N52b30 stand 2 Monate in Garage leichter bis mittel größere ölfleck 100m gefahren nimmt keine Drehzahl mehr

Ausgelesen, und es scheint ein Problem mit dem Valvetronic Motor zugeben laut Google evtl eine Sicherung oder Kabel Defekt/locker..
 

Anhänge

  • IMG_6700.jpeg
    IMG_6700.jpeg
    144,5 KB · Aufrufe: 24
Ausgelesen, und es scheint ein Problem mit dem Valvetronic Motor zugeben laut Google evtl eine Sicherung oder Kabel Defekt/locker..
Besorg dir ein vernünftiges OBD Lesegerät. Diese billigen Chinakracher taugen meist nicht für eine korrekte Diagnose.
 
Doch doch das taugt hab es eben nochmal mit Inpa ausgelesen und steckt exakt das gleiche
 
Dann hast Du doch die Antwort - Valvetronic Motor austauschen. Das geht sogar ohne Werkstatt und Bühne.
Lediglich der Ventildeckel muss runter (und braucht eine neue Dichtung danach). Elring ist der OEM Hersteller für die Ventildeckeldichtung, Continental /VDO der OEM Hersteller für den Excenterwellenmotor. Teilenummer: 11377548388

Hier ein gutes Video zum Thema.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es wie gesagt gegoogelt könnte auch eine Sicherung sein oder irgendwie das Modul ibs auf der Batterie, denke wenn ich den Valvetronic Motor abstecke ist er evtl. fahrbar zur Werkstatt also das er wieder Gas annimmt, hab das aber noch nicht getestet ob das mit dem Stecker abstecken klappt
 
Falls er auch mit abgestecktem Motor kein Gas annimmt kannst du die Valvetronic am Motor mit einem 4er(?) Inbus auf 100% Hub stellen, dann fährt er ganz normal über die Drosselklappe.

Zum tauschen vom Motor muss auch der Ventildeckel nicht runter, der geht so raus.
 
Falls er auch mit abgestecktem Motor kein Gas annimmt kannst du die Valvetronic am Motor mit einem 4er(?) Inbus auf 100% Hub stellen, dann fährt er ganz normal über die Drosselklappe.

Zum tauschen vom Motor muss auch der Ventildeckel nicht runter, der geht so raus.
Ich danke für die Info wusste ich nicht super
 
Zurück
Oben Unten