Mustang Outcoming Thread

Mal ne Frage an die Gleichgesinnten. Habt ihr beim Fahren bzw. Einparken keine Probleme mit dem Abstand zum Vordermann oder Wand. Ich habe noch ziemliche Probleme abzuschätzen, wie weit ich noch nach vorne fahren kann bzw. beim rückwärts einparken der Abstand zum vorderen Auto&:

Ich bin schon am überlegen, ob ich mir noch ein Park Distance Control vorne nachrüsten lasse:O_oo: Ich bin mir aber nicht sicher ob sich das überhaupt lohnt oder ob man sich daran gewöhnt.
 
Man gewöhnt sich daran. Hätte es für vorne PDC gegeben, hätte ich es dankend genommen - aber inzwischen lebe ich damit und es klappt.

Tim
Ja ich hätte es auch gerne bestellt. Man kann es bei Ford wohl nachrüsten lassen, kostet wohl zwischen 350€ und 500€
Ja ich muss vermutlich einfach noch ein paar Kilometer fahren, damit ich das Pony so richtig in den Abmaßungen im Griff habe:rolleyes:
 
Bzgl. Kofferraum schließen:
ich hab' einen Stopfen entfernt, mit dem die Verkleidung des Kofferraum geclipt ist und dort eine Lederschlaufe befestigt. Funktioniert seit über 'nem Jahr einwandfrei (sogar meine Tochter bringt den Kofferraumdeckel damit zu).
Das rechte Bild ist aus dem Camaro-Forum "geklaut" - ich hab' das Teil in schwarz. ;)
 

Anhänge

  • koff.jpg
    koff.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 50
  • Like
Reaktionen: RST
Was mich beim Mustang auch immer sehr störte war die ungenaue Markierung der aktuellen Fahrrichtung am Bild der Rückfahrkamera! Die Linien stimmen einfach nicht...
 
Bzgl. Kofferraum schließen:
ich hab' einen Stopfen entfernt, mit dem die Verkleidung des Kofferraum geclipt ist und dort eine Lederschlaufe befestigt. Funktioniert seit über 'nem Jahr einwandfrei (sogar meine Tochter bringt den Kofferraumdeckel damit zu).
Das rechte Bild ist aus dem Camaro-Forum "geklaut" - ich hab' das Teil in schwarz. ;)
Wenn ich ehrlich bin, sieht das schon etwas gebastelt aus, gefällt mir jetzt nicht so:whistle: Da finde ich den Edelstahlgriff deutlich schöner:) :-)
 
Was mich beim Mustang auch immer sehr störte war die ungenaue Markierung der aktuellen Fahrrichtung am Bild der Rückfahrkamera! Die Linien stimmen einfach nicht...
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, bin aber auch nicht so oft eng eingeparkt:whistle: Wobei ich die Lösung mit der Kamera schon gut finde:thumbsup:
 
Bzgl. Kofferraum schließen:
ich hab' einen Stopfen entfernt, mit dem die Verkleidung des Kofferraum geclipt ist und dort eine Lederschlaufe befestigt.

Das hat mich jetzt mal suchen lassen. Ist zwar hier auf dem Bild für den Camaro umgesetzt, sollte aber eigentlich auch im Mustang funktionieren:
image.jpg

Tim
 
... Ja ich muss vermutlich einfach noch ein paar Kilometer fahren, damit ich das Pony so richtig in den Abmaßungen im Griff habe:rolleyes:
Ist wirklich nur Übungssache. Einfach mal irgendwo in einer leeren Tiefgarage, Gasse, Mauer etc. in Ruhe probieren, nah an die Wand heranfahren und immer wieder aussteigen, dann lernt man die Ausmaße des Fahrzeugs doch schnell. ;)

Beim Camaro ist das vorne einfach, weil das Head-up-Display genau über dem Fahrzeugbeginn projeziert wird. Es sind eher die vorderen Seiten in Richtung der Räder, die nicht sehr gut überschaubar sind. Da denke ich immer wieder, dass es gleich knirscht, aber dann ist doch noch reichlich Luft. :) :-)
 
Ist wirklich nur Übungssache. Einfach mal irgendwo in einer leeren Tiefgarage, Gasse, Mauer etc. in Ruhe probieren, nah an die Wand heranfahren und immer wieder aussteigen, dann lernt man die Ausmaße des Fahrzeugs doch schnell. ;)
...

Für diejenigen, die sich das stetige Aus- und Einsteigen ersparen möchten:
Einfach einen Ballon fixieren und bis zum Knall vortasten. Bei einem festen Stellplatz kann man einfach einen (Tennis-)Ball von der Decke herabhängen und sich einen (optischen) Fixpunkt am Auto suchen, der passt.
 
Aber was sollen denn diese horizontalen gelben Lichter vorne an der Front? :O_oo: Die kann ich gar nicht einordnen. Sind das daueraktivierte Blinker?
 
Aber was sollen denn diese horizontalen gelben Lichter vorne an der Front? :O_oo: Die kann ich gar nicht einordnen. Sind das daueraktivierte Blinker?
Stimmt fällt mir jetzt beim zweiten mal anschauen auch auf. Blinker als Dauerlicht? Eher nicht, komisch
Das Magnetic Grau gefällt mir auch am Facelift hervorragend
 
Offenbar sind die gelben Lichter beim US-Modell tatsächlich Serie. :confused: Versteh‘ ich dennoch nicht.

Das Grau ist nach wie vor klasse. :t
 
Vielleicht sind das die Begrenzungsleuchten oder sowas! Haben die Amis das nicht? Bzw bei den amerikanischen Autos sind doch immer orange Blinkerstreugläser auf den Seiten montiert?
 
Ja diese orangenen Blinkerstreugläser habe ich bei meinem auch dran; aber hinten. Vorne brauchst du das doch eigentlich nicht da die Bilnker doch eh vorhanden sind. Das komische ist doch, dass die auf Dauerlicht eingerichtet sind
 
Habe im Camaro Forum eine interessante Jahresübersicht Zulassungszahlen KBA aufgelistet.
Für die Mitlesenden hier:
Gesamtzulassungen Mustang in 2017 5741 Fahrzeuge.Super Erfolg. Und wenn ich es richtig gelesen habe, damit in der Jahresübersicht auf Platz 2 der Sportwagen hinter dem Porsche 911.
 
Finde es eher nicht so toll das er so gut verkauft wird. Ich hoffe er wird trotzdem nicht so oft im Stadtbild präsent sein.

Du hattest im Camarothread geschrieben, das Teile von Ford zu beziehen ein Vorteil wäre.... täusch dich da mal nicht.
Mustang Teile sind bei Ford oft nicht auf Lager und müssen aus den USA importiert werden. Bei meinem Klimakompressor war das so.

Ein Kollege aus unserer Mustang WhatsApp Gruppe musste nach einem Unfall ein Dreiviertel Jahr warten, bis der Mustang fertiggestellt war. Ford brauchte immens lange, bis die Teile in Deutschland waren. Zudem ist es absolute Glücksache eine ordentliche Ford Werkstatt zu finden. Viele sind nicht oder nur unzureichend auf das Pony geschult. Einen Ami in Deutschland zu fahren ist m.M. nach wie vor ein kleines Abenteuer.

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben Unten