Mustang Outcoming Thread

sooo, mal wieder ein kleines Update von mir :whistle:
Heute wieder Termin bei Hentzschel gehabt.
Auf dem Plan stand eine Nacharbeit des Pedders-Fahrwerks, speziell an der HA musste nochmal nachgebessert werden.
Die Höhe wurde neu eingestellt, und die Kolbenlänge der Dämpfer neu eingestellt.
Das Ergebnis war echt eine Punktlandung :t
Das Fahrverhalten hat sich signifikant verbessert, und die HA baut jetzt deutlich besseren grip auf :b
Und die Fahrzeughöhe ist jetzt optimal in Verbindung mit den Rädern, VA + HA auf 370mm,
tiefer wollte ich nicht, um den Alltagsnutzen zu sichern. Die Tiefe ist jetzt sportlich dezent gehalten, damit es optisch nicht zu sehr nach Prolltuning aussieht :rolleyes:
Die hinteren 10,5 x 20 mit ET39 stehen jetzt optisch deutlich besser im Radhaus, weil die Reifenflanke jetzt bündig mit dem Kotflügel abschließt.

Bessere Bilder folgen bei besserem Wetter :rolleyes:


20180906_200037.jpg


Kapitel Fahrwerk und Felgen ist hiermit abgeschlossen ;)

Und das nächste Projekt ist auch heute pünktlich per Post angekommen.....
ein GT350 Leder/Alcantara Lenkrad 8-)
Einbautermin ist aber leider erst in 3 Wochen :(
 
sooo, mal wieder ein kleines Update von mir :whistle:
Heute wieder Termin bei Hentzschel gehabt.
Auf dem Plan stand eine Nacharbeit des Pedders-Fahrwerks, speziell an der HA musste nochmal nachgebessert werden.
Die Höhe wurde neu eingestellt, und die Kolbenlänge der Dämpfer neu eingestellt.
Das Ergebnis war echt eine Punktlandung :t
Das Fahrverhalten hat sich signifikant verbessert, und die HA baut jetzt deutlich besseren grip auf :b
Und die Fahrzeughöhe ist jetzt optimal in Verbindung mit den Rädern, VA + HA auf 370mm,
tiefer wollte ich nicht, um den Alltagsnutzen zu sichern. Die Tiefe ist jetzt sportlich dezent gehalten, damit es optisch nicht zu sehr nach Prolltuning aussieht :rolleyes:
Die hinteren 10,5 x 20 mit ET39 stehen jetzt optisch deutlich besser im Radhaus, weil die Reifenflanke jetzt bündig mit dem Kotflügel abschließt.

Bessere Bilder folgen bei besserem Wetter :rolleyes:


Anhang anzeigen 322376


Kapitel Fahrwerk und Felgen ist hiermit abgeschlossen ;)

Und das nächste Projekt ist auch heute pünktlich per Post angekommen.....
ein GT350 Leder/Alcantara Lenkrad 8-)
Einbautermin ist aber leider erst in 3 Wochen :(
Sieht prima aus Marco. Mir gefällt die dezente Tieferlegung auch im Paket mit den Felgen:) :-)
Und wenn du dein Auspuffprojekt doch wieder startest denkst bitte an mich wegen den Töpfen:whistle:
Stellst du auch bitte noch ein paar Bilder von oben gesehen und vorne und hinten ein. Danke:t
Und nach Einbau auch vom Lenkrad:rolleyes:
 
Und Helmut, können die Mustangs deinem Z1 folgen? Oder musst du dich zurück halten?

;)

PS: Schönes Wetter habt ihr! Euch allen viel Spaß bei den Ausfahrten.
 
Bedeutet, ohne die zusätzlichen Nebenkosten und Versicherungen, die man abschließen muss zu kennen, knapp 5.000 € Kosten im Jahr, also in 2 Jahren 10.000 €.
Finde ich jetzt gar nicht mal so billig, obwohl dieses Angebot bereits zu den günstigen Angeboten zählt. Kannst du gleich einen kaufen, weil mehr Wertverlust hast du auch nicht und dann gehört er dir.:@

Ich weiß, dass einige das anders sehen, ist nur meine Meinung:whistle:
 
Top 15 Sportwagen-Neuzulassungen August 2018
Platzierung Auto Neuzulassungen
1. Porsche 911 850
2. Mercedes E-Klasse Coupé 517
3. Ford Mustang 399
4. Audi TT 398
5. Mercedes AMG GT 227
6. Mercedes SLK, SLC 222
7. Jaguar F-Type 131
8. Porsche Boxster 123
9. Ferrari 488 100
10. Porsche Cayman 91
11. Chevrolet Camaro 82
12. Lamborghini Aventador 79
13. Audi R8 70
14. Alpine A110 43
15. Mercedes SL 29

Mustang Zulassungen bleiben hoch, jetzt mit Facelift:) :-)

Hinweis: Bei der Zulassungsstatistik handelt es sich um die offiziellen Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg. Die Einteilung in die jeweiligen Klassen erfolgt per Schlüsselnummer über die Hersteller. In der Statistik können auch Modelle erscheinen, die es nicht auf den deutschen Markt gibt, oder nicht mehr gebaut werden. Diese Besonderheit kann bei der KBA-Statistik auftreten, wenn z.B. ausländische Fahrzeuge erstmals in Deutschland zugelassen werden oder Fahrzeuge eine neue Ident-Nr. erhalten.
 
Top 15 Sportwagen-Neuzulassungen August 2018
Platzierung Auto Neuzulassungen
1. Porsche 911 850
2. Mercedes E-Klasse Coupé 517
3. Ford Mustang 399
4. Audi TT 398
5. Mercedes AMG GT 227
6. Mercedes SLK, SLC 222
7. Jaguar F-Type 131
8. Porsche Boxster 123
9. Ferrari 488 100
10. Porsche Cayman 91
11. Chevrolet Camaro 82
12. Lamborghini Aventador 79
13. Audi R8 70
14. Alpine A110 43
15. Mercedes SL 29

Mustang Zulassungen bleiben hoch, jetzt mit Facelift:) :-)

Hinweis: Bei der Zulassungsstatistik handelt es sich um die offiziellen Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg. Die Einteilung in die jeweiligen Klassen erfolgt per Schlüsselnummer über die Hersteller. In der Statistik können auch Modelle erscheinen, die es nicht auf den deutschen Markt gibt, oder nicht mehr gebaut werden. Diese Besonderheit kann bei der KBA-Statistik auftreten, wenn z.B. ausländische Fahrzeuge erstmals in Deutschland zugelassen werden oder Fahrzeuge eine neue Ident-Nr. erhalten.
Ehrlich gesagt... finde ich nicht so gut. Bald an jeder Ecke einer.

Gruss
Markus
 
Zurück
Oben Unten