Nach 10 Jahren zurück...fast!

Was wurde denn aus dem für 13.9?

Der wird es wohl auch werden, obwohl er so kleine Macken hat, die ich nicht beurteilen kann:

  • Zentralverriegelung defekt (Ursache unbekannt)
  • 8 Dellen
  • 2 Lackabplatzer (2 Euro-Stück groß)
  • Hydrostößelproblematik (Dieselgeticke bei Kaltstart)
  • Scheckheft stark lückenhaft, Fahrgestellnummer steht dort nicht drin
  • Auspuff hört sich etwas dumpf an
  • Er kommt noch auf die Hebebühne und wird von DEKRA gecheckt
Und da kam das Angebot wie oben geschrieben. Deutlich teurer, aber nahezu die für mich perfekte Ausstattung in angeblich super Zustand. Und natürlich fast 50.000km weniger auf der Uhr.

Da würde mich Eure Meinung interessieren. Ich persönlich denke, er ist ca. 1.000 EUR noch zu teuer. Oder ist er eher zu billig?
 
Hi,

das kommt eigentlich nur auf Dich an. Blöd, ich weiß. Aber es gibt halt Leute, die wollen nur "ein Stück e 86" auf der Straße fahren / zeigen und da spielen KM-Stand und kleine Macken keine Rolle. Hat übrigens nichts mit dem Z4 zu tun, die Theorie funktioniert bei jeden Auto.

Ich hingegen schaue auch auf Details, die ein Passant beim Vorbeifahren nie erkennen würde. Da habe ich dann auch schon 7.000,- mehr gezahlt, als ich eigentlich ausgeben wollte.

Außerdem habe ich festgestellt, dass einen Kleinigkeiten bei der Fehlersuche echt zum Wahnsinn treiben können. Für mich wären die aufgezählten Dinge bei dem Z4 für 13.9 einfach zu viel. Frage Dich einfach, welcher Typ Du bist: Der Bastler, der Geduldige, der Ungeduldige, der Detailverliebte, der schnell genervte, der Entspannte ... dann kannst Du zu den einzelnen Punkten eine ganz gute Wichtung vornehmen.

Nicht alle haben die Gleiche Wichtung der einzelnen Punkte. Für den einen ist das lückenhafte Scheckheft schon ein Killerkriterium, der andere baut auch gerne mal die Türen auseinander und kauft die ZV bei Leebmann neu.

Beide ansehen sollte Dich auch weiterbringen.
 
Den für 13.9 würde ich definitiv nicht nehmen. M.E. erwirbst du da eine riskante Baustelle, vor allem weil die Folgen der Hydrostößelproblematik nicht abzusehen sind. Das Scheckheft fände ich auch problematisch.
Am meisten würde mich stören, dass der oder die Vorbesitzer schlampig bis gleichgültig mit dem Auto umgegangen sind, sonst hätte das Auto nicht diese ganzen Macken. Solchen Leuten unterstelle ich auch einen entsprechenden Umgang mit Motor und Technik.
Verhandle noch etwas wg. der Bremsscheiben und nimm den Besseren.
 
Hi,

das kommt eigentlich nur auf Dich an. Blöd, ich weiß. Aber es gibt halt Leute, die wollen nur "ein Stück e 86" auf der Straße fahren / zeigen und da spielen KM-Stand und kleine Macken keine Rolle. Hat übrigens nichts mit dem Z4 zu tun, die Theorie funktioniert bei jeden Auto.

Ich hingegen schaue auch auf Details, die ein Passant beim Vorbeifahren nie erkennen würde. Da habe ich dann auch schon 7.000,- mehr gezahlt, als ich eigentlich ausgeben wollte.

Außerdem habe ich festgestellt, dass einen Kleinigkeiten bei der Fehlersuche echt zum Wahnsinn treiben können. Für mich wären die aufgezählten Dinge bei dem Z4 für 13.9 einfach zu viel. Frage Dich einfach, welcher Typ Du bist: Der Bastler, der Geduldige, der Ungeduldige, der Detailverliebte, der schnell genervte, der Entspannte ... dann kannst Du zu den einzelnen Punkten eine ganz gute Wichtung vornehmen.

Nicht alle haben die Gleiche Wichtung der einzelnen Punkte. Für den einen ist das lückenhafte Scheckheft schon ein Killerkriterium, der andere baut auch gerne mal die Türen auseinander und kauft die ZV bei Leebmann neu.

Beide ansehen sollte Dich auch weiterbringen.

Danke Dir. Du hast recht, das stimmt.

Den für 13.900 habe ich angesehen und gefahren, den anderen erledige ich heute noch. Mich hätte nur in etwa interessiert, ob VB 19.850 EUR objektiv betrachtet in Ordnung geht, oder ob auf jedenfall eine 18.xxx sein muss. Was mir definitiv lieber wäre.
Denn Bremsscheiben kommen demnächst und Fahrwerk wurde noch gar nichts gemacht, würde also sicher auch bald kommen.
Ich möchte für den Preis ein Fahrzeug was mir, wenn möglich mal 1-2 Jahre keine Probleme macht, bzw. es nicht schon sofort offensichtlich ist. Zumindest nicht für den Preis. Ich bin kein Bastler. Ich bin ein Detailverliebter, der einfach nur fahren möchte.
 
Den für 13.9 würde ich definitiv nicht nehmen. M.E. erwirbst du da eine riskante Baustelle, vor allem weil die Folgen der Hydrostößelproblematik nicht abzusehen sind. Das Scheckheft fände ich auch problematisch.
Am meisten würde mich stören, dass der oder die Vorbesitzer schlampig bis gleichgültig mit dem Auto umgegangen sind, sonst hätte das Auto nicht diese ganzen Macken. Solchen Leuten unterstelle ich auch einen entsprechenden Umgang mit Motor und Technik.
Verhandle noch etwas wg. der Bremsscheiben und nimm den Besseren.

Das Fahrzeug für 13.900 ist tatsächlich so. Der Besitzer, welchen ich wirklich sehr nett und vertrauenswürdig halte, hat eben die Ansicht, dass es sich um ein Alltagsgegenstand handelt, der eben so seine Macken hat. Viele der Dellen hatte er gar nicht bemerkt (glaube ich ihm sogar). Was mir nicht so gefallen hat, er hat viele Dinge selbst dran gemacht (Nebelscheinwerfer gewechselt, Zündspulen, Zündkerzen). Die Zündspulen, weil der Wagen mal unrund lief meinte er. Danach ging wieder alles. Die Motorabdeckung ist auch schief und es fehlt eine Schraube. Defekte Zentralverriegelung hat er erst auf meinen Verdacht hin erwähnt.
TÜV wollte er zwingend nicht mehr machen. Lieber ist er mir mit dem Preis extrem entgegen gegangen. Das kann nun sein, dass er Befürchtungen hat, oder weil er wirklich einfach keinen Bock auf Termine hat und einfach nur das Auto loswerden will. Ich unterstelle ihm aber bisher wirklich nur Unwissenheit und/oder Planlosigkeit, keine Absicht. Wenn da aber nicht der gute Preis wäre...
 
Laufleistungen unter 100TKM sind schon recht selten und wenn du bei Ende 18/Anfang 19 landest, wäre das okay finde ich.

Danke für Deine Einschätzung. Vorausgesetzt das Auto ist wirklich top Zustand, würde ich 18.500 EUR mir vorstellen, dann aber 4-fach bereift und mit frischem TÜV.
 
Hallo Zusammen,

ich bin nun den mit 91.000km für 19.850 EUR gefahren und habe ihn mir, bis auf Hebebühne, genau angesehen.

Soviel vorab: das Fahrzeug hat nahezu keine Schwächen. Keine Dellen, keine sichtbaren Kratzer, keine Nachlackierungen, Scheckheft gepflegt von A bis Z, frischer Service, M-Sitze, M-Lenkrad, M-Schaltknauf, M-Fahrwerk.
Motor Kaltstart kein Nageln/Ticken. Probefahrt war super. Das Fahrzeug lief wie mein eigenes Auto damals. Es fühlte sich an, als würde ich 10 Jahre zurück versetzt.
Seitenwangen am M-Sitz: leichte Abnutzungen, aber die sehen nach 12 Jahren so aus, wie meine Seitenwagen damals schon nach wenigen Monaten.
Navi mit fast aktueller Kartenbasis.

Wirklich einzige optische Schwäche: das M-Emblem Kofferraum hatte ein paar Abplatzer.
Negativ: noch original Bremsscheiben, die bald gemacht gehören und alles vom Fahrwerk ist noch original.

Ansonsten ist es das best erhaltene Coupé welches ich die letzten Tage und Wochen gesehen und/oder gefahren bin.

Was meint Ihr?
 
Hallo Zusammen,

ich bin nun den mit 91.000km für 19.850 EUR gefahren und habe ihn mir, bis auf Hebebühne, genau angesehen.

Soviel vorab: das Fahrzeug hat nahezu keine Schwächen. Keine Dellen, keine sichtbaren Kratzer, keine Nachlackierungen, Scheckheft gepflegt von A bis Z, frischer Service, M-Sitze, M-Lenkrad, M-Schaltknauf, M-Fahrwerk.
Motor Kaltstart kein Nageln/Ticken. Probefahrt war super. Das Fahrzeug lief wie mein eigenes Auto damals. Es fühlte sich an, als würde ich 10 Jahre zurück versetzt.
Seitenwangen am M-Sitz: leichte Abnutzungen, aber die sehen nach 12 Jahren so aus, wie meine Seitenwagen damals schon nach wenigen Monaten.
Navi mit fast aktueller Kartenbasis.

Wirklich einzige optische Schwäche: das M-Emblem Kofferraum hatte ein paar Abplatzer.
Negativ: noch original Bremsscheiben, die bald gemacht gehören und alles vom Fahrwerk ist noch original.

Ansonsten ist es das best erhaltene Coupé welches ich die letzten Tage und Wochen gesehen und/oder gefahren bin.

Was meint Ihr?

Kaufen:-) Das M Emblem kann man nachkaufen. Leebmann oder hier im Forum. Von so ner Kleinigkeit würde ich doch den Kauf nicht abhängig machen.
 
Kaufen!
Auf was willst du bei dem geringen Angebot noch warten...
 
Na das BMW Emblem stört mich null. Ich bin mir unsicher ob bei vermutlich immer noch stolzen 19.000 EUR die kompletten Bremsen dran sind sowie Dämpfer/Querlenker noch original sind und kurzfristig "on top" dazu kommen.

Selbst mit diesem Hintergrund würdet Ihr meinen: sinnvoller Preis?
 
Na das BMW Emblem stört mich null. Ich bin mir unsicher ob bei vermutlich immer noch stolzen 19.000 EUR die kompletten Bremsen dran sind sowie Dämpfer/Querlenker noch original sind und kurzfristig "on top" dazu kommen.

Selbst mit diesem Hintergrund würdet Ihr meinen: sinnvoller Preis?

Die Frage kann nur dein Bauch (oder das Zetti Herz) beantworten. Das hat mit rational nix, aber auch gar nix zu tun. Wären wir hier rational, alle würden nen Elektro Smart fahren. Aber das will ja keiner :D
 
Sinnvolle preise beim e86 gibts nicht

Nun das stimmt wohl. Sonst hätten wir alle Autos für von A nach B. Aber man kann ja doch sagen, ein E86 mit der und der Ausstattung, dem Zustand und der Laufleistung darf keine 30.000 EUR kosten und bewegt sich im Rahmen zwischen x und y. Darum ging es mir so etwas. Ist der Preis irgendwo "im Rahmen"? Würde das Auto nicht ca. 19.000 kosten, sondern 40.000, würde auch jeder sagen, zu teuer.
 
Du hast dich doch von dem Top-Zustand des Autos überzeugt. Das wäre zusammen mit der geringen Laufleistung für mich das Hauptkriterium. Verschleißreparaturen wirst du bei den meisten Billigeren mit z.T. deutlich höheren Laufleistungen auch haben. Hinzu kommt bei der dann oft noch höheren Halterzahl ein größeres "Motorrisiko", weil du nie weisst, wer da wie drauf rumgeritten ist.
 
Du hast dich doch von dem Top-Zustand des Autos überzeugt. Das wäre zusammen mit der geringen Laufleistung für mich das Hauptkriterium. Verschleißreparaturen wirst du bei den meisten Billigeren mit z.T. deutlich höheren Laufleistungen auch haben. Hinzu kommt bei der dann oft noch höheren Halterzahl ein größeres "Motorrisiko", weil du nie weisst, wer da wie drauf rumgeritten ist.

Fahreindruck und äusseres Erscheinungsbild, ja. Merkmale bzgl. Lackarbeiten, Spaltmaßen ebenfalls. Aber ich bin kein Mechaniker und ich habe ihn nicht auf der Hebebühne gesehen.
 
Ich habe das damals so gemacht:
  • Ist mir ein gutes gewissen beim Kauf und danach bei jedem Mal einschlafen wichtig? Ja.
  • Was kann ich für mein gutes Gewissen tun? So viele positive Punkte wie möglich sammeln, die ich nach bestem Wissen und Gewissen vor dem Kauf abprüfen kann.
Und last not least
  • was ist mir das ruhige Gewissen wert? Sehr sehr viel.
Ich glaube, dass das der Knackpunkt momentan bei Dir ist. Bei mir sind auch irgendwann die Magnetventile gekommen, obwohl ich ein nahezu perfektes Auto mit 12.000 km erworben hatte. Trotzdem hätte ich kein anderes Auto nehmen wollen.
 
Ich habe das damals so gemacht:
  • Ist mir ein gutes gewissen beim Kauf und danach bei jedem Mal einschlafen wichtig? Ja.
  • Was kann ich für mein gutes Gewissen tun? So viele positive Punkte wie möglich sammeln, die ich nach bestem Wissen und Gewissen vor dem Kauf abprüfen kann.
Und last not least
  • was ist mir das ruhige Gewissen wert? Sehr sehr viel.
Ich glaube, dass das der Knackpunkt momentan bei Dir ist. Bei mir sind auch irgendwann die Magnetventile gekommen, obwohl ich ein nahezu perfektes Auto mit 12.000 km erworben hatte. Trotzdem hätte ich kein anderes Auto nehmen wollen.

Genau so!

Und noch eine Frage die mir beim Kauf meines Zettis vor 3 Wochen noch durch den Kopf ging: Würdest du dir im nachhinein in den Arsch beißen ihn nicht genommen zu haben?

Mein Z3 stand (zumindest für meinen Geschmack) so gut da, dass ich diese Frage eindeutig mit JA beantworten konnte und ich steh auch immer noch dazu, obwohl er bestimmt nicht zu den günstigsten Angeboten zählte.

PS: Bei mir waren es übrigens 9 Jahre die ich ohne Z ausgehalten habe bzw. aushalten musste :D
 
Danke für Eure Ansichten! :12thumbsu

Ja, mir sind 18.500/19.000 EUR für ein ruhiges Gewissen und ein hoffentlich top Fahrzeug wert. Kann ich das Geld ausgeben, ohne Bauchschmerzen? Nein. Muss ich das Geld auf Pump besorgen? Nein.
Wichtig wäre mir, dass ich bei diesem Preis im worst-case kein Geld unnötig versenke.

Bei Mobile ist erst gestern einer für knapp über 20.000 EUR weg gegangen, mit mehr Laufleistung. Will damit sagen, ich denke rund 19.000 EUR werden irgendwie realistisch sein und plötzlich nur noch 15.000 EUR wird er sicher nicht wert sein, sollte ich ihn verkaufen wollen/müssen.
 
Komplette Bremse neu mit ATE Teilen, VA und HA inkl neuen Haltefedern = ca. 300 Euro :)
Beim Fahrwerk muss man sehen was wann neu soll/muss.
 
Danke für Eure Ansichten! :12thumbsu

Ja, mir sind 18.500/19.000 EUR für ein ruhiges Gewissen und ein hoffentlich top Fahrzeug wert. Kann ich das Geld ausgeben, ohne Bauchschmerzen? Nein. Muss ich das Geld auf Pump besorgen? Nein.
Wichtig wäre mir, dass ich bei diesem Preis im worst-case kein Geld unnötig versenke.

Bei Mobile ist erst gestern einer für knapp über 20.000 EUR weg gegangen, mit mehr Laufleistung. Will damit sagen, ich denke rund 19.000 EUR werden irgendwie realistisch sein und plötzlich nur noch 15.000 EUR wird er sicher nicht wert sein, sollte ich ihn verkaufen wollen/müssen.

Jetzt mach nicht rum :whistle:
Wenn der weg ist beisst du dir in den Allerwertesten :eek: :o
Du wärst nicht der erste.... :p :P
 
Wenn ich die noch einen Tipp geben darf. Schau dir wenn du nochmal die Möglichkeit dazu hast due M225 Felgen von innen mal genau an. Die neigen zur Rissbildung, meistens die hinteren. Wenn du da was finden solltest ( die chancen stehen gut ) kannst du nochmal verhandeln.
 
Zurück
Oben Unten