Stimmt schon, aber bitte auch die längsten Hebel in Bewegung setzen. Nicht symbolische Maßnahmen zum Greenwashing ergreifen.
Weihnachtsbeleuchtung, Städtebeleuchtung, Wassertemperatur, Temperatur in Wohnung und Büro… und gleichzeitig Kernkraftwerke stilllegen…
Was soll das bitteschön???
Da bin ich raus! Als naturwissenschaftlich geprägter Mensch steige ich da aus…
Natürlich ist die derzeitige Mangellage nicht unbedingt nur ein Thema der Nachhaltigkeit, man hat sich auch politisch ordentlich vertan.
Man hätte sofort im März Brennstäbe bestellen müssen sowie die unlängst stillgelegten AKW wieder betriebsbereit machen müssen.
Aber die politische Lage wird nun instrumentalisiert, den Leuten einzuhämmern, dass sie Abstriche machen müssen um den Weltuntergang durch Klimaerwärmung zu verhindern…
Dabei ist ein Weltuntergang durch einen Atomkrieg sicher deutlich wahrscheinlicher als einer durch ein paar Grad Temperaturerhöhung…
Es dürfen andere gerne Strom und Gas sparen…
Falls sich unsere „Experten“ in der Regierung doch verrechnen haben sollten, habe ich mit einem Notstromaggregat vorgesorgt, schalte mein Haus darauf um und versorge es mit Super 95…
Falls das Gas versiegen sollte oder deutlich teurer wird, heizen wir mit Holz. Umweltfreundlich oder gar nachhaltig ist beides eher wenig, aber