Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was wurde denn aus dem für 13.9?
Hi,
das kommt eigentlich nur auf Dich an. Blöd, ich weiß. Aber es gibt halt Leute, die wollen nur "ein Stück e 86" auf der Straße fahren / zeigen und da spielen KM-Stand und kleine Macken keine Rolle. Hat übrigens nichts mit dem Z4 zu tun, die Theorie funktioniert bei jeden Auto.
Ich hingegen schaue auch auf Details, die ein Passant beim Vorbeifahren nie erkennen würde. Da habe ich dann auch schon 7.000,- mehr gezahlt, als ich eigentlich ausgeben wollte.
Außerdem habe ich festgestellt, dass einen Kleinigkeiten bei der Fehlersuche echt zum Wahnsinn treiben können. Für mich wären die aufgezählten Dinge bei dem Z4 für 13.9 einfach zu viel. Frage Dich einfach, welcher Typ Du bist: Der Bastler, der Geduldige, der Ungeduldige, der Detailverliebte, der schnell genervte, der Entspannte ... dann kannst Du zu den einzelnen Punkten eine ganz gute Wichtung vornehmen.
Nicht alle haben die Gleiche Wichtung der einzelnen Punkte. Für den einen ist das lückenhafte Scheckheft schon ein Killerkriterium, der andere baut auch gerne mal die Türen auseinander und kauft die ZV bei Leebmann neu.
Beide ansehen sollte Dich auch weiterbringen.
Den für 13.9 würde ich definitiv nicht nehmen. M.E. erwirbst du da eine riskante Baustelle, vor allem weil die Folgen der Hydrostößelproblematik nicht abzusehen sind. Das Scheckheft fände ich auch problematisch.
Am meisten würde mich stören, dass der oder die Vorbesitzer schlampig bis gleichgültig mit dem Auto umgegangen sind, sonst hätte das Auto nicht diese ganzen Macken. Solchen Leuten unterstelle ich auch einen entsprechenden Umgang mit Motor und Technik.
Verhandle noch etwas wg. der Bremsscheiben und nimm den Besseren.
Laufleistungen unter 100TKM sind schon recht selten und wenn du bei Ende 18/Anfang 19 landest, wäre das okay finde ich.
Hallo Zusammen,
ich bin nun den mit 91.000km für 19.850 EUR gefahren und habe ihn mir, bis auf Hebebühne, genau angesehen.
Soviel vorab: das Fahrzeug hat nahezu keine Schwächen. Keine Dellen, keine sichtbaren Kratzer, keine Nachlackierungen, Scheckheft gepflegt von A bis Z, frischer Service, M-Sitze, M-Lenkrad, M-Schaltknauf, M-Fahrwerk.
Motor Kaltstart kein Nageln/Ticken. Probefahrt war super. Das Fahrzeug lief wie mein eigenes Auto damals. Es fühlte sich an, als würde ich 10 Jahre zurück versetzt.
Seitenwangen am M-Sitz: leichte Abnutzungen, aber die sehen nach 12 Jahren so aus, wie meine Seitenwagen damals schon nach wenigen Monaten.
Navi mit fast aktueller Kartenbasis.
Wirklich einzige optische Schwäche: das M-Emblem Kofferraum hatte ein paar Abplatzer.
Negativ: noch original Bremsscheiben, die bald gemacht gehören und alles vom Fahrwerk ist noch original.
Ansonsten ist es das best erhaltene Coupé welches ich die letzten Tage und Wochen gesehen und/oder gefahren bin.
Was meint Ihr?
Na das BMW Emblem stört mich null. Ich bin mir unsicher ob bei vermutlich immer noch stolzen 19.000 EUR die kompletten Bremsen dran sind sowie Dämpfer/Querlenker noch original sind und kurzfristig "on top" dazu kommen.
Selbst mit diesem Hintergrund würdet Ihr meinen: sinnvoller Preis?
Sinnvolle preise beim e86 gibts nicht
Du hast dich doch von dem Top-Zustand des Autos überzeugt. Das wäre zusammen mit der geringen Laufleistung für mich das Hauptkriterium. Verschleißreparaturen wirst du bei den meisten Billigeren mit z.T. deutlich höheren Laufleistungen auch haben. Hinzu kommt bei der dann oft noch höheren Halterzahl ein größeres "Motorrisiko", weil du nie weisst, wer da wie drauf rumgeritten ist.
Ich habe das damals so gemacht:
Und last not least
- Ist mir ein gutes gewissen beim Kauf und danach bei jedem Mal einschlafen wichtig? Ja.
- Was kann ich für mein gutes Gewissen tun? So viele positive Punkte wie möglich sammeln, die ich nach bestem Wissen und Gewissen vor dem Kauf abprüfen kann.
Ich glaube, dass das der Knackpunkt momentan bei Dir ist. Bei mir sind auch irgendwann die Magnetventile gekommen, obwohl ich ein nahezu perfektes Auto mit 12.000 km erworben hatte. Trotzdem hätte ich kein anderes Auto nehmen wollen.
- was ist mir das ruhige Gewissen wert? Sehr sehr viel.
Danke für Eure Ansichten!
Ja, mir sind 18.500/19.000 EUR für ein ruhiges Gewissen und ein hoffentlich top Fahrzeug wert. Kann ich das Geld ausgeben, ohne Bauchschmerzen? Nein. Muss ich das Geld auf Pump besorgen? Nein.
Wichtig wäre mir, dass ich bei diesem Preis im worst-case kein Geld unnötig versenke.
Bei Mobile ist erst gestern einer für knapp über 20.000 EUR weg gegangen, mit mehr Laufleistung. Will damit sagen, ich denke rund 19.000 EUR werden irgendwie realistisch sein und plötzlich nur noch 15.000 EUR wird er sicher nicht wert sein, sollte ich ihn verkaufen wollen/müssen.
Derjenige der den kauft, wenn du nicht zuschlägst, steht virtuell schon hinter dir und atmet dir in den Nacken....Jetzt mach nicht rum
Wenn der weg ist beisst du dir in den Allerwertesten
Du wärst nicht der erste....![]()