Habe gerade die große Variante des Airpaq gebraucht erstanden, da die alte Tasche nun endgültig "durch" ist.
Bin gespannt wann der Rucksack kommt und werde berichten, wie er sich so macht.
So, der Rucksack ist da. Scheint gereinigt zu sein (riecht nach Waschmittel) und ist ohne äußerlich erkennbare Gebrauchsspuren. Das Material scheint ziemlich robust und ob der überhaupt groß schmutzempfindlich ist, wird sich zeigen.
Ich frage mich jetzt ernsthaft, was ich euch berichten soll, was nicht total subjektiv bzw. von meinem persönlichen Empfinden abhängig wäre.
Ich bin überrascht, wie gut der bei mir im beladenen Zustand sitzt, obwohl das alles nicht sehr üppig gepolstert ist (Schulterriemen und Rückenteil), keine geschwungenen, ergonomisch geformten Trageriemen vorliegen und wieviel Platz er bietet. Das Außenfach für die Trinkflasche ist clever gemacht, weil es nicht nur gerade unten um die Flasche greift, sondern auch seitlich nach ganz oben. Trinkflaschenfach war mir irgendwie wichtig, denn die war in der Umhängetasche immer störend groß und wirklich ständig im Weg beim Einräumen.
Es ist ein "altes" Modell mit gelbfarbenem Innenfutter, inzwischen ist das glaube ich weiß. Ein Facelift muss ja nicht immer besser sein, da ich aber auch keinen Vergleich habe und den auch nicht anstrebe, passt das so gut.
Hat jemand Fragen, gerne hier schreiben.
Hier werden im Video die Neuerungen der 2023-Version dargestellt.
Reisebegleiter mit 35 Liter Stauraum und Brustgurt. Langlebig, wasserfest und mit 17"-Laptopfach & Flaschenfach ausgestattet.
www.airpaq.de
Die Farbe grau ist tatsächlich auf den Bildern im Shop sehr realistisch dargestellt.