Chris_L
macht Rennlizenz
- Registriert
- 20 Dezember 2019
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Servus,
Mir ist die Tage ein würdiger E85 FL Spender in die Hände gefallen. Ursprünglich wollte ich nur den Innenraum mit meinem VFL austauschen, wo ich mich auch aktuell fleissig investieren. Nur ist der FL Z4 in allen Punkten so fürchterlich neuwertig, und hat 130tkm weniger gelaufen, dass mich die Idee überkam die Technik ebenfalls umzubauen. Fahrwerk wäre bei meinem VFL eh demnächst fällig. Kupplung müsste auch gemacht werden.....die Jahre gehen nicht spurlos an dem Z vorbei. Solch einen Motorumbau habe ich bisher nur einmal gemacht. Damals aber bei VW und es war ein Umbau von 4zyl auf 6zyl. Seinerzeit hatte ich mir gesagt, dass ich das nicht nochmal machen möchte. Obwohl es erfolgreich lief, braucht ich seinerzeit einige Anläufe und habe den Motor insgesamt 4 mal ein und ausgebaut, bis der so lief wie gewünscht.
Deswegen wollte ich mal nach fragen, ob schon mal jemand den Umbau von M54b30 auf N52b30 gemacht hat und auf was es dabei an kommt? Halt solche Ratschläge, wie die Lambdasonden zu markieren, damit man später nicht über an und abstecken und Inpa Fehler die Zuordnung suchen muss. Die Bremse sowie das Fahrwerk wollte ich so oder so vom FL übernehmen. Kardan und Diff würde ich nicht anfassen wollen, sofern möglich und das Getriebe identisch angeflanscht wird bzw der Kardan passt. Schlüssel und Schlösser würde ich vom FL Schlachter übernehmen aufgrund der Wegfahrsperre.
Wie kann man (ohne Android Handy App) prüfen was untereinander und miteinander kompatibel ist?
Beste Grüße
Christian
Mir ist die Tage ein würdiger E85 FL Spender in die Hände gefallen. Ursprünglich wollte ich nur den Innenraum mit meinem VFL austauschen, wo ich mich auch aktuell fleissig investieren. Nur ist der FL Z4 in allen Punkten so fürchterlich neuwertig, und hat 130tkm weniger gelaufen, dass mich die Idee überkam die Technik ebenfalls umzubauen. Fahrwerk wäre bei meinem VFL eh demnächst fällig. Kupplung müsste auch gemacht werden.....die Jahre gehen nicht spurlos an dem Z vorbei. Solch einen Motorumbau habe ich bisher nur einmal gemacht. Damals aber bei VW und es war ein Umbau von 4zyl auf 6zyl. Seinerzeit hatte ich mir gesagt, dass ich das nicht nochmal machen möchte. Obwohl es erfolgreich lief, braucht ich seinerzeit einige Anläufe und habe den Motor insgesamt 4 mal ein und ausgebaut, bis der so lief wie gewünscht.
Deswegen wollte ich mal nach fragen, ob schon mal jemand den Umbau von M54b30 auf N52b30 gemacht hat und auf was es dabei an kommt? Halt solche Ratschläge, wie die Lambdasonden zu markieren, damit man später nicht über an und abstecken und Inpa Fehler die Zuordnung suchen muss. Die Bremse sowie das Fahrwerk wollte ich so oder so vom FL übernehmen. Kardan und Diff würde ich nicht anfassen wollen, sofern möglich und das Getriebe identisch angeflanscht wird bzw der Kardan passt. Schlüssel und Schlösser würde ich vom FL Schlachter übernehmen aufgrund der Wegfahrsperre.
Wie kann man (ohne Android Handy App) prüfen was untereinander und miteinander kompatibel ist?
Beste Grüße
Christian
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: