sibbez43.0
Fahrer
- Registriert
- 1 Februar 2010
- Wagen
- anderer Wagen
Sehr geehrte Foren-Mitglieder,
gestern ist es passiert. Ich bin aus dem Urlaub zurückgekehrt, bin wie gewohnt auf meinen Parkplatz gefahren (rückwärts) und habe wie immer nur in den linken Außenspiegel geschaut, um gerade an der Linie neben der Fahrertür zu parken. Leider hat mein Nachbar nicht komplett auf seinem Parkplatz geparkt, sondern halb auf meinem, also habe ich ihn leicht angerempelt.
Folgen: Bei mir leichte Kratzer an seitlicher Schürze/Schweller und leichte Delle...müsste locker mit Spotrepair gehen, VK scheidet also aus da 500 Euro SB.
Jetzt das Brisante zu ihm: Er hatte vorher eine beträchtliche Beule in seinem vorderen Kotflügel seines Ford Fiestas (BJ 09), aber anscheinend keine Kohle sie zu beseitigen. Jetzt bin ich GENAU in diese Beule gefahren, sodass die Beule jetzt lediglich "etwas" stärker eingedrückt ist plus Kratzer in der Beule und einen kleinen Kratzer kurz vor der Beule. Fazit: Es sieht genauso beschissen aus wie vorher und der Schaden hat sich durch meinen Rempler zwar verschlimmert, der Aufwand, den Schaden zu beseitigen, aber nicht vergrößert.
JETZT fragte er mich, ob ich den Schaden denn schon meiner Versicherung gemeldet habe. Er denkt anscheinend tatsächlich, dass ich bzw. meine Versicherung ihm die komplette Beule beseitige. Miese Abzocke mMn. Er freut sich wahrscheinlich eins ins Fäustchen. Kostenlose Reparatur.
Ich habe keinen Rabattschutz, würde also wohl zurückgestuft werden. Werde mir das aber erst mal durchrechnen lassen von dem Versicherungsvertreter. Ich würde ihm den kleinen Kratzer bezahlen, der quasi außerhalb des bisherigen Schadenareals liegt, aber doch nicht die komplette Beule. Ist doch im Grunde genommen vollkommen egal, ob ich in ein brennendes Feuer ein Streichholz werfe, wenn ihr wisst, was ich meine. Der Kratzer davor ist neu und würde ich reparieren lassen, das verstehe ich ja.
Ich fragte ihn, ob er denn Bilder von der bisherigen Beule habe, was er natürlich verneinte (obwohl schon knapp ein Jahr alt). Zu meinem Glück fotografiere ich meinen Wagen sehr häufig und habe ihn und die alte Beule perfekt im Hintergrund auf mehreren Bildern. Soviel zum Beweismaterial.
Ihr ahnt die Frage wahrscheinlich schon, aber was soll ich jetzt tun? Hier sind doch sicher einige, die so etwas selbst oder im Bekanntenkreis mal erlebt haben und eine gute Strategie parat?
Ich wäre euch sehr dankbar, ihr seid wie immer die erste Anlaufstelle.
Beste Grüße und Frohe Ostern
Sebastian A.
gestern ist es passiert. Ich bin aus dem Urlaub zurückgekehrt, bin wie gewohnt auf meinen Parkplatz gefahren (rückwärts) und habe wie immer nur in den linken Außenspiegel geschaut, um gerade an der Linie neben der Fahrertür zu parken. Leider hat mein Nachbar nicht komplett auf seinem Parkplatz geparkt, sondern halb auf meinem, also habe ich ihn leicht angerempelt.
Folgen: Bei mir leichte Kratzer an seitlicher Schürze/Schweller und leichte Delle...müsste locker mit Spotrepair gehen, VK scheidet also aus da 500 Euro SB.
Jetzt das Brisante zu ihm: Er hatte vorher eine beträchtliche Beule in seinem vorderen Kotflügel seines Ford Fiestas (BJ 09), aber anscheinend keine Kohle sie zu beseitigen. Jetzt bin ich GENAU in diese Beule gefahren, sodass die Beule jetzt lediglich "etwas" stärker eingedrückt ist plus Kratzer in der Beule und einen kleinen Kratzer kurz vor der Beule. Fazit: Es sieht genauso beschissen aus wie vorher und der Schaden hat sich durch meinen Rempler zwar verschlimmert, der Aufwand, den Schaden zu beseitigen, aber nicht vergrößert.
JETZT fragte er mich, ob ich den Schaden denn schon meiner Versicherung gemeldet habe. Er denkt anscheinend tatsächlich, dass ich bzw. meine Versicherung ihm die komplette Beule beseitige. Miese Abzocke mMn. Er freut sich wahrscheinlich eins ins Fäustchen. Kostenlose Reparatur.
Ich habe keinen Rabattschutz, würde also wohl zurückgestuft werden. Werde mir das aber erst mal durchrechnen lassen von dem Versicherungsvertreter. Ich würde ihm den kleinen Kratzer bezahlen, der quasi außerhalb des bisherigen Schadenareals liegt, aber doch nicht die komplette Beule. Ist doch im Grunde genommen vollkommen egal, ob ich in ein brennendes Feuer ein Streichholz werfe, wenn ihr wisst, was ich meine. Der Kratzer davor ist neu und würde ich reparieren lassen, das verstehe ich ja.
Ich fragte ihn, ob er denn Bilder von der bisherigen Beule habe, was er natürlich verneinte (obwohl schon knapp ein Jahr alt). Zu meinem Glück fotografiere ich meinen Wagen sehr häufig und habe ihn und die alte Beule perfekt im Hintergrund auf mehreren Bildern. Soviel zum Beweismaterial.

Ihr ahnt die Frage wahrscheinlich schon, aber was soll ich jetzt tun? Hier sind doch sicher einige, die so etwas selbst oder im Bekanntenkreis mal erlebt haben und eine gute Strategie parat?
Ich wäre euch sehr dankbar, ihr seid wie immer die erste Anlaufstelle.
Beste Grüße und Frohe Ostern
Sebastian A.