schwarzzzz
Fahrer
Hi Leute, bestimmt zum xxxten mal... eine kleine Quatschrunde für neue Alu's + Gummis. Danke für euer Verständnis vornweg
...ich möchte lieber vorher fragen, statt nachher klug zu sein...
Also denn, nachdem ich mir letztes Jahr den Zetti gekauft hatte, hat er bisher nur eins gemacht und zwar gefahren...
Das tat er auf 17"-BMW-Styling200 mit 225iger Gummis rundum, auch ganz gut. Nun habe ich im Sinn, den Guten auf 18-Zöller zu stellen mit Mischbereifung... vorn 225, hinten 255, also Standardgummis.
Es sollen keine "nur Optik-Alu's" sein, sondern auch keine "Betonschuhe". Da bin ich natürlich nicht in der Billigabteilung unterwegs, ist mir schon klar... aber Auto ist Hobby und Schönwetterspielzeug und bisschen die italienische Wirtschaft ankurbeln ist auch nicht verkehrt... kurz, es sollen: OZ Alleggerita HLT werden in titanium tech
Diese Felge gibt es in folgenden Ausführungen:
8,0x18 ET34
8,0x18 ET40
8,5x18 ET35
8,5x18 ET40
9,0x18 ET40
Gern hätte ich die 8,0x18 ET34 vorn und die 8,5x18 ET35 hinten, mit den Gummis siehe oben... Typ wahrscheinlich: GY- Eagle F1 Asymmetric 3. Damit stelle ich mir eine schicke Optik und ausgefüllte Radhäuser vor. Allerdings habe ich nicht vor, doll am Blech zu fummeln... bzw. was ist da konkret für eventuelle Fummelei nötig, damit der TÜV nicht meckert und der Gummi nicht kratzt? Alternative wäre dann jeweils die ET40, dort dann wohl hoffentlich ohne Blechfummelei....?

Also denn, nachdem ich mir letztes Jahr den Zetti gekauft hatte, hat er bisher nur eins gemacht und zwar gefahren...

Es sollen keine "nur Optik-Alu's" sein, sondern auch keine "Betonschuhe". Da bin ich natürlich nicht in der Billigabteilung unterwegs, ist mir schon klar... aber Auto ist Hobby und Schönwetterspielzeug und bisschen die italienische Wirtschaft ankurbeln ist auch nicht verkehrt... kurz, es sollen: OZ Alleggerita HLT werden in titanium tech

Diese Felge gibt es in folgenden Ausführungen:
8,0x18 ET34
8,0x18 ET40
8,5x18 ET35
8,5x18 ET40
9,0x18 ET40
Gern hätte ich die 8,0x18 ET34 vorn und die 8,5x18 ET35 hinten, mit den Gummis siehe oben... Typ wahrscheinlich: GY- Eagle F1 Asymmetric 3. Damit stelle ich mir eine schicke Optik und ausgefüllte Radhäuser vor. Allerdings habe ich nicht vor, doll am Blech zu fummeln... bzw. was ist da konkret für eventuelle Fummelei nötig, damit der TÜV nicht meckert und der Gummi nicht kratzt? Alternative wäre dann jeweils die ET40, dort dann wohl hoffentlich ohne Blechfummelei....?