Faaabian
macht Rennlizenz
Solche Projekte mag ich als total bekloppter Auto Enthusiast einfach immer anschauen. Toll
das es sowas gibt. Aber: Ein Z4 mit Karbonkarosserie für 180.000 Euro? Die Zielgruppe ist extrem klein – zu speziell und zu teuer im Vergleich zu etablierten Sportwagenmarken. Boldmen hat keinen echten Markennamen aufgebaut. Ohne Historie oder starke Story tut sich ein Neuling schwer – selbst wenn das Produkt gut ist. Während Wiesmann ein echtes „Kopfverdreher“-Design hatte, wirkt Boldmen eher wie ein Z4-Umbau. Das reicht nicht, um sich zu differenzieren. Einzelfertigung, geringe Stückzahlen, hohe Produktionskosten – kaum Luft für Marge oder Wachstum. Trotzdem toll! 

