Nach Reifenwechsel total schlechtes Fahrverhalten

W1zard1

Fahrer
Registriert
6 März 2014
Ort
wesel
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo Gemeinde,

nach dem Reifenwechsel von Bridgstone RFT hinten auf Hankook RFT ist das Fahrverhalten meines Z4 total mies. Es geht bei ca 170 km/h los und wird dann immer schlimmer und schneller als 220 ist kaum möglich. Ich muss immer nach korrigieren, sobald man etwas zügiger in die Kurve fährt z.B. Autobahnausfahrt greift sofort das DSC/ESP ein. Das Fahrverhalten ist total indirekt und schwammig.
Ich habe auch schon mit dem Luftdruck experimentiert aber es hat keine Besserung gebracht. Ich habe schon einige Leute gefragt aber bekomme auch dort unterschiedliche Aussagen von "Das ist normal und gibt sich" über "liegt an den Reifen" usw.)

Z4 i35
18" hinten Hankook (neu)
18" vorne Bridgstone (wenig Profil)

Hat jemand ein Tipp ?

Grüße
W1
 
Hallo Gemeinde,

nach dem Reifenwechsel von Bridgstone RFT hinten auf Hankook RFT ist das Fahrverhalten meines Z4 total mies. Es geht bei ca 170 km/h los und wird dann immer schlimmer und schneller als 220 ist kaum möglich. Ich muss immer nach korrigieren, sobald man etwas zügiger in die Kurve fährt z.B. Autobahnausfahrt greift sofort das DSC/ESP ein. Das Fahrverhalten ist total indirekt und schwammig.
Ich habe auch schon mit dem Luftdruck experimentiert aber es hat keine Besserung gebracht. Ich habe schon einige Leute gefragt aber bekomme auch dort unterschiedliche Aussagen von "Das ist normal und gibt sich" über "liegt an den Reifen" usw.)

Z4 i35
18" hinten Hankook (neu)
18" vorne Bridgstone (wenig Profil)

Hat jemand ein Tipp ?

Grüße
W1

JA reifen vorne wechseln ! Gab schon öfter das Problem hier und erst durch neue Reifen wurde das Problem gelöst. Durch Abgefahrene Reifen Sturz/Spur und neue Hinten ist das Fahrverhalten Katastrophe .
Nicht immer direkt einen neues Thema öffnen !!! Könnte direkt auch im Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread. beantwortet werden oder Suchfunktion
 
Hatte mir letztes Jahr auch neue Hinterreifen gekauft, die vorderen blieben noch alt - Schlimm war das Fahrverhalten, tw. sogar gefährlich...
Hab dann nach Luftdruck-Experimenten und doch einigen Kilometern letztendlich die Vorderreifen auch neu gemacht, dann war wieder alles ok. Man hatte mir dann erklärt, dass die alten Vorderreifen mehr Grip hatten als die neuen Hinterreifen, und das zwangsläufig schlecht fürs Fahrverhalten ist. Anscheinend ist der Zetti da empfindlicher als andere
 
Hallo

Es ist eigentlich einen bekannte Tatsache, das neue Reifen einige hundert Kilometer brauchen, bis sie eingefahren sind.
Habe 2015 auch hinten neue Hankooks montiert, (vorne waren die alten Hankooks drauf) am Anfang fuhr er sich schwammig, aber nach 7 - 800km war das Fahrverhalten wie vorher.

Aber unterschiedliche Fabrikate und noch dazu Neu und Gebraucht würde ich nicht fahren. Mit dem vorgeschriebenen Reifendruck fährt sich der Hankook recht gut.
 
Bei uns in der Schweiz ist es auch nicht erlaubt auf dem selben Fahrzeug 2 verschiedene Reifenhersteller zu fahren.
Das wird seine Gründe haben denke ich.
Also am besten mal die vorderen Reifen auch wechseln und dann weiter sehen.
 
Bei uns in der Schweiz ist es auch nicht erlaubt auf dem selben Fahrzeug 2 verschiedene Reifenhersteller zu fahren.
Das wird seine Gründe haben denke ich.
Also am besten mal die vorderen Reifen auch wechseln und dann weiter sehen.
Stimmt so nicht Gübi [emoji4]
Das darf man man darf nur nicht auch einer achse 2 verschiedene Fabrikate haben! Achsen sind egal.
Gruss
Matthias
PS sorry für klugscheiss [emoji16]
 
Dieses Problem hatte ich schon 2x (siehe meine Threads) Viel Diskutiererei und Schreiberei und sogar Probiererei mit BMW und Bridgestone...
Fakt ist: Du musst alle 4 Reifen erneuern (gleicher Hersteller) sonst fährst Du weiter wie auf Eiern.
Verkauf die vorderen zu einem guten Preis dann ist Dein Ärger nicht so groß. Mir macht mein Händler immer einen guten Preis für alle Viere...
 
Dieses Problem hatte ich schon 2x (siehe meine Threads) Viel Diskutiererei und Schreiberei und sogar Probiererei mit BMW und Bridgestone...
Fakt ist: Du musst alle 4 Reifen erneuern (gleicher Hersteller) sonst fährst Du weiter wie auf Eiern.
Verkauf die vorderen zu einem guten Preis dann ist Dein Ärger nicht so groß. Mir macht mein Händler immer einen guten Preis für alle Viere...

Vielen Dank ich denke das werde ich wohl tun.
 
Hallo,
da kann ich Gallaway nur zustimmen. Bei mir wurden die hinteren fällig, vorne die waren noch gut. Da es aber ein Auslaufmodell war, konnte mir der Reifenhändler die Reifen nicht mehr besorgen. Es waren Dunlop Max GT. Ein Anruf bei Dunlop... Dunlop hat gleich gesagt, dass auf diesem Fahrzeug (E89) ein Mischen der Reifen, auch gleicher Hersteller - anderes Modell, nicht empfohlen ist und man immer direkt alle 4 Reifen tauschen sollte.

Hab mir 4 Conti Sport Contact 6 geholt und bin total begeistert. :-D
 
Ja ich werde wohl die vorderen auch tauschen, fährt hier jemand auch die hankook ? Seit ihr damit zufrieden ?
 
Ich hatte auf meinem Vorgänger Z, ein 30i, die Hankook Evo II drauf und war absolut zufrieden mit den Pneus.
Weicher als die Conti und Michelin, also auch etwas verschleissender.
Aber alles in allem ein sehr guter Reifen.

hankook.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich fahre seit letztem Jahr die s1 evo. Meiner Einschätzung nach ist der Reifen zwar relativ günstig in der Anschaffung, aber nicht unbedingt langlebig. Ich empfinde die Flanke für sportliches Fahren auf öffentlichen Straßen als ausreichend steif, die Mischung der Lauffläche ist relativ weich mit erhöhtem Gripp und somit sehr verschleißfreudig. Temperaturen über 30 Grad mag er gar nicht und beginnt bald zu schmieren. Ich fahre den evo in 18 Zoll 225/255, mehr als 12-14 Tkm werden es damit wohl nicht werden.

Viele Grüße
 
Habe gerade die vorderen bestellt s1 evo 2 auch in 18" 225 und die hinteren sind ja schon neu 255.

ich war gerade noch mal auf der Bahn und mehr 180 ist nicht möglich. Ich hoff das Problem ist damit nächste Woche beseitigt.
 
Ich habe bei mir rundum neue nicht RFT draufgemacht und muss sagen 100 mal besser als die Brückenstein RFT. Bisher auch keinen einzigen Ton zu höhren bekommen, selbst wenn ich sie in die Kurve werfe und der Z neigt jetzt auch leicht zum übersteuern.
War zuerst skeptisch Falken Reifen draufzuziehen, bin bisher aber absolut zufrieden, egal ob trocken oder Nas, bei 260 Km/h (Tacho) wird das Heck etwas schwammig, daß schiebe ich aber mal nicht allein auf die Reifen und mit der Geschwindigkeit ist man ja nicht permanent unterwegs.
 
Hankook hatte ich bisher immer drauf und war auch sehr zufrieden damit. An die Falken Reifen bin ich sehr günstig gekommen und es gab auch den gleichen Typ hinten und vorne, dachte dann halt, einfach mal ausprobieren. Ich würde immer nur den gleichen Hersteller und Typ rundrum draufmachen.
 
@Aljubo

Hallo, welche Hankooks hast Du bei Dir drauf?

Viele Grüße

Hallo

Ich fahre die Hankooks in der Größe 225/40 -18 und 255/35-18 in der Bezeichnung 94YS1 evo2(K117)XL Ich bin zufrieden mit den Reifen, auch in den verschiedensten Tests, hat dieses Fabrikat immer gut Bewertungen bekommen (z.T. Spitzenplätze)

Da ich in absehbarer Zeit vorne auch neue brauche, habe ich mir mal die Angebote angesehen, da wird der 225 er für 80,59 angeboten, ich denke das ist ein Spitzenpreis. Ich fuhr auf meinen ersten Z4 Goodyear, die waren auch nicht schlecht.
 
Hi

ich habe seit einer Woche die non RTF drauf.

HANKOOK VENTUS S1 EVO2 K117 225/40ZR18 92Y XL
HANKOOK VENTUS S1 EVO2 K117 255/35ZR18 94Y XL

zurzeit ist der Z noch etwas nervös wenn man in der Kurve das Gas wegnimmt. Der typische Impuls des Autos ins kurveninnere zu ziehen ist sehr stark ausgeprägt. Nun werde ich mal noch ein paar Kilometer abwarten ob sich das Verhalten noch ändert. Beim schnellfahren habe ich kein ungutes Gefühl solange ich am Gas bleibe ;)

LG
 
Hi

ich habe seit einer Woche die non RTF drauf.

HANKOOK VENTUS S1 EVO2 K117 225/40ZR18 92Y XL
HANKOOK VENTUS S1 EVO2 K117 255/35ZR18 94Y XL

zurzeit ist der Z noch etwas nervös wenn man in der Kurve das Gas wegnimmt. Der typische Impuls des Autos ins kurveninnere zu ziehen ist sehr stark ausgeprägt. Nun werde ich mal noch ein paar Kilometer abwarten ob sich das Verhalten noch ändert. Beim schnellfahren habe ich kein ungutes Gefühl solange ich am Gas bleibe ;)


Hallo

Du wirst es sehen, es wird immer besser mit zunehmender Fahrdauer. Ich hatte das auch, als ich hinten einen neuen Satz montierte, besonders schlimm ist es, die ersten paar hundert Kilometer
 
Zurück
Oben Unten