Was machen eure Anzeigen wenn ihr euch leise anschleicht, einen Ölwechsel macht und euch ohne Service Reset davon macht?
Weiter runterzählen...

Macht sie nach dem Zwischenwechsel ja auch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was machen eure Anzeigen wenn ihr euch leise anschleicht, einen Ölwechsel macht und euch ohne Service Reset davon macht?
Jupp. Das ist meiner.
Ließe sich daraus schlussfolgern:Verschiedene Öle haben aufgrund verschiedener Additivierungen verschiedene Dielektrizitätskonstanten.
Aus der Messung von 1-2 Parametern eine Empfehlung für die maximale Lebensdauer eines Öls abzuleiten ist ein schlechter Witz.
Die Leitfähigkeit eines Öls ist in der Ölentwicklung eine absolute Randgröße.
Was meine These ("Das Auto an sich ist doof") bestätigt."" Was machen eure Anzeigen wenn ihr euch leise anschleicht, einen Ölwechsel macht und euch ohne Service Reset davon macht? ""
kürzlich bei meinem g29 20i gemacht - Er hats nicht bemerkt, zeigt in Summe wie vorher ca 33500 für das Intervall an.
Am Beispiel des GM-Algorithmus kann man das Wechselintervall vollständig ausreizen, ist also auf der sicheren Seite.Ließe sich daraus schlussfolgern:
A) Bei freigegebenen Ölen stimmt die Berechnung des Serviceintervalls - innerhalb der technischen Grenzen und Ungenauigkeiten? Weil diese sich an die Berechnungsgrundlagen des jeweiligen Herstellers halten?
B) Öle anderer Hersteller können zu abweichenden, eventuell falschen Serviceintervall-Anzeigen führen?
C) Man könnte als Öl-Hersteller den Eindruck erwecken, das Öl sei besser, wenn man die Leitfähigkeit für einen längeren Zeitraum puffern könnte
Danke, sehr aufschlussreich.Am Beispiel des GM-Algorithmus kann man das Wechselintervall vollständig ausreizen, ist also auf der sicheren Seite.
Bei mir hat sich etwas zum Positiven verändert:29F4 Katalysatorkonvertierung
29F5 Katalysatorkonvertierung 2
07. November 2023
Seit diesem letzten Kommentar im August 2023 sind einige Wochen ins Land gezogen und mein Rodeo Effekt trat wieder nach nahezu jedem Motorstart auf:
Zwischenzeitlich habe ich viel mit INPA und ISTA...
- Motor gestartet
- a bisserl beim Ausparken vor und zurück rangiert
- losgefahren
- Motor bockt auf den ersten 100m
- Motor mitten auf der Straße ausgeschaltet und neugestartet
- Keinerlei Störung mehr, weder auf Kurzstrecke noch auf Langstrecke
- Beim nächsten Start wieder exakt der gleiche Ablauf, egal ob der Motor warm oder kalt war.
Zündspulen oder Motoröl?Ich wechsel einfach nach maximal 10000 km oder zwei Jahren.
Meinst du nicht ernst, oder? Also ich bin ja schon bekloppt, was Wartung und vor allem präventive Maßnahmen angeht, aber das schaff ich dann nichtZündspulen natürlich...
Nein natürlich Ölwechsel![]()
Stefan's Besuch bei der Tankstelle: "1x Benzin prüfen und 6x Zündspulen erneuern".Also ich bin ja schon bekloppt, was Wartung und vor allem präventive Maßnahmen angeht, aber das schaff ich dann nicht![]()
Wurscht.Heißt der nicht N57-Farid ?
Saubere Arbeit. Vermutlich war die Werkstatt hinterher nicht mehr erreichbar.Witzig,
Heute habe ich jemanden kennengelernt, bei dem N52-Farid eine Cabrio-Dachreparatur durchgeführt hat.