-must have -für den Zetti

also bei mir ist noch nie der Reifen am Bordstein angeeckt, ich fahre allerdingt auch nicht mit 50kmh in die Parklücke
 
Scheinbar kann ich nicht einparken und die anderen Herren hier hatten noch nie einen Bordsteinkontakt.
Ich finde das toll für euch das ihr so klasse einparken könnt ganz ehrlich :t
Gruß marco
 
Scheinbar kann ich nicht einparken und die anderen Herren hier hatten noch nie einen Bordsteinkontakt.
Ich finde das toll für euch das ihr so klasse einparken könnt ganz ehrlich :t
Gruß marco
würde mich nicht als guten Einparker bezeichnen sondern eher als Konzentrierten. Ich parke zb immer am seitlichen Bordstein und hatte auch mit dem E85 und 9,5j 255/30 nie Probleme
 
würde mich nicht als guten Einparker bezeichnen sondern eher als Konzentrierten. Ich parke zb immer am seitlichen Bordstein und hatte auch mit dem E85 und 9,5j 255/30 nie Probleme
Naja wenn du nicht gut im einparken bist muss ich ja deinem vernehmen nach total unkonzentriert und keine kenntnisse in Geometrie haben.
Eigentlich hatte ich hier nur gefragt wo man den Anfahrschutz erwerben kann.
Gruß Marco
 
Ist das sooo ungewöhnlich...? Meine sind nach 45.000KM auch absolut Schrammen frei. :unsure:
Solche Besserwisser Kommentare sind mir die unsympathischsten ... Als ob es soooo ungewöhnlich ist, mal den Bordstein
zu touchieren...
Ein bisschen konzentrieren, Obacht geben und dann passiert das nie.... Mir doch nicht....pahhh

Ich hatte die bbs 2 Tage drauf, war in Eile und wollte in eine Parklücke rein, in die ich schon zig mal sauber eingeparkt bin.
Trotzdem, Kratz und der Abfahrring war angekratzt.... Na und? Shit happends....

Tausche ich im Frühjahr aus.... Wenn mehr nicht ist
 
Die sind noch für R4 Spurweiten gebaut. Für die Jüngeren hier, das war ein Auto von Renault...

Jaja, der mit der Revolverschaltung ;)
Zum "Einparken".
Hier wird ja doch teilweise unterstellt nicht einparken zu können. Ich bild mir ein verdammt gut einparken zu können. Dabei hab ich mir auch noch nie eine Felge beschädigt. Bei meinem schwarzen 30i hatte ich aber das Pech beim ausfahren aus dem Gelände einer Waschanlage saublöd den Bordstein touchiert zu haben. Es war einfach eine Unachtsamkeit die darin endete das meine BBS CH eine kleine Beschädigung davontrugen die man problemlos durch das auswechseln und investieren von 50€ für einen neuen Edelstahlring beheben konnte. Schön das es so innovative Hersteller gibt die so etwas überhaupt anbieten. Bei einer konventionellen Felgenreperatur wäre es mit Sicherheit teurer geworden.
Also bitte, das hat nix mit "nicht einparken zu können" zu tun.

Gruß Volker
 
Schon lange nichts neues..aber ein klares -neues -must have-
Bmw original Teile
-Gaspedal draufkleben , Löcher bohren, Schrauben rein
-Bremspedal- Gummi ab, Schablone aufkleben ,erst mit 2mm vorbohren
dann mit 4,5 mm vergrössern....und dann beginnt der Horrorimage.jpgimage.jpg

Die Gummiunterlage in den Alurahmen bringen- ich habs mit Kälte, Wärme, Gleitmitteln
und Gewalt versucht.
Längere Schrauben haben schlussendlich geholfen...aber gefällt

ps auf dem unteren Bild - wer kennt den kleinen Schalter ?
 
Und was meinst du zum Deaktivieren des adaptiven Systems?.Ich fands jetzt nicht so prickelnd auf unseren Schwarzwaldstrassen,viel zu nervös und weniger Grip als ich es mal bei einem anderen Fzg. probiert habe und mit Meinem verglichen habe.Auf der glatten Piste aber bestimmt von Vorteil,so jedenfalls mein Eindruck.Schönes Auto :@
 
Zurück
Oben Unten