Mustang Outcoming Thread

Interessanter Weise kommt der Tiefenglanz sogar auf den Fotos recht gut rüber. Es sieht tatsächlich, im positiven Sinne, "glasig" aus. :t In natura wird es sicherlich nochmal besser aussehen. :) :-)
 
Interessanter Weise kommt der Tiefenglanz sogar auf den Fotos recht gut rüber. Es sieht tatsächlich, im positiven Sinne, "glasig" aus. :t In natura wird es sicherlich nochmal besser aussehen. :) :-)
So ist es,Jan... In natura meinst du, du siehst die Metallic Partikel unter einer Glasscheibe schwimmen... muss man gesehen haben.

Gruss
Markus
 
Ich muss auch nochmal erwähnen, dass ich nicht nur von dem Glanzergebnis des Lackes begeistert bin, sondern auch von den mit Kunststoffpfleger behandelten äusseren Kunststoffteilen.
Diese wurden mit Premium Kunststoffpflege aussen-innen von Petzoldts von Herrn Krieg behandelt. Hab ich mir sofort bei Petzoldts bestellt....

Gruss
Markus
 
Markus ich kann dich nur immer wieder beglückwünschen. :t

Der Mustang, auch und gerade mit den zahlreichen Modifikationen die du schon vorgenommen hast, ist einfach eine Wucht und für mich trotzdem noch weit vom "prolligen" entfernt! :iloveyou:

Mach weiter so und belästige uns bitte mit ganz vielen Bildern und Videos ;)
 
Anhang anzeigen 243580 Anhang anzeigen 243581 Anhang anzeigen 243582 Anhang anzeigen 243583 Anhang anzeigen 243584 Anhang anzeigen 243585 Anhang anzeigen 243586 Anhang anzeigen 243587 Anhang anzeigen 243588 Anhang anzeigen 243590
Hallo,
Ich hoffe, ich nerve euch nicht....
Aber die fertigen Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten.

Ich finde dass gerade die schwarz-weiß Bilder sehr gut kommen....

Stolze Grüße
Markus
Ganz tollte Bilder - ganz tolles Auto:) :-):12thumbsu
Kannst Du uns mitteilen, welches Plastikpflegemittel aufgetragen wurde? Da das Fahrzeug noch relativ neu ist, ist die Kunstoffpflege vermutlich nicht besonders "aufwendig", sondern soll sicher nur pflegen, nicht aufbereiten (da die Plastikteile nicht verwittert sind). Ich benutze dafür Plast Star von Koch Chemie und kann das nur wärmstens empfehlen (ist auch sehr günstig).
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch (vielmehr fällt mir bei deinem Auto nicht ein:thumbsup:) die Rückleuchten in Rot, wie beim amerikanischen Modell wären aus meiner Sicht das i-Tüpfelchen. Oder gibt das Probleme mit dem TÜV?
Und verwöhne uns bitte weiterhin mit tollen Bildern:D
 
Diese wurden mit Premium Kunststoffpflege aussen-innen von Petzoldts von Herrn Krieg behandelt. Hab ich mir sofort bei Petzoldts bestellt....
Die Kunststoffe im Außenbereich wurden schön schwarz, seidenmatt glänzend. Nicht wie eine Speckschwarte...
Vorher waren die grau. Ich bin echt begeistert.
Das Thema rote Heckleuchten hatte ich auch auf dem Schirm. Ist jedoch nicht TÜV konform. Und sauteuer.
Vielleicht lass ich die folieren. Und wenn ich zum TÜV muss, reiß ich die wieder ab.

Gruß
Markus
 
Armor all, hält Plastik lange frisch und Sauber, Perlt sehr gut ab.
Habe das an meinen Mini.

...mit dem Mist (sorry für die Ausdrucksweise) habe ich mir das Armaturenbord im Z4M "versaut", obwohl dieses Produkt des Herstellers ausdrücklich für Kunststoffe im Innenraum gedacht war. Hat verflixt lange gedauert, bis das wieder in Ordnung war. ;)
 
Ich muss auch nochmal erwähnen, dass ich nicht nur von dem Glanzergebnis des Lackes begeistert bin, sondern auch von den mit Kunststoffpfleger behandelten äusseren Kunststoffteilen.
Diese wurden mit Premium Kunststoffpflege aussen-innen von Petzoldts von Herrn Krieg behandelt. Hab ich mir sofort bei Petzoldts bestellt....

Gruss
Markus

Mit den richtigen Produkten ist Kunststoff keine Kunst ;)
Petzoldts kenne ich nicht.
Aber Zaino, 303 Aerospace oder Plaststar für aussen und Reifen.
Dashaway für innen.
Dann hast du ewig Freude am Kunststoff...
 
Hallo,
Die Farbe heißt Ruby Red und war auch bei mir in der engeren Auswahl. Da ich aber vielleicht irgendwann mal folieren lasse, schied diese Farbe wieder aus.
In Oberhausen fährt einer aus dem Mustang 6 Forum in der Farbe rum mit 21 Zoll Schmidt Gambit in Silber. Sieht gut aus.

Gruß
Markus
 
Hallo,
Heute sind wir mit 16!!! Mustangs (ich glaube die Hälfte mit BBK) die Mergelandroute im Süden Hollands abgefahren.
Welch eine Kulisse, ob Natur oder die Ponys....welch ein Gefühl durch die Ortschaften zu bollern...
Es war super und bestimmt nicht das letzte mal... und alle Beteiligten total locker und unverkrampft.
Tolle Gemeinschaft. Hier ein paar Fotos....
 

Anhänge

  • IMG_8128.JPG
    IMG_8128.JPG
    299,3 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_8129.JPG
    IMG_8129.JPG
    323,6 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_8130.JPG
    IMG_8130.JPG
    270,1 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_8151.JPG
    IMG_8151.JPG
    302,2 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_8164.JPG
    IMG_8164.JPG
    111,7 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_8163.JPG
    IMG_8163.JPG
    149,6 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_8160.JPG
    IMG_8160.JPG
    240,3 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_8159.JPG
    IMG_8159.JPG
    228 KB · Aufrufe: 99
Interessant. :O Ich hätte eher vermutet, dass die Tribars nach dem Import für die hiesige Zulassungsfähigkeit deaktiviert werden müssen. Dann ist es ja umso unsinniger, dass die EU-Modelle die nicht haben dürfen.
 
Coole Ausfahrt wies aussieht. Hier in der BMW Gegend wird sowas nicht zam kommen.
Hast du scho a andres Lenkrad Bestellt?
Ich bekomm meins wohl Ende September.
Morgen Lass ich ne Unterboden und Hohlraum-Konservierung machen, Da siehts ja beim Mustang (und Camaro) ja echt mies aus.
Leihauto wird wohl ein schicker Dodge
 
Coole Ausfahrt wies aussieht. Hier in der BMW Gegend wird sowas nicht zam kommen.
Hast du scho a andres Lenkrad Bestellt?
Ich bekomm meins wohl Ende September.
Morgen Lass ich ne Unterboden und Hohlraum-Konservierung machen, Da siehts ja beim Mustang (und Camaro) ja echt mies aus.
Leihauto wird wohl ein schicker Dodge
Gibt's bei dir in der Nähe keinen Stammtisch? Bist du eigentlich auch im Mustang6 Forum angemeldet?
Das mit dem Lenkrad mache ich wohl im nächsten Jahr. Dann steht wohl auch ein Schropp oder Hentzschel Tuning an und eine Aufwertung des Innenraums mit Leder.
Ich lasse es für dieses Jahr gut sein mit Modifikationen.
Das Thema Unterbodenschutz weiß ich nicht so recht einzuordnen.
Meiner hat ab Werk einen drunter. Vielleicht lass ich da auch im nächsten Jahr ergänzend was machen.

Viel Spaß mit dem Dodge....

Gruß
Markus
 
Ich hoffe das ist keine olle Camelle.
Habe heute gelesen, dass der Mustang im August meistverkaufter Sportwagen in Deutschland war.
Glückwunsch

Insgesamt sind es jetzt bereits knapp 5500 Zulassungen :12thumbsu.

Aktuell gibt es sowohl Coupé als auch Cabrio bei SIXT für 87 Euro/Tag. Mal sehen, ich wollte ja noch mal in die Provence im Oktober und für den Z müsste ich dann noch neue Reifen besorgen... :idea3:
 
... Habe heute gelesen, dass der Mustang im August meistverkaufter Sportwagen in Deutschland war. ...
Klasse! :t Tatsächlich sieht man hier in der Gegend den Mustang immer öfter im Straßenverkehr. :) :-)

Liebe Leute, jetzt kauft bzw. bestellt aber bitte auch ordentlich Camaros, damit es hier optisch nicht zu eintönig wird! :confused: :D
 
Zurück
Oben Unten