Das sind hier doch alles nur Versuche sich die Sache "legal" zu reden... "Wußte ich nicht!", "Was wäre wenn?"
Wenn man sich von einem Kumpel den Stick leiht und kopiert/verwendet, kann man vielleicht noch mit "Privatkopie" argumentieren. Wird die Software (beliebigen Personen) öffentlich zugänglich gemacht, ist dies ein Verstoß gegen das Urheberrecht und der Rechteinhaber kann auf Schadenersatz und Unterlassung klagen. Download/Beschaffung aus einer Quelle, die keine Lizenz zu Verwertung/Vertieb innehält, sind ebenfalls illegal.
Beim FSC sehe ich die Sache so: Das im Vergleich zum BMW-Preis günstige Angebot eines augenscheinlich nicht zur BMW Group gehörenden Anbieters ist mit ziemlicher Sicherheit illegal. Kauft man trotzdem, verhält es sich in etwa so, als hätte man wissentlich Diebesgut erworben. Auch hier könnte BMW Schadenersatz geltend machen.
Ein illegaler Code ist schlichtweg ein Straftatbestand - sonst nix.
Hier ohne weitere Erläuterungen den Begriff "Startatbestand" in den Raum zu werfen finde ich durchaus gewagt. Auf Grund der geringen Schadenssummen werden weder Polizei, noch Staatsanwaltschaft, ermitteln. Das sind Begatellen und es fehlt schlicht an "öffentlichem Interesse". Mir sind jedenfalls keine Fälle bekannt, in denen Personen wegen einer wie oben beschriebenen Urheberrechtsverletzung und/oder Erwerb eines illegalen Lizenzschlüssels nach StGB verurteilt/belangt wurden.
Wie BMW zu der ganzen Thematik steht/stehen wird und ob sie (in Zukunft) was dagegen unternehmen (werden), kann ich nicht sagen.