Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Jeepster schrieb:
Hallo zusammen,

find ja die Entwicklung des Threads ganz witzig und amüsiere mich wie das Thema inzwischen leicht von dem ursprünglichen Thema 258 PS abweicht.

Also, vorab - mein Z4 3.0 SMG / 06.2003 macht mir trotz allem (dem Folgenden) ziemlichen Spaß :-)

ABER - - - ca. 45.000 Euronen für ein Auto....

mit MC Pherson Vorderachse (wie bei Corsa&Co, Großserie und "billig"), Bremsbelägen bei 35000 am Ende..... kein ehrliches Sperrdifferential, sondern elektronischer Kram den man schonmal vergißt abzuschalten. Krümel und Staub im Tacho/Drehzahlmesser (da wo man nich rankommt) tickernden Hydros..., blechernden Türen, von den Sonnenblenden ganz zu schweigen....

da frag ich: Premium Roadster ?

Boxter, neu oder alt - kenn ich nicht :-( kann ich mir kein Urteil erlauben.
Den Sound von außen find ich gut :-) mag mechanischen Sound viel lieber als:
- getürkte bzw. exhibitionistische Ansauggeräusche und freue mich wenn ich bei offenem Auto höre wie das SMG mal wieder den 2. "reinhaut" klong.... :-)
aber dann wieder viel zu viel Kupplungsbelag verschwendet :-( ...wegen der erwarteten Meckerer weils zu ruppig ist.

...aber!!! Der Boxter hat auch die Corsa Vorderachse - vielleicht hat Porsche ja was draus gemacht...

Wie schon gesagt, der Z4 macht mir Spaß :-))
Aber - er rollt viel zu viel - um die Längs und Querachse.
Das DSC verbraucht zu viel Bremse (wenn ichs vergesse) ICH will die Bremse verbrauchen, lol

In Kurven spüre ich förmlich wie die armen vorderen Stoßdämpferkolbenstangen die obere Seitenführung schaffen müssen....

Habt Ihr schonmal ein Auto mit doppelten Dreiecksquerlenkern an allen 4 Rädern und mechanischem (z.B. Torsen <TorqueSensing> Differential, hat mit Schnecken zu tun, lol) richtig bewegt? Das ist Natur (Physik) pur ohne elektronische Schauspielerei :-)

Also, was ich eigentlich sagen will!

Seid doch einfach mit Euren Autos zufrieden oder gesteht Euch eine Fehlentscheidung ein.
Werde meinen Z4 sicher noch viele Jahre fahren (so Gott und die anderen Verkehrsteilnehmer wollen ;-) und ihn ständig in Details nach meinem Geschmack verbessern...
...aber wohl immer mit dieser Corsa Achse fahren, hihi

Zufriedenheit mit einem Fahrzeug!?
Definiere ich wie folgt....
Mein Jeep Wrangler, ein Traumwagen, mein Traumwagen... habe in den vergangenen 18,5 Jahren (250.000 KM) keinen Anlaß gefunden ihn zu ersetzen. (ca. 200 PS sportliche Fahrweise und die Bremsen werden gewechselt wenn ich denke die Beläge werden zu hart bei ca. 5 mm Restbelag. Scheiben und Trommeln haben BISHER dem Gewicht standgehalten)

Einen Anlaß den abzugeben schafft sicherlich auch kein Boxter doppelS mit 287,85 PS per dreifachVanos und PMCPTTBB oder ein tiefergelegter Cheyenne mit doppelturbo und 25" Felgen mit 345/15/25 er Reifen ;-)

So, jetzt haut mich :-))

bin ja schon lange Mitglied - aber nicht besonders aktiv..

Grüße
Michael

PS: wegen Alternativen zu MC Pherson - schaut mal bei Mazda, Honda, Ferrari nach ;-))

Ich weiß ja nicht, was Du mit Deinen Bremsen machst: Aber meine haben nach 49000 km vorne noch 5mm, hinten noch 8mm, und ich fahr sicher nicht wie meine (Ex, es möge Ihr gut gehen, wo immer sie ist) Oma...

Und McPherson und DSC-Differentialssperre: Der Z4 3.0 ist in allen Tests schneller auf dern Tracks unterwegs, als die vergleichbare Roadster-Konkurrenz, oft auch wie die mit deutlich mehr Leistung, zumindest wenns ums Handling geht. Also was solls?

Wieso generell Fehlentscheidung? Nur weil Du Dich falsch entschieden hast? Ich seh das komplett anders.

Hast Du das M-Sportfahrwerk? Da rollts nicht sonderlich viel...

Setz dich mal in einen TT, da weißt Du, was rollen ist...
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

hihi,

ROLLEN

TT kenn ich genauso wenig wie Boxter ;-)

@Nikman...

hab meine Vorderen bei ca. 125.000 gewechselt, weil ich dachte es wird Zeit und die bremsen nichmehr gut.... ...die Neuen waren dann nicht viel dicker, lol sind jetzt noch drauf, hab aber aufgehört mit dem Ding über 160 zu fahren!

...schön hier noch einen Wrangler zu treffen :-))

Wenn Du Jeep Tipps brauchst - gerne, hab fast 20 Jahre Erfahrung!

@maximus

nö, sag ja nich, daß ich ne Fehlentscheidung getroffen hab ;-)
- mach mir schon Spaß dieser Premiumroadster

...also meine EX hatte nen MX-5 --- GEILES TEIL :-) ...und nachdem ich nach der Trennung auch sowas wollte wars der Zetti :-))

denke meine Beläge hat mein DSC verbraucht :-(( dafür ist eigentlich BMW verantwortlich, hihi

Z4 und Testergebnisse ist ja keine Frage....
...aber der bewegt sich halt so viel von selbst....

trotzdem hab ich Spass dran und beglückwünsche alle die es auch haben ;-)

habe MFW und der rollt wie sein Vorgänger (LOL, war ein Smart Cabrio, wir hatten drei extreme Auddos)
habs jetzt etwas verbessert (Eibach)... ...und denke er ist halt einfach schnell und bietet trotzdem (roll)Komfort hihi

viel Spass und knitterfreies Blechle
Jeepster
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Also den Bremsverschleiß auf zu häufige DSC-Eingriffe zurück zu führen finde ich schon arg. Zumal das DSC sehr spät erst regelt und zwar dann, wenn man ein Laienfahrer den Wagen selber nicht mehr eingefangen bekommen würde.

45.000 km finde ich durchaus ok. Einige schaffen es, die Beläge und Reifen nach 20.000 km schon runterzuradieren, andere kommen damit 60.000 km hin ... hängt vom persönlichen Fahrstil ab.

Die McPherson-Achse besagt doch nur die physikalische Technologie, nicht die entgültige Ausführung, Auslegung und den Einsatz der Materialien. Hättest du lieber 'ne Pendelachse mit Blattfedern drin? Oder was wäre dein Favorit, der zudem noch bezahlbar ist?

Der Z4 hat 'nen E46 drunter ... das ist allemal besser als der TT, der den Golf IV als Basis hat ... und der SLK? Keine Ahnung, was der drunter hat, aber scheint die C-Klasse zu sein ?!?
Wenn du was Spezielleres suchst, schau dich bei Lotus, Morgan und Wiesmann (den GT, nicht Roadster) um ... aber da zahlst du gleich einiges mehr für noch weniger Komfort - bei Wiesmann bekommst du für über 100.000 Euro noch nichtmal Airbags ... ja, na und?

Und wenn die Sonnenblenden im Z4 noch so billig sind, der Motor, das Fahrwerk, der Antriebsstrang - für meinen Anspruch mehr als ausreichend - schätzungsweise für die nächsten 5 Jahre! ... und auch die 2,5 Liter Hubraum genügen mir voll und ganz.

Gruß, Frank
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Hi Jokin,

ja, Du hast ja recht :-))

bin ja eigentlich seeehr zufrieden!

Aber denke halt schon, daß mein Zetti nix besoderes ist sondern daß in ihm Großserie verbaut ist.

Macht mir trotzdem Spaß der Zetti! Weiß z.Zt. nicht was Wießmann so verbaut, müßt ich mich erst schlau machen! In meiner Erinnerung machen die Gitterrohr Rahmen mit richtigen ;-) Fahrwerken.... aber das ist nicht so meine Preisklasse, bin ein Armer der für sein Geld arbeiten muß, lol

Aber der MX-5 (z.B.) hat bei mir ganz ziemliches Erstaunen hervorgerufen als ich ihn mir mal näher angeschaut habe..... ...nachdem ich ihn gefahren bin...

seitdem vergleiche ich meinen Zetti eher mit meinem (vorangegangenem Smart Diesel Cabrio) ...nuuur technisch

weil, der hatte auch:
MC Pherson
Mischbereifung
6-Gang SMG - mit wesentlich weniger Probs
begrenzte HG (hihi - aber nur 135)
und ein Dach das per Fernbedienung aufgeht

...hab letztendlich viel Spass an meinem Zetti :-)

und hoffe auch weiterhin, habe seit gestern Eibach und 24/30 mm)
...rollt aber imer noch :-(

Grüße
Jeepster
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Wiesmann verbaut im Roadster BMW-Technik, also Fahrwerk, Elektronik und Antrieb ... beim GT ist das Fahrwerk eine Wiesmann-Konstruktion, soweit ich weiß ...

Smart? ... SMG im Smart? Du vergleicht den Softtouch-Mist nicht wirklich mit dem SMG, oder???? Darauf steht Lanchjustiz! ;-)

Das Rollen bekommste durch Distanzen nicht weg! ... auch nur begrenzt durch Tieferlegung. Aber wirkungsvoll durch andere Stabilisatoren .. von H&R gib's die zum Preis von etwas über 300 Euro. Stärkere Stabis kosten aber auch Komfort!

Gruß, Frank
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

silverbeamer schrieb:
Wie lange muß ich denn den Knopf gedrückt halten, daß die Scheiben wieder hochfahren? 5 Minuten? Nein im ernst: Hab ich natürlich gemacht, weil ich instinktiv gedacht habe "muß wohl so gehen". Aber dem war nicht so. Bei keinem der von mir getesteten. Ja ich weiß, müssen wohl Modelle von vor 03/2004 gewesen sein.
Meiner ist erstzugelassen am 02. April 2003, gebaut im Februar 2003. Der kann das, von Anfang an. Es müssen andere Gründe vorliegen, wenn's bei Dir nicht geklappt hat. :b
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

IQ-Man schrieb:
Meiner ist von 2/04 und es klappt ebenfalls. Mir wäre allerdings lieber, wenn sie beim Öffnen ganz nach unten, anstatt nach oben, fahren würden. Da ich jung und flexibel bin, kann ich ohne Probleme mit der linken Hand die Fensterheberschalter bedienen.
Ich bin zwar nicht mehr ganz so jung, aber ich schaff das auch noch: Fensterhebertasten kurz antippen und damit Fenster öffnen, danach Verdecktaste betätigen und wieder loslassen, sobald Verdeck verriegelt hat und bevor die Scheiben wieder hochfahren. :M
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Hi Jeepster!

Schade dass du mit deinem ZZZZ so viele Probleme hast, meiner ist ja noch neu und daher ohne Mängel, er macht einfach nur unglaublich viel Spass! Dass der MX5 technisch sicher nicht schlechter ist glaube ich sofort, ist ja auch ein Japaner!
Hast du im Wrangler auch den 4.0l? Wie viel km macht der bei guter Pflege, wie oft Öl wechseln und vor allem welches?
Ich habe den Automatik ( 3 Gang ), wie haltbar ist sie?

Lg Niki
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Wer über 50.000€ ausgeben kann (und will): Boxster... Boxster... Boxster (S)

Hallo Boxster-Fan. Schon mal in die Preisliste geschaut? Wird wohl deutlich über 50.000,- €. Abstand zum Z4 bei ähnlicher Ausstattung ist heftig.
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Nikman schrieb:
Hi Jeepster!

Dass der MX5 technisch sicher nicht schlechter ist glaube ich sofort, ist ja auch ein Japaner!

Lg Niki


Japaner besser als Deutsche Autos ??????????
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Gary schrieb:
Japaner besser als Deutsche Autos ??????????

Kann gut sein (wenn man die Qualität des Z4 als Massstab nimmt sowieso... :X )

Aber Japanische Autos sind emotionslose Autos, und wer kauft in dieser Kategorie schon ein Auto mit dem Verstand?.... ;)

Japanische Autos mögen noch so perfekt sein, sie werden eines NIE können: Emotionen wecken.

Just my 2cents
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

CH Z4 schrieb:
Aber Japanische Autos sind emotionslose Autos, und wer kauft in dieser Kategorie schon ein Auto mit dem Verstand?.... ;)

Japanische Autos mögen noch so perfekt sein, sie werden eines NIE können: Emotionen wecken.

Just my 2cents

Hey Massimo....du sprichst mir aus der Seele !!! ;) Genau so is es....ich gebe zwar zu dass ich auch schon Besitzer von Japanischen Fahrzeugen war, nicht von Null acht Fünfzehn japsigen Reisschüsseln, eher die sportlicheren Schlitzaugen wie Honda CRX VTEC, Nissan 200SX, 300ZX, Toyota Supra 3.0 etc. , alles tolle Wagen, problemlos und sehr zuverlässig, aber eben.....CHARAKTERLOS...... KEINE EMOTIONEN... weder beim einsteigen und fahren und schon gar nicht nach dem aussteigen....!!!!!!

....denn wenn ich bei meinem Zetti, unserem gemeinsam (mit meiner meiner:K )ihrem Cooper S oder meinem Alltagsfahrzeug neues Modell Golf V GTI nach Feierabend zuhause in der Garage aussteige, möchte ich am liebsten gleich wieder einsteigen und die ganze Nacht durch fahren...am liebsten die kurvenreichsten Pässe.........und zwar mit allen von diesen 3 Fahrzeugen.............!!!

...und die Idee ist mir bei einem Japaner NIE in den Sinn gekommen......es nervt schon wenn ich einen japanischen Anlasser beim starten höre wie ein meckerndes Schaf, geschweige der Motorensound wenn man überhaupt von einem Sound sprechen darf, wie eine Pfaff - Nähmaschine (ausser vielleicht der neue 350Z, da haben sie endlich mal was dazu gelernt)

Na ja, jedem das seine, wer eine Reisschüssel fahren will, der soll, ich fahre ja auch was ich will !

Wünsche allen gute Fahrt, mit mehr oder weniger Emotionen....

Gary.
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Gary schrieb:
Hey Massimo....du sprichst mir aus der Seele !!! ;) Genau so is es....ich gebe zwar zu dass ich auch schon Besitzer von Japanischen Fahrzeugen war, nicht von Null acht Fünfzehn japsigen Reisschüsseln, eher die sportlicheren Schlitzaugen wie Honda CRX VTEC, Nissan 200SX, 300ZX, Toyota Supra 3.0 etc. , alles tolle Wagen, problemlos und sehr zuverlässig, aber eben.....CHARAKTERLOS...... KEINE EMOTIONEN... weder beim einsteigen und fahren und schon gar nicht nach dem aussteigen....!!!!!!

....denn wenn ich bei meinem Zetti, unserem gemeinsam (mit meiner meiner:K )ihrem Cooper S oder meinem Alltagsfahrzeug neues Modell Golf V GTI nach Feierabend zuhause in der Garage aussteige, möchte ich am liebsten gleich wieder einsteigen und die ganze Nacht durch fahren...am liebsten die kurvenreichsten Pässe.........und zwar mit allen von diesen 3 Fahrzeugen.............!!!

...und die Idee ist mir bei einem Japaner NIE in den Sinn gekommen......es nervt schon wenn ich einen japanischen Anlasser beim starten höre wie ein meckerndes Schaf, geschweige der Motorensound wenn man überhaupt von einem Sound sprechen darf, wie eine Pfaff - Nähmaschine (ausser vielleicht der neue 350Z, da haben sie endlich mal was dazu gelernt)

Na ja, jedem das seine, wer eine Reisschüssel fahren will, der soll, ich fahre ja auch was ich will !

Wünsche allen gute Fahrt, mit mehr oder weniger Emotionen....

Gary.

Bin grundsätzlich gleicher Meinung! Zu mindest momentan gibts keine Emotionen aus dem asiatischen Raum! Allerdings wird sich dies sicherlich in den nächsten Jahren stark ändern. Die Asiaten holen wahnsinnig rasch auf und lernen im Gegensatz zu den Europäischen Autobauern sehr schnell! Japaner machen eigentlich nie einen Fehler zweimal...

Aber bis dahin ist sicherlich noch ein langer Weg!
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Z(ürcher)4 schrieb:
Bin grundsätzlich gleicher Meinung! Zu mindest momentan gibts keine Emotionen aus dem asiatischen Raum! Allerdings wird sich dies sicherlich in den nächsten Jahren stark ändern. Die Asiaten holen wahnsinnig rasch auf und lernen im Gegensatz zu den Europäischen Autobauern sehr schnell! Japaner machen eigentlich nie einen Fehler zweimal...

Aber bis dahin ist sicherlich noch ein langer Weg!

...wie in der vorgehenden Message gesagt, bin kein Fan weder von japanischen, koreanischen oder jetzt den bald auf dem Markt kommenden chinesischen Reisschüsseln, vorerst beim 350 Z haben die Japser aber mal soundtechnisch , fahrwerkstechnisch und auch an den Bremsen schon was dazugelernt........und schon ausgeführt ! ...

... und jetzt kommts...... hatte eben vor einer Stunde über die Mittagszeit bei einem Subaru - Garagisten, nein nein...ich wollte keine Reisschüssel kaufen....der Garagist ist ein Kunde von mir..... die Gelegenheit einen Vorführwagen zu fahren einen Legacy 3.0 mit 250 PS (?) oder so was....(?)...Puah.....sogar ich als nicht Japaner - Freund (schon gar nicht Subaru, gilt in der CH als Bauerntransporter) muss sagen......Puuuaaahhhhh..........mir blib die Spucke weg wie das Ding abging....also ich glaube ein vergleichbarer Audi A4 Avant oder ähnliches mit 4X4 hat da nich die besseren Karten...... der Legacy ist super verarbeitet, komplett ausgestattet zu einem sensationellen Preis....ja gut... er hatte vom Importeur noch ein spezielleres Fahrwerk und Alufelgen montiert und ging kartmässig um die Kurven...(ich staune immer noch) und sah in schwarz (üni) mit den 18" Felgen auch noch geil aus.......

....wollte das nur noch hier, aber nicht zur Verteidigung der Reisschüsseln anbringen, Gary.
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Z(ürcher)4 schrieb:
Also dass es soooooo schnell geht, hätte ich nicht gedacht!
:d :d :d

@Z(ürcher)4
....kaufen würd ich ihn mir trotzdem nicht ...die dreiviertelstunde Probefahrt war ja schön und gut....bin nachher aber wieder sehr gerne ich mein deutsches Qualitätsprodukt eingestiegen....;)
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Z(ürcher)4 schrieb:
Also dass es soooooo schnell geht, hätte ich nicht gedacht!
:d :d :d

nochmals an @Z(ürcher)4

....fahre auch sehr gerne mit dem Alfa 147 GTA 3.2 eines Arbeitskollegen rum, Motor und Fahrwerk des Risottodampfers sind Spitze, würde mir aber auch NIE (*mehr) einen Italiener kaufen !!!!

(*2 Alfas waren schon mal mein eigen, 164-3.0 und Spider 2.0...o sole mio!)
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

CH Z4 schrieb:
Japanische Autos mögen noch so perfekt sein, sie werden eines NIE können: Emotionen wecken.

grundsätzlich stimme ich dir da zu. aber es gibt auch ausnahmen,
z.b. den toyota 2000 GT, der von 1967 bis 1970 gebaut wurde
und anleihen am jaguar e-type nimmt. wenn ich das richtig in
erinnerung habe, hatte ein schneeweißer GT auch mal eine
"hauptrolle" in einem sean connery bond. der wagen hat meine
emotionen sofort geweckt :9

aber was die aktuelle produktpalette der japaner im
sportwagenbereich betrifft, so ist das designmäßig ein
ziemliches armutszeugnis. wundert mich z.b. nicht, dass
der möchtegernboxster toyota mr-2 eingestampft wird.
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Mein Vater hat einen neuen Legacy 3.0l mit dem Boxer 6-Zylinder, allerdings als Automatik!
Das Auto ist top verarbeitet und die Laufkultur übertrifft locker den ach so tollen BMW-Reihensechser!
Und wenn nie was kaputt geht, ist doch auch nicht schlecht, oder?

Lg Niki
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

ahm ... ich bin ja gerade erst hier reingesprungen, aber was hat das alles bitte mit den neuen BMW 6-Zylinder-Motoren zu tun???
kopfkratz.gif
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Hallo
habe gestern in einer Autozeitung gelesen das 2006 BMW ein 3Liter Motor mit Turbo raus bringen will er soll 340 PS haben.( kein M)
Angefangen wird beim 3er er soll 335i heißen.
Ob er auch in den Z4 kommt??????
Wäre schön!!!

Gruß

Sebastian
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Nikman schrieb:
Hi Jeepster!

Schade dass du mit deinem ZZZZ so viele Probleme hast, meiner ist ja noch neu und daher ohne Mängel, er macht einfach nur unglaublich viel Spass! Dass der MX5 technisch sicher nicht schlechter ist glaube ich sofort, ist ja auch ein Japaner!
Hast du im Wrangler auch den 4.0l? Wie viel km macht der bei guter Pflege, wie oft Öl wechseln und vor allem welches?
Ich habe den Automatik ( 3 Gang ), wie haltbar ist sie?

Lg Niki
Hi Nikman,

sorry war lange nicht online. Denke mein Wrangler ist älter ;-)
Habe ihn 1988 importiert, da gabs hier nur wenige davon. Ist noch ein 4.2 Vergaser mit 5-Gang (leider) mangels Pflege und wegen Probs mit Kurbelgehäuseentlüftung hatte er nach ca 200.000 ein Loch im 5. Kolben (lief aber noch, lol). Den folgenden Wiederaufbau habe ich größtenteils selbst ausgeführt, ist jetzt besser als je zuvor und liegt geringfügig über 4.0 H.O. im Ergebnis :-) Öl (jetzt): Motul 5/40 synthetisch. Getriebe, Manuell, bisher ohne Probs. (250.000)

Sooo, zurück zu Z4 ;-)

habe ja gar nicht soviele Probleme mit dem Zetti sondern eher viel Spaß. Bin nur etwas enttäuscht über (nach meiner Meinung) mangelnde Solidität der Verschleißteile.
Stimme auch den anderen Meinungen hier zu, daß die Japaner vielleicht etwas emotionslos sind, äußerlich. Fahren macht auch mit MX-5/S2000 Emotionen, auch wenn sie alle 3 nicht vergleichbar sind.

Also Nikman, viel Spaß mit Deinem neueren ZZZZ, meide schlechte Straßen und allzu heftige Benutzung der superguten Bremsen ;-)

Weiteres zu Jeep vielleicht besser per PN ;-)

Spass, Sonne und knitterfreies Blech für alle
Jeepster
 
AW: Neue BMW 6-Zylinder-Motoren

Zum Thema neue Motoren:


War heute noch mal bei der Niederlassung Hamburg um mir noch mal mögliche Farb-Kombinationen Lack/Verdeck/Innenaustattung zeigen zu lassen.
Den Verkäufer natürlich auch auf die neuen 6-Zylinder angesprochen. Daraufhin hatte er mir gesagt, daß solche Wechsel in der Regel immer im Oktober bei BMW stattfinden. Hat er einen Ordner mit allen geplanten BMW-Änderungen gezückt: nur 2 Zeilen für den Z4 - Farben toledoblau und merlotrot sollen ersetzt werden - mehr nicht... Keine neuen Motoren in Sicht, aber auch erst mal keine Preiserhöhung...?

Mal schauen....
 
Zurück
Oben Unten