Ich hätte auch gerne mal wieder gelacht und somit habe ich mir auf Netflix Prey angesehen - der war aber wirklich stinklangweilig und es gab keine einzige Stelle, die nur annähernd zum Lachen war. Das lag vielleicht auch daran, dass absolut kein Löwe erschien und die Story eine komplett andere war.
Also: Prey auf Netflix nur zum Einschlafen ansehen…
Die aufregende Handlung geht ungefähr so:
Ein paar Typen sind auf Erlebnistour im Wald unterwegs. Auf dem Rückweg zu ihrem Auto wird einer angeschossen. Nach und nach wird einer nach dem anderen von einer nicht untalentierten Schützin gekillt. Die Bedrohten sind permanent auf der Flucht, obwohl sie ein paar mal Sichtkontakt zur Schützin haben und wissen, was Phase ist. In meinen Augen komplett unrealistisch, da man unter diesen Umständen sicherlich zu einem früheren Zeitpunkt die Taktik auf Angriff von hinten umstellt, wenn man schon nicht die Geschwindigkeit zum Flüchten hat. Warum die Dame herumgeballert hat? Keine Ahnung, die letzte halbe Stunde hatte es nur noch aus den Lautsprechern gekracht - da bin ich eingeschlafen (zwischendurch sicherlich auch, sonst hätte ich vielleicht einen Plot erkannt). Am Ende kurz aufgewacht, unspektakulärer Showdown *gähn* und ab ins Bett;-)

Ich war froh, dass es zu Ende war.
Ich hatte die gerade beschriebene Schlaftablette eh auf der Watchlist, war aber ein Griff ins Klo.
Wie kommt man denn nu' in den Genuss, den witzigen Löwengruselfilm zu sehen (also Dick Maas' Prey)? Läuft der überhaupt auf Netflix oder wo hattest Du den gesehen?
Hier noch der Trailer zum Abgewöhnen (bitte unbedingt die Kommentare auf DuTube lesen;-) – die sind wirklich witzig):