Neue Bremsen ...

Habe den wurstigen Furzsattel auch satt. Sieht mies aus hinter sauberen Felgen.und die Serienscheiben machen auch nichts her.

Was der Unterschied zwischen der Performance und compound bremse? Jemand 2 fotos?

Wo kann ich so eine Bremsanlage kaufen, wie sieht es mit TÜV aus und für denn 2.5si geeignet?
 
Habe den wurstigen Furzsattel auch satt. Sieht mies aus hinter sauberen Felgen.und die Serienscheiben machen auch nichts her.

Was der Unterschied zwischen der Performance und compound bremse? Jemand 2 fotos?

Wo kann ich so eine Bremsanlage kaufen, wie sieht es mit TÜV aus und für denn 2.5si geeignet?
Naja, die Compound ist von der Größe Identisch mit den Scheiben des 3.0si. Dort können sie auch als Ersatz gefahren werden. Optisch unterscheiden sie sich nur minimal. Technisch ist das natürlich anders. Aber "wurstige Furzsättel" sind das auch. Wenn Optik Vorrang hat würde ich mal K-Sport anschreiben.
 
Muss ich bei felgen was beachten? Haben beim bekannten mal ne 2000 Euro move it bremse verbaut, da passten die felgen net mehr druff.
 
Muss ich bei felgen was beachten? Haben beim bekannten mal ne 2000 Euro move it bremse verbaut, da passten die felgen net mehr druff.
Selbstverständlich musst Du je nach Bremsengröße mind. 17" oder sogar 18" fahren aber alles andere sieht auf dem Z4 sowieso albern aus. Die ET spielt seltener eine Rolle sollte aber dennoch geprüft werden. Ich behaupte mal ganz direkt: Nur aus optischen Gründen wirst Du das niemals machen wenn Du erst gesehen hast was es unterm dem Strich kostet. :D

Wobei die hier schon "fett" wäre:

https://www.n2o-tuning.com/k-sport-bremsanlage-bmw-z4-roadster-e85-bj-ab-2-03/a-711363/
 
Ja ist happig. Kriegste nen satz Schmitt felgen für.
Liegt die bmw bremse mit dem großen Sattel doch sicher deutlich günstiger?

Hätte diese gerne.
1414190561495.jpg
 
Ja ist happig. Kriegste nen satz Schmitt felgen für.
Liegt die bmw bremse mit dem großen Sattel doch sicher deutlich günstiger?

Hätte diese gerne.
Anhang anzeigen 157426

Wenn du meine Signatur beachtest hast die gezeigte bremse schnell.

Ob Felgen passen
Tüv passt
Usw. kann alles sorglos vorher geklärt werden
 
hi. sry konnte über die APP keine Signatur erkennen. Ist der Preis noch aktuell. Kaum zu glauben das man sie mit derm135 18 zoll fahren kann. Platten sind vorhanden 30/40.
Fragt sich nur, was ist mit der Bremse hinten ? Vorne ein riesen Pizzateller eingebaut und hinten Serie ? Gibt es für hinten auch eine Lösung damit es optisch zusammenpasst ?
 
hi. sry konnte über die APP keine Signatur erkennen. Ist der Preis noch aktuell. Kaum zu glauben das man sie mit derm135 18 zoll fahren kann. Platten sind vorhanden 30/40.
Fragt sich nur, was ist mit der Bremse hinten ? Vorne ein riesen Pizzateller eingebaut und hinten Serie ? Gibt es für hinten auch eine Lösung damit es optisch zusammenpasst ?

Bitte PN, sonst sprechen wir mit stunden Versatz.
 
...Die ET spielt seltener eine Rolle sollte aber dennoch geprüft werden.
Schade das meine 19" Alpina Felgen das nicht wussten...
Bei der PB benötigt man minimal 17", aber nicht bei jeder 17" Felge ist der Innendurchmesser ausreichend. Erst mit 18" ist man auf der sicheren Seite.
Einpresstiefe und Form der Felge sind von entscheidender Bedeutung.
Ich behaupte mal ganz direkt: Nur aus optischen Gründen wirst Du das niemals machen wenn Du erst gesehen hast was es unterm dem Strich kostet. :D

Einspruch, einen Fall gibt es mindestens. ;)

Gruß,

Björn
 
Schade das meine 19" Alpina Felgen das nicht wussten...
Bei der PB benötigt man minimal 17", aber nicht bei jeder 17" Felge ist der Innendurchmesser ausreichend. Erst mit 18" ist man auf der sicheren Seite.
Einpresstiefe und Form der Felge sind von entscheidender Bedeutung.


Einspruch, einen Fall gibt es mindestens. ;)

Gruß,

Björn
Ich hätte schreiben sollen dass die et der Felge seltener eine rolle spielt (gibt ja Spurplatten) und dass es immer ein paar verrückte gibt denen die Optik das wert ist, das glaube ich gerne. Allerdings hatte ich ja ganz konkret einen User "angesprochen"
Nichts desto trotz vielen Dank für die Infos, ich lerne immer gerne wss dazu.
 
Ich hätte schreiben sollen dass die et der Felge seltener eine rolle spielt (gibt ja Spurplatten) und dass es immer ein paar verrückte gibt denen die Optik das wert ist, das glaube ich gerne. Allerdings hatte ich ja ganz konkret einen User "angesprochen"
Nichts desto trotz vielen Dank für die Infos, ich lerne immer gerne wss dazu.

Ist mir schon klar das Du das weißt, jemand anders der deine Aussage liest aber nicht unbedingt.
Die Alpina Dynamics hätten erst mit Platten >15mm pro Rad gepasst und mit 8,5" ET35 ist zumindest mein Zett nicht mehr fahrbar.

Gruß,

Björn

p.s. Scheint ja sls hättest Du gestern auch eine schöne Runde verpasst.
 
Hallo,

Mal ein Feedback meinerseits. Ich habe vor 1000 km die kompletten Bremsen gemacht:
Vorne - ATE Powerdisc
Hinten - ATE Standardbremsscheiben
Beläge rundum - EBC Yellowstuff
Zusätzlich sind seit längerer Zeit schon Fischer Stahlflex Leitungen verbaut.

Das Ansprechverhalten im ersten Moment des Bremsens ist nach dem Wechsel der Scheiben und Beläge deutlich schärfer und spontaner, und die Bremsleistung wirkt subjektiv höher. Bei Bremsungen im starken """" greift die Bremse nun ebenfalls schneller, der Effekt der Nuten auf den Powerdiscs ist also spürbar. Weiterhin positiv: Im Alltagsbetrieb tritt an den Powerdiscs KEINE Geräuschbildung auf, erst beim scharfen Bremsen kommt es zu einem Brummgeräusch, das aber bei einem ohnehin nicht sehr leisen Auto nicht störend ist. Ich bin soweit zufrieden, vor allem, da das Material im freien Zubehörhandel nicht teurer war, als Standardmaterial bei BMW.
 
Frage an die Jungs die da schon mal dran waren? Sind die Bremsleitungen frei zugänglich zum tauschen... :thumbsdown:
 
Ist mir schon klar das Du das weißt, jemand anders der deine Aussage liest aber nicht unbedingt.
Die Alpina Dynamics hätten erst mit Platten >15mm pro Rad gepasst und mit 8,5" ET35 ist zumindest mein Zett nicht mehr fahrbar.

Gruß,

Björn

p.s. Scheint ja sls hättest Du gestern auch eine schöne Runde verpasst.

Sorry, dass ich das nochmal ausgrabe, aber hast du das mal ausprobiert? Eigentlich sollte ET35 an der VA kein Problem sein (eigentlich sogar ziemlich weit weg davon, ich fahr vorne ET24)
 
Nur abschrauben war klar, mir ging es eher drum ob man da ran kommt oder ob da womöglich Verkleidungsteile im Weg sind.
Aber ich vermute nein nach deiner Antwort :thumbsup: danke dir

Jo, da ist nichts vor. Es ist ganz hilfreich, das Rad abzuschrauben, aber ansonsten ist da nichts im Weg. Nichts zu danken :)
 
Sorry, dass ich das nochmal ausgrabe, aber hast du das mal ausprobiert? Eigentlich sollte ET35 an der VA kein Problem sein (eigentlich sogar ziemlich weit weg davon, ich fahr vorne ET24)

Nö, weil sich 8" ET34 und 8,5" ET40 bereits tief in meine Innenschalen gefräst haben. Ich kann meine Hände durch die Löcher in die Innenschale stecken (1,93m, 96kg, Handschuhe in Größe 9,5).
Bei CC passen auch 8" ET27, zu meinem Auto und meinem Fahrstil passt's definitiv nicht.

Gruß,

Björn
 
Könnte das zum Teil nicht auch auch an den verwendeten Reifen liegen?
Einige Modelle fallen schmaler aus, trotz offizieller gleicher Reifenbreite.

Gefahren wurden: Pirelli PZero, Michalin PSS, Federal 595 RS-R und Yokohama Advan Neova AD08R.
Da hab ich wohl immer nur die breit bauenden Reifen erwischt....

Gruß,

Björn
 
Zurück
Oben Unten