Neuer User, Bekanntes Fahrzeug

OP
S

skar1912

Fahrer
Registriert
9 August 2022
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
So, hat sich wieder was getan.
da die original Kats bei BMW nicht verfügbar sind, habe ich nun die Substrate in den Originalen tauschen lassen. Wartung ist erledigt, Batterie bestellt.
Gebrauchte Felgen sind gekauft, diese bekommen noch Deckel in Zentralverschluss-Optik, danach geht's zum aufbereiten.

Ende des Monats geht es dann schon zum folieren.
 
OP
S

skar1912

Fahrer
Registriert
9 August 2022
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich könnte jetzt ausholen, aber long story short: Habe Kats vom Z4M, US Modell zu verkaufen😅
 
OP
S

skar1912

Fahrer
Registriert
9 August 2022
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Jap hier im Forum, irgendwann mal… war auch der Meinung sie seien für einen 3.0si (hieß im Thread antriebsstrang vom 3.0si bei der Nachfrage)

Und jetzt waren es wohl welche vom z4 us Model
Joa, blöd gelaufen aber was solls, hat ja mit bisschen Umstand geklappt.
Gestern erste Runde mit den neu gemachten Kats gemacht. Mitteltopf ist auch wieder drin. Quasi die erste Fahrt für mich ohne leuchtende MKL, war sehr befriedigend.
Lautstärke ist halt stark runter gegangen, klingt aber noch sehr gut.

Schon etwas schade, wenn man mit der X-Pipe mal richtig durchgeladen hat, klang das schon ziemlich dramatisch, aber für nen -fast- Daily einfach zu viel.
 

Matze93

macht Rennlizenz
Registriert
13 September 2014
Ort
Ebstorf
Wagen
anderer Wagen
Joa, blöd gelaufen aber was solls, hat ja mit bisschen Umstand geklappt.
Gestern erste Runde mit den neu gemachten Kats gemacht. Mitteltopf ist auch wieder drin. Quasi die erste Fahrt für mich ohne leuchtende MKL, war sehr befriedigend.
Lautstärke ist halt stark runter gegangen, klingt aber noch sehr gut.

Schon etwas schade, wenn man mit der X-Pipe mal richtig durchgeladen hat, klang das schon ziemlich dramatisch, aber für nen -fast- Daily einfach zu viel.
Vielleicht nimmt dir die xpipe ja sogar wer ab :) ist Plug and Play gebaut, so gesehen Einzelanfertigung auf den 3.0si


Und jetzt hast du ne normale sag v3, klingt auch gut, nur halt nicht so asozial laut :D
 
OP
S

skar1912

Fahrer
Registriert
9 August 2022
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
So Leute, muss leider das CSR-Schweller vorerst abbrechen. Vielleicht setze ich da nochmal an, wenn ich wieder einen Zweitwagen habe, aber derzeit sind die halbfertigen Schweller zu verkaufen:

Die weiter oben besagte X-Pipe ist auch ausgebaut und steht hier zum Verkauf
 
Zuletzt bearbeitet:

ABXZ25

macht Rennlizenz
Registriert
29 November 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
So Leute, muss leider das CSR-Schweller vorerst abbrechen. Vielleicht setze ich da nochmal an, wenn ich wieder einen Zweitwagen habe, aber derzeit sind die halbfertigen Schweller zu verkaufen:

Die weiter oben besagte X-Pipe ist auch ausgebaut und steht hier zum Verkauf
Hallo, was muss den noch gemacht werden an den Schwellern?
 
OP
S

skar1912

Fahrer
Registriert
9 August 2022
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Folgendes ist zu machen, schau mal auf die Bilder im Anhang.

Auf der gesamten Länge hat sich der Schweller runter gezogen.
Könnte man jetzt einfach hochziehen und anschrauben, aber dabei kann aber die Kante durch den Druck irgendwann brechen, oder die Schrauben halten es nicht auf Dauer.
Ich würde auf der Innenkante die dicke grüne Linie einmal ansägen, hochziehen und neu verharzen/laminieren.

Auf der Fahrerseite ist das Problem, dass der Schweller oben/hinten richtig aufliegt, aber dann unter der Tür "verschwindet"(grün markierter Bogen). Das müsste man weiter rausstellen.
Auf der Beifahrerseite hab ich das Problem auch, allerdings viel weniger.
Weiß nicht obs am Schweller oder an meiner Tür liegt.
 

Anhänge

  • 97e05069-a120-44e4-b523-8bff86f7eb67.jpg
    97e05069-a120-44e4-b523-8bff86f7eb67.jpg
    332 KB · Aufrufe: 57
  • e9b38768-e3ad-494a-86f5-a0044909fa54.jpg
    e9b38768-e3ad-494a-86f5-a0044909fa54.jpg
    250 KB · Aufrufe: 57

ABXZ25

macht Rennlizenz
Registriert
29 November 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Schade, ist doch etwas zu viel Arbeit für mich ansonsten hätte ich die genommen. wer da aber selber Hand anlegen kann ist gut aufgehoben mit den Schwellern.
 
Oben Unten