,ist kein Grund.
Man muss Spass dran haben.Sonst nichts :b
Einzigen Rat den ich Dir im Moment geben kann ist,
da Du 25 Jahre bist,natürlich direkt den grossen Schein machen B;
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

also ich hab nen lappen und alles, aber ich habe angst vor mir selber,.. wenn ich erstmal nen bock hätte würde ich keine 2 tage überleben, ich bin beschleunigungs und geschwindigkeitssüchtig..

Diese Sprüche höre ich andauernd :j
zB...ich würde ja gerne aber ich würde mich kaputtfahren...

So ein Blödsinn ...
Aber man braucht natürlich eine gewisse Reife,
und man sollte mit dem Kopf fahren,und nicht mit dem Schw..z :X
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Hi.
Also ich bin 23J und bin in der Zeit zwischen meinem 18 und 19 Lebensjahr Motorroller gefahren,weil ich noch kein Auto hatte. War zwar nur ein 50ger, aber der lief nach gewissen Optimierungen...pssssst...ca 110km/h.
Und vor ca 6Monaten bin ich mal wieder drauf gestiegen,weil ich wissen wollte ob ich noch genauso begeistert bin wie damals, und eventuell den Motorradführerschein nachmache.
Um Himmelswillen...mir kamen 30km/h vor wie damals die 110.
Hatte wirklich schon ein ziemlich komisches Gefühl dabei, und dass war der ausschlaggebende Punkt warum ich ihn doch nicht nachmache.

Aber muss jeder selbst wissen.
Mir sind 4 Räder definitiv lieber/sicherer:)

Viele Grüße.
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Fahre seit über 28 Jahren leidenschaftlich Motorrad.
Früher waren es 15-25 tkm p.a. heute sind's dann nurmehr noch so ca. 10-15 tkm.
Den Virus hat man oder man hat ihn nicht - dafür zählt absolut keine Meinung
eines anderen Menschen - das spürt man von innen heraus - oder eben nicht.
Kein Auto dieser Welt, egal welches, könnte mir den Spass am Motorradfahren ersetzen.
Ich fahre sehr gern meinen Zetti, aber noch leidenschaftlicher mein Motorrad.
 

Anhänge

  • Z3 u. GS 003.jpg
    Z3 u. GS 003.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 3
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Den Virus hat man oder man hat ihn nicht - dafür zählt absolut keine Meinung
eines anderen Menschen - das spürt man von innen heraus - oder eben nicht.
Kein Auto dieser Welt, egal welches, könnte mir den Spass am Motorradfahren ersetzen.
Ich fahre sehr gern meinen Zetti, aber noch leidenschaftlicher mein Motorrad.

Dem kann ich nichts hinzufügen :bB;:t
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Fahre seit über 28 Jahren leidenschaftlich Motorrad.
Früher waren es 15-25 tkm p.a. heute sind's dann nurmehr noch so ca. 10-15 tkm.
Den Virus hat man oder man hat ihn nicht - dafür zählt absolut keine Meinung
eines anderen Menschen - das spürt man von innen heraus - oder eben nicht.
Kein Auto dieser Welt, egal welches, könnte mir den Spass am Motorradfahren ersetzen.
Ich fahre sehr gern meinen Zetti, aber noch leidenschaftlicher mein Motorrad.

Genau so ist es!! :t:t:t

Wie einige Vorredner schreiben: am besten selbst ausprobieren. Viell. liegt Dir die Straße gar nicht und bist mit einer Enduro im Gelände begeistert, oder umgekehrt.

War vor 2 Wochen beim Motorrad-GP und war fasziniert, dass viele ältere Herrschaften (also jenseits der 65 J. in Lederkombi auf der Tribüne sitzend), mit eigenem Bock angereist waren und auch noch dem Motorradrennsport frönen. DAS nenne ich infiziert! :t
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Hallo !

Ich fahre seit meinem 16 zenten Lebensjahr Mopett / Motorrad zuletzt eine Suzuki 1200 GSX ! Und nun bin ich 51 und seit wir unseren Zetti haben steht es mehr oder weniger in der Garage. Einfach im Shirt in den Zet steigen und los gehts ist halt bequemer :w:w!
Aber Motorad fahren wenn man sich an gewisse Regeln der Sicherheit hält macht wirklich fun ! Man braucht auch keine 180 Ps in meine Augen völliger Unsinn und Technischer Schnik Schnak. Mit 98 Ps ist man in allen lagen völligst gut bedient und die Reserven reichen locker aus. ( Bei dem verkehr und Geschwindigkeitsbegrenzungen)Nun hat mein Sohn gerade den Schein gemacht und ich habe sie auf 34 Ps gedrosselt und er freut sich ein Loch im Bauch! Irgendwann werde ich auch wieder eine fahren das weis ich schon denn den Virus wirst du im Leben nicht mehr los :b:b!
Und wenn du es doch machst ein Spruch der stimmt ! Denke immer daran hinter jeder Kurve lauert der ToT ! Und damit bin ich immer gut gefahren :t:t

Ja es ist gefährlich aber das liegt an jedem selber und du kannst auch von einer Strassenbahn überfahren werden :M
Allzeit gute fahrt Frank :t:t
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Diese Sprüche höre ich andauernd :j
zB...ich würde ja gerne aber ich würde mich kaputtfahren...

So ein Blödsinn ...
Aber man braucht natürlich eine gewisse Reife,
und man sollte mit dem Kopf fahren,und nicht mit dem Schw..z :X

stimmt, da gebe ich dir ja voll und ganz recht,... und ich glaube eben, das ich in dieser beziehung für nen bock noch immer nicht die nötige reife habe... ich bin bei sowas immer schnell weg vom verstand, da kann ich mich recht gut einschätzen. obs beim boarden ist, früher beim autofahren (wobei mittlerweile kann ich mich da beherrschen, da ist die sturm und drang zeit vorbei) ich gehe gerne an meine grenzen und teste aus was so geht,... hab mich schon des öfteren zelegt. beim boarden tu ich es immer wieder, da sind die folgen aber etwas kalkulierbarer, zumal ohne dem kann ich garnicht leben. das ist wichtiger wie z3 und alles andere zusammen!

wenn ich auf etwas neuem und schnellem draufsitze, da ist mein kopf leider sehr schnell ausgeschaltet, auch wenn ich versuche mich zu beherrschen,.. naja meist klappt es nur wenige stunden, aber da ich genug verstand habe und das weiß, lass ich es erstmal noch ein paar jahre!
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Also ich habe gerade heute meine Maschine verkauft:

2049873647_5f5e7a2f85.jpg


Hatte vor 8 Jahren den grossen Schein gemacht und seither mit mehreren Motorräder viel gefahren. Am meisten wars dann natürlich im ersten Jahr, dann gings jährlich immer mehr runter, letztes Jahr warens noch 3000km. Ich habe beruflich das Glück, dass ich meistens unter der Woche gehen konnte. Im Sommer gibts bei unserem Business nicht so viel Arbeit. Am Wochenende machts leider gar keine Freude. Wenns denn mal schön ist, ist jeder damit unterwegs, ebenso noch alle Sonntagsfahrer. Da wirds dann schnell mal eng auf den Strassen und sehr mühsam zu fahren.

Dieses Frühjahr habe ich mir den Roadster zugelegt und seither bin ich kein einziges Mal mehr gefahren. So hatte es keinen Sinn mehr.

Ich fass dir mal die Vor- und Nachteile aus meiner Sicht zusammen:

Vorteile:
- Unglaublich von den Fahrleistungen. Meine Maschine war fast auf Formel 1 Niveau! Brauchte 7 Sekunden von 0-200km/h (Getunt mit über 200 PS). Solche extremen Fahrleistungen sind bei einem Auto absolut unbezahlbar. Da musst du einen Bugatti kaufen!
- Sehr wendig, Überholen fast überall möglich durch die enormen Fahrleistungen!
- Bei Stau bin ich immer zwischendurch gefahren!
- Spass macht es schon.. mich reizte vor allem die Fahrleistungen. Diese enorme Beschleunigung muss man einfach mal erlebt haben. Aber eben, es stumpft auch ab und wird normal.

Nachteile:
- Extrem teures Hobby, vor allem mit so einer Maschine. Braucht alle 6000km grossen Service, mind. jedes Jahr. Kostete mich jährlich rund 500-1000 Euro. Dazu die Reifen, die waren nach 4000km schlapp. Ein neuer Satz, sprich mind. jedes Jahr, schlug nochmals mit rund 400 Euro zu buche. Dazu enorm hohe Kosten für Versicherung. Ein BMW ist im Unterhalt ein enormes Schnäppchen dagegen. Mich kostete so die Maschine rein vom Unterhalt und Versicherung, ohne Benzin und Abschreibung, gut 2000 Euro jährlich. Das bei einer Fahrleistung von ca. 2000-3000km kannst du dir den Km selber ausrechnen.
- Auch sonst ist das Ding sehr pflegeintensiv. Schon mit Reinigung ist ein halber Tag flöten, Abdampfen darf man nicht wegen Lager und Kette, dazu immer wieder Kettenpflege. Wurde mir einfach langsam zu viel.
- Die Saison ist extrem kurz. Wenn man dieses Jahr anschaut, konnte man mal ganz schnell im April, dann nicht mehr bis Mitte Juni. Im """" oder bei Kälte fahren, ist wirklich das letzte. Ende Sept. ist dann bei uns auch wieder Schluss. Ich fahre am liebsten damit Alpenpässe und das geht nur rund 3 Monate im Jahr. Die Strecken ums Haus kenne ich mittlerweile alle auswändig und macht kein Spass mehr.
- Bekleidung ist dazu auch sehr teuer und hier darf aus Gründen der Sicherheit überhaupt nicht gespart werden. Eine vernünftige Ausrüstung mit Helm, Kombi, Schuhen, Handschuhe usw. schlagen schnell nochmals mit 1500 bis 2000 Euro zu buche. Auch Motorrad war sehr teuer, mit Umbau gut 17500 Euro. Abschreibung ebenfalls gross, habe jetzt nach 4 Jahren und 26000km noch 6600 Euro erhalten. Du siehst, wenn du eine Spassmaschine willst, geht das extrem ins Geld!!
- Hochsommer ist auch mühsam, wie schon geschrieben bei über 30 Grad machts wirklich auch keine Spass mehr. Unter dem Helm wirds extrem heiss, Lederkombi kaum mehr zu ertragen, dazu heizt der Motor gewaltig und bläst dir noch die ganze heisse Abluft zwischen die Beine. Nach einer Stunde fahren bist du erledigt.
- Die Gefahr ist natürlich auch ganz klar grösser als bei Auto. Knautschzone ist nicht. Das sind hier deine Knochen. Auch wenn du unschuldig bist, liegt du bestenfalls im Spital. Auto hat doch noch einen gewissen Schutz.
- Ein Motorrad zu beherrschen ist viel schwieriger als ein Auto. Es braucht hier also noch Sicherheitskurse. Habe mehrere davon gemacht, auch einige auf der Rennstrecke. Dies hilft sehr, Gefahren zu vermeiden oder mind. richtig zu reagieren.

Fazit: denke man sollte es im Leben mal erlebt haben, bedarf aber einer gründlichen Überlegung, vor allem muss man sich auch über die Kosten bewusst sein. Die Anschaffung ist da noch das wenigste!
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Mit den von dir aufgeführten "Nachteilen" im Kopf kann ich dir nur dringenst empfehlen,
bis auf weiteres die Finger von einem Motorrad zu lassen.
Du hast es probiert und es war nix für dich - ist doch ganz einfach auf einen Nenner zu bringen.
Und nöö, ich kram jetzt keine 1000 Gegenargumente hervor - meine Einstellung zum Biken habe
ich schon oben geschrieben: Man hat den Virus im Blut oder eben nicht.
Du hast ihn nicht - vielleicht auch ganz gut so. (Soll nicht abwertend sein !!!)
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Mit den von dir aufgeführten "Nachteilen" im Kopf kann ich dir nur dringenst empfehlen,
bis auf weiteres die Finger von einem Motorrad zu lassen.
Du hast es probiert und es war nix für dich - ist doch ganz einfach auf einen Nenner zu bringen.
Und nöö, ich kram jetzt keine 1000 Gegenargumente hervor - meine Einstellung zum Biken habe
ich schon oben geschrieben: Man hat den Virus im Blut oder eben nicht.
Du hast ihn nicht - vielleicht auch ganz gut so. (Soll nicht abwertend sein !!!)

Warum fährt man bei sovielen Nachteilen überhaupt Moped.?
Und mit den Kosten kann ich auch nicht nachvollziehen.Muss ja kein Moped für 17500euro sein.
Ich zahle nur 82euro Haftpflicht für 160Ps im Jahr(12Monate) !!
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Mit den von dir aufgeführten "Nachteilen" im Kopf kann ich dir nur dringenst empfehlen,
bis auf weiteres die Finger von einem Motorrad zu lassen.
Du hast es probiert und es war nix für dich - ist doch ganz einfach auf einen Nenner zu bringen.
Und nöö, ich kram jetzt keine 1000 Gegenargumente hervor - meine Einstellung zum Biken habe
ich schon oben geschrieben: Man hat den Virus im Blut oder eben nicht.
Du hast ihn nicht - vielleicht auch ganz gut so. (Soll nicht abwertend sein !!!)

Hallo Roger, ja da geb ich dir absolut recht.

Den "Virus" hatte ich die ersten 4 Jahre, da aber extrem. Danach hats kontinuierlich abgegeben. Vielleicht liegts auch am Alter, bin nun Mitte 40er. Da wird man langsam bequem und das Komfortbedürfnis wird immer grösser... Daher liebe ich auch meinen Roadster so.. da kann man sich mit T-Shirt reinsetzen, hat allen Luxus und trotzdem mehr "Offen"-Feeling als auf dem Motorrad. Dort grenzt der Helm schon sehr ein.

Trotzdem möchte ich die Motorradzeit in keiner Weise missen! Hatte unheimlich viele, wunderschöne Erlebnisse damit! Ein "Geiles" Gefühl ist es auch, so mit dem Feuerstuhl rumzuheizen....

Bezüglich den Vor- und Nachteilen wollte ich keiner Weise gestande Biker brüskieren, sondern lediglich die Frage aus der Eröffnung beantworten. Denke wenn jemand damit beginnen will, muss man sich auch im klaren sein über die Nachteile.. das wollte er ja wissen. Natürlich kann man auch viel günstiger Motorrad fahren, ist ja wie beim Auto.. es gibt auch viel günstigere Alternativen zum Zetti! Ich sagte mir aber, wenn schon denn schon... hätte jetzt überhaupt keine Lust, mit einem 50PS Motorrad durch die Gegend zu fahren.. sowenig wie ich einen "Billigroadster" kaufen würde. Dann verzichte ich lieber ganz.

PS: Dein Motorrad sieht Spitze aus!! Die macht sicher auch viel Spass... und ist sicher auch einiges bequemer, als meine es war....mir schmerzten jeweils schon nach 1 Std. Fahrzeit alle Knochen...
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Könnte die neue ZX 9R von meinem Vater fahren, aber mit ca. 163 PS würde ich das nicht lange überleben ;)
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Mich nervt das schon mit dem Helb auf der Nordschleife zu fahren, da geht ein Stück Freiheit verloren.

So mit Lederkombi kenn ich es nicht, aber schon der Stoffoverall beim Kartfahren ist ätzend und ich bin froh wieder im T-Shirt nach hause roadstern zu dürfen.

Ich stelle mir immer die frage wozu man überhaupt Motorrad fahren sollte?
-> im Winter zu kalt
-> im Sommer zu heiß
-> bei """" zu nass
-> für den Arbeitsweg zu unbequem, wenn man wie ich mit Krawatte ins Büro muss.

... also blieben nur noch trockene, arbeitsfreie, nicht zu kalte und nicht zu warme Tage übrig. Und genau das sind die Tage wo alle auf ihren Böcken sitzen und man als Roadsterfahrer lieber zu Hause bleibt.

Und natürlich ist Mororadfahren wie auch das Autofahren gefährlich, nur ein Unfall mit dem Motorrad zieht in der Regel die übleren Verletzungen nach sich.
Leider kenne ich zu viele Leute, die lebenslange Folgeschäden durch Motorradunfälle erlitten. Dazu ist mir mein Berufsleben zu wichtig ...
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

... also blieben nur noch trockene, arbeitsfreie, nicht zu kalte und nicht zu warme Tage übrig. Und genau das sind die Tage wo alle auf ihren Böcken sitzen und man als Roadsterfahrer lieber zu Hause bleibt....

Absolut korrekt auf den Punkt gebracht!:t Da sind dann eben die Tage, wo man besser auch den Bock zu hause lässt! Am Schluss bleiben pro Jahr noch rund 5-10 Tage, wo alles stimmt, sprich Wetter, Temparatur, Verkehrsaufkommen usw. Und dafür wars mir dann einfach zu teuer! Roadster fahren geht auch mal im Februar oder Dezember....
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Absolut korrekt auf den Punkt gebracht!:t Da sind dann eben die Tage, wo man besser auch den Bock zu hause lässt! ...

Siehst Du, und bei den Moppedfahrern sind das eben die Tage, wo man das offene Auto einfach stehen lässt..... Das ist doch immer eine Sache der Einstellung.

Und wer je richtig infiziert wurde (vom Motorrad), der zieht dieses dem Offenfahren immer vor.

Und ich gebe aber doch einigen Vorrednern insofern Recht, dass 180/200 PS nicht wirklich notwendig sind - ok für geradeaus auf der Autobahn Vollgas - wer aber mit dem Motorrad da fährt wo es Spaß macht, auf der kurvigen Landstraße oder auf den Alpenpässen, dem genügen durchaus die 98 bis 120 PS. Wenn Du da das richtige Krad hast, sind keine 180PS nötig um "vorne" zu fahren;);). Auch reichen dann 9.000,00 - 12.000,00 € aus um eine neues Fahrzeug zu bewegen....

Jedem Tierchen sein Plaisierchen..
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Na jetzt habt ihr mich aber überzeugt.
Ich schwitz immer recht schnell, da bleib ich wohl doch besser mit Shirt und kurzer Hose im Klimatisiertem ZZZCoupe.

Die Unfallgefahr ist wohl wirklich nicht ohne, da man mit dem kleinem Teil auch noch gern übersehen wird...

Es würd mich hald jucken, aber die Nachteile sind schon enorm.
Ob des die paar Tage dann wert sind.
 
AW: Motorrad Ja oder Nein?

Das Mopedfahren ist ein unglaubliches Erlebnis, viel direkter und intensiver als es einem ein Auto bieten kann. Das wird aber auch nur der verstehen, der schon einmal mit Passion Moped gefahren hat. Daher ist hier eigentlich jede Diskussion sinnlos.

Man kann damit übrigens, ähnlich wie mit einem Roadster, bei fast jedem Wetter fahren und Spaß haben - """" mal ausgenommen, denn dann leidet der Grip einfach zu sehr. Zu warm oder zu kalt (sofern kein Frost) gibt es eigentlich nicht. Kaltes Wetter bedeuet nur 2km längere Warmfahrphase der Reifen :D Der Rest ist nur eine Frage der Ausrüstung.

Ich hatte mit 16 eine 80'er, mit 18 dann eine Honda NSR 400 Zweitakter, das Höllengerät schlechthin zu der Zeit. Danach dann GSX/R 750 etc.

Heute fahre ich nicht mehr, und werde es auch nie wieder. Warum? Nun, ich bin der Meinung wie auch einige andere hier: Ich halte mich selber nicht für straßenkompatibel mit einem PS/Kilo Ratio von 1:1. Für mich ist ein Motorrad einfach nur eine mimimalistische Fahrmaschine, vielleicht nur noch zu toppen von einem Formelfahrzeug. Das ganze dann mit Straßenzulassung. Diese Einstellung werde ich nie ändern, das macht für mich den Reiz des Motorrades aus. Und die Zahlen der verkauften Superbikes sprechen doch dafür daß ich nicht alleine dastehe? Wer kauft denn die ganzen Yamaha R1, GSX/R 1000, CBR1000, etc.? Nur Tourenfahrer und Cruiser?

Ich persönlich kann mich jedenfalls nicht davon freimachen, auf dem Moped ab und an auch den Grenzbereich ausloten zu wollen. Und das geht leider nur ein Zeitlang gut - soviel ist sicher, das konnte ich in eigener, leidvoller Erfahrung feststellen.

Daher: Kein Moped mehr für mich, zumindest nicht mit Straßenzulassung. Wer eine grundsätzlich andere Einstellung zum Motorradfahren hat, der kommt natürlich zu einem anderen Schluß.
 
Zurück
Oben Unten