Mustang Outcoming Thread

definitiv NICHT!
dieses Track-Package mit dem Namen "Tremor-Package" ist rein nur auf Trackperformane ausgelegt :confused:
305er Cup Bereifung, einstellbares Fahrwerk und Stabis aus dem GT350, und das Aerokit bringen im Alltag eh keine Vorteile für Otto-Normal :p :P
Auch wenn der Preis von 6500 Dollar erschwinglich ist, zumindest für europäische Verhältnisse:eek: :o
Ford Europe wäre besser beraten, wenn sie endlich mal die Mustang-Performance-Teile vom KBA zulassen würden :g In Sachen OEM Tuning sieht es nämlich sehr sehr mau aus beim Mustang :confused:
Und hier wäre richtig Geld zu machen, vorausgesetzt man invenstiert vorher auch mal was :whistle:
Aber leider wird der Mustang in der EU eh nur als Modeerscheinung vermarktet, habe ich jetzt schon von einigen Händlern gehört:eek: :o
 
Mit Autos wie dem Mustang wird in der EU sicherlich kein Geld verdient, und mit Anbauteilen schon gar nicht. Der ganze EU-Zulassungskrempel lohnt erst bei nennenswerten Stückzahlen - die der Mustang hier nicht erreicht (iund die Chevrolets erst recht nicht).

Insofern können wir froh sein, dass die „Amis“ hier überhaupt angeboten werden. Vielleicht weniger als „Mode“, sondern eher für das Prestige der Marke.
 
Aber leider wird der Mustang in der EU eh nur als Modeerscheinung vermarktet, habe ich jetzt schon von einigen Händlern gehört:eek: :o
Für eine Modererscheinung verkauft er sich ja aber ganz gut - die Stückzahlen allein in Deutschland sind um ein Vielfaches höher als beim Camaro.
Schade, dass beide das Schicksal teilen, dass kaum Zubehör hier zu bekommen ist ...

Tim
 
Hallo Markus,

hatte das Lenkrad Abnutzungserscheinungen oder machst Du das weil sich Alcantara besser anfühlt?:D

Bitte unbedingt den neuen Stand mit Fotos dokumentieren.

Kannst du netterweise auch mal ein Resumee ziehen von deinen Erfahrungen, was dich positiv überrascht hat, was nicht so gut ist. Du fährst den Mustang jetzt schon eine ganze Weile.

Es würde mich brennend interessieren, welche Erfahrungen du so gesammelt hast. Vielen Dank:D

Grüße
Hans
 
Hallo Hans,
Ja, wie die Zeit vergeht.... im Januar 2018 habe ich das Pony schon 2 Jahre. Aktuell mit 36987 km drauf.
Viele Ausfahrten mit Gleichgesinnten, in diesem Jahr Urlaub am Gardasee und Adria..... ich bin noch nie mit einem Auto
so viel in so kurzer Zeit gefahren.
Ich habe mich vor ein paar Tagen entschieden, den Mustang nicht mehr bei schlechtem Wetter zu fahren. Deshalb werde ich mir in den nächsten Wochen einen Kleinwagen ( Mazda2, Kia Picanto, Hyundei i10...) zuzulegen. Der Mazda 2 steht ganz oben auf der Liste.
Ich möchte das Pony, wenn nach 6 Jahren die Abschreibung abläuft, nicht abgeben. Ich möchte die Modifikationen, die schon erfolgt sind und noch erfolgen werden ( Tribars, sequenzielle Blinker, Hentzschel Tune mit offenem Luffi, Innenraum Leder, Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung...) nicht nach 6 Jahren einem anderen zukommen lassen. Ich möchte das Pony hegen und pflegen und mich an dem grandiosen V8 noch lange erfreuen.
Ich habe mir in meinem bescheidenen Leben schon einige (für mich) schöne Sachen gegönnt.... aber so einen Spaß, wie mit dem Mustang, habe ich noch nie gehabt.
Zudem hat sich unsere WhatsApp Gruppe zu einer richtig schönen Gemeinschaft entwickelt. Die Ausfahrten und Treffen mit diesen Ponybegeisterten sind einfach klasse....

Das Lenkrad wird verschönert, weil es einfach besser aussieht. Ich bin mal mutig und nehme auf 12/6 Uhr Alcantara und auf 9/3 Uhr perforiertes Leder. Es wird sportlich aufgepolstert. Innere Naht in Silber-grau wie die Nähte an den Sitzen.

Nach dem ganzen Geschwärme nun zu den negativen Dingen....

Dass die Klimaanlage kaputt ging, hatte ich schon erwähnt. Ärgerlich war, dass wir ohne Klima in den Urlaub fahren mussten.
Kann passieren, aber dass der Klimakompressor erst mal übern Teich muss....

Und sonst...... mir fällt jetzt spontan gar nichts mehr ein.....

Vielleicht stelle ich an diesem Wagen auch nicht so große Ansprüche wie wenn ich nen BMW oder Benz hätte....


Gruß
Markus
 
Vielen Dank für deine Antwort und deine Einschätzungen zum Auto. Ich denke für uns andere, die irgendwann auch eine Entscheidung wohin auch immer treffen, sind solche Einschätzungen und Erfahrungen sehr wichtig, weil eine Probefahrt nur einen sehr kurzen Eindruck vermittelt aber nichts zu den wirklichen Stärken und Schwächen eines Autos vermittelt.

Also Markus: viel berichten und immer mit Bildern untermauern:-)
 
weil eine Probefahrt nur einen sehr kurzen Eindruck vermittelt
Gerade bei den hier oft diskutierten US-Cars hat sich gezeigt, dass so eine Probefahrt aber unerlässlich ist. Oft wird diese Fahrzeuggattung über einen Kamm geschert (was ich Dir jetzt nicht unterstellen wollte). In der Tat haben aber ein Mustang, ein Camaro oder ein Challenger recht eigene Charakterzüge und nach einer - wenn auch nur kurzen - Fahrt weiß man recht schnell, welcher Typus einem mehr liegt.
Mir ging es ganz klar so, denn der Mustang war für mich eigentlich gesetzt - bis zur Probefahrt. Und ich wüsste hier noch jemanden, dem es ähnlich ging. Natürlich kann das Ergebnis auch ganz anders ausfallen.

Tim
 
Gerade bei den hier oft diskutierten US-Cars hat sich gezeigt, dass so eine Probefahrt aber unerlässlich ist. Oft wird diese Fahrzeuggattung über einen Kamm geschert (was ich Dir jetzt nicht unterstellen wollte). In der Tat haben aber ein Mustang, ein Camaro oder ein Challenger recht eigene Charakterzüge und nach einer - wenn auch nur kurzen - Fahrt weiß man recht schnell, welcher Typus einem mehr liegt.
Mir ging es ganz klar so, denn der Mustang war für mich eigentlich gesetzt - bis zur Probefahrt. Und ich wüsste hier noch jemanden, dem es ähnlich ging. Natürlich kann das Ergebnis auch ganz anders ausfallen.

Tim
Du hast mich falsch verstanden Tim:whistle: Natürlich ist eine Probefahrt unerlässlich, um überhaupt zu sehen und zu spüren, ob einem ein Fahrzeug liegt oder nicht.
Ich meinte mit meiner Aussage bezüglich der Aussagekraft einer kurzen Probefahrt etwas anderes: man merkt zwar ob einem das Fahrzeug liegt. Die Probefahrt sagt aber eben nichts aus über die Langzeitqualität, die Eindrücke nach den ersten "verliebten" Kilometern auf denen man vieles auch nicht wahr nimmt.
Ich habe den Mustang schon Probe gefahren, auch den Camaro.
Mir geht es eben um die Erfahrung dieser Besitzer nach ein paar tausend (hundertausend) Kilometer. Wie sind die Sitze, durchgeritten? Wie ist der Zustand des Plastiks usw.?
 
abwarten, dass glaube ich erst wenn das Auto beim Händler steht. Ford traue ich inzwischen alles zu :rolleyes:
was mir allerdings jetzt erst auffällt, knapp 100kg mehr Gewicht wie das alte Modell :eek: :o 1720kg alt, 1818kg neu, als GT - MT Basis Version
Für "nur" ein Facelift ist dass schon ne Ansage, und hier habe ich nur den Fastback als MT verglichen.
Entsprechend fallen 100kg auf AGA, Fahrwerk und evtl. Einspritzanlage zurück, also nicht auf das 10AT, oder sonstigen Kleinkram-Schnick-Schnack.
Is schon ne Hausnummer wie ich finde :confused:
 
Car and Driver Fahrbericht des Facelift-Mustangs:

https://www.caranddriver.com/reviews/2018-ford-mustang-first-drive-review

"Incredible handling"

"Thundering along Mulholland Highway and Latigo Canyon Road, the GT was impressive in its impassiveness. Steering feel is a bit distant, but it dives for the c orners with razor-sharp precision and scythes through bends with zero drama. The car was pinned to the road as if pressed into it by the great engineer in the sky, seemingly tethered around the torturously tight turns—which allowed us to pin the throttle aggressively even across pavement heaves."
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendetwas stimmt bei dem Bericht nicht. Der Artikel bzw. der Redakteur berichtet von einem Preis von knapp 59.000 € für den GT???&:
 
Dazu fällt mir folgendes ein:

Warum kann man mit einem Österreicher nicht Verstecke spielen?

Wer sucht schon einen Österreicher:whistle::wm
 
Hallo,
Heute werde ich mit einem Mustang Kollegen die vordere Stossstange abbauen um die Scheinwerfer zu demontieren. Der Kollege baut dann übers WE die Tribars ein.
Heute nach 2 Wochen das erste mal wieder mit dem Mustang gefahren. Wow, welch ein geiles Gefühl. Wenn man ne Zeit lang Hyundai i10 fährt ist das echt ein Hammer Adrenalin Stoß....

Irgendwie habe ich auch das Gefühl mit dem i10 im Verkehr nicht ernst genommen zu werden. Bin in den 2 Wochen 2x geschnitten worden, es wird knapp vor mir die Spur gewechselt.... mit dem Mustang passiert das nicht so oft.

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben Unten