Neues Hobby: Motorrad. Wie angehen?

Du hast vollkommen recht, ich bin 40 Jahre Mopeds gefahren. Von einer BMW R27 bis big bike aber mit knapp 60 habe ich zuviel gesehen und im privaten Umfeld erlebt und habe aus vielerlei Gründen aufgehört. Bereut habe ich es nicht.
Das kann ich völlig nachvollziehen, auch was @Didigraz schreibt. Ich habe 7 Jahre Pause hinter mir, nachdem ich aus ähnlichen Gründen aufgehört hatte. Vermisst habe ich es lange nicht, auch gedacht, dass der Z4 ein adäquater Ersatz ist ... Jetzt, wo ich seit letztem Sommer wieder ein Motorrad habe, ist mir aber auch wieder klar geworden, was eben doch gefehlt hat und ich genieße es sehr. Meine Frau, die schon seit 16 Jahren nicht mehr selber Motorrad fährt, denkt auch darüber nach, wieder einzusteigen, nachdem sie nun ein paar Male als Sozia mit mir unterwegs war.

Tim
 
Ich sags euch - ich vermisse das Motorrad fahren jeden Tag! Ich dachte der Jaguar würde mir einen guten Ersatz bieten, aber nach nun bald zwei Jahren Abstinenz ist es klar, dass es wieder eine Ducati Diavel wird. Nicht das aktuelle Modell aber die Reihe von 2019-2022. In schwarz! 😍❤️

Problem an der Sache: zur Zeit wird in AT genau ein einziges Exemplar davon angeboten mit fast 20tkm.

Muss mich näher mit dem Import aus DE beschäftigen. Bei Autos habe ich das bereits zweimal problemlos gemacht.
Bei Motorrädern scheinen die in AT fälligen Nachzahlungen aber den finanziellen Vorteil beinahe zunichte zu machen.

WE will see. Plan ist nächstes Jahr wieder auf 2 Rädern unterwegs zu sein.

LG Didi
wie du hast dein motorrad verkauft???? habe ich gar nict mitbekommen...
warum das denn, du warst doch superglücklich damit.
 
ich finde motorradfahren ein wunderschönes hobby,auch habe ich dadurch ein paar knieschleifer kumpels kennengelernt mit denen wir nun auch privat schon öfters verkehrt haben.
morgen zum beispiel machen wir zu viert eine fahrrad tour um den see.quasi mit unseren partnern. gegrillt wurde auch schon nach der motorrad tour (männertag, wir sind dann gegen 16uhr zurück , waren noch nicht mal 19uhr da ;) ) und mein moped wurde mir dann den nächsten tag gebracht.
so das :K mich mit auto mitnehmen musste (wurde dann abends zum grillen ebenfalls mit eingeladen) und wir uns einen gemütlichen abend machen konnten ;)

das nenne ich noch freundschaft.


ansonsten macht mir das motorradfahren sehr viel spass, wenn ich auch nicht enorm soviel fahre wie @Z4-Pilot @d'Bernd. , doch merke ich wie schön es ist sich nur auf das motorradfahren zu konzentrieren.
keine ablenkung durchs handy etc. (was ich aber auch nicht beim autofahren mache, da liegt es immer im kofferraum- ich finde die leute sind mit allem beschäftigt nur nicht mit autofahren, hatte mal hier auch ein z4 foren mitglied gesagt)

hinterher fühlt man sich wie nach dem sport, kaputt vom konzentrierten fahren aber sehr glücklich!!!


erst am montag habe ich eine runde mit einem kumpel gedreht,der eine hornet sich gekauft hat.
er ist psychisch etwas angeschlagen durch die damenwelt. wir sind montag sehr entspannt ne runde mit ca 70- 80kmh gedreht und es hat ihm sehr gefallen.
in der 2.runde nach dem trinken./pause. auf einmal fährt der wie umgewandelt nimmt die schwersten kurven souverän und fährt stabile 100kmh :D
hinterher sagt er,gut das wir das gemacht haben, halten wir fest: "motorrad fahren setzt glückshormone frei " :D
 
wie du hast dein motorrad verkauft???? habe ich gar nict mitbekommen...
warum das denn, du warst doch superglücklich damit.
Es kamen zwei Dinge zusammen.
1) hatte ich mir plötzlich am bike immer öfter Gedanken über die Gefahren des Fahrens und die Auswirkung auf meine Kinder, sollte mir tatsächlich was passieren, gemacht.
2) Mein Traumwagen (Jaguar F-Type Coupé) stand ganz in der Nähe zur Disposition.

Meine Erwartung/Hoffnung war, dass ich im Jaguar ähnlich viel Spaß wie am bike haben werde inkl. dem Bonus der zusätzlichen Sicherheit vs. dem Bike. Hatte mich auch in den Gedanken verliebt den ein oder anderen Wochenendtrip mit meiner Freundin (ohne unsere Kinder) zu machen.

Nach 2 Jahren F-Type Besitz ist das Auto noch immer ein Traumwagen. Hab es aber nur auf 3tkm und einen Wochenendtrip mit meiner Freundin geschafft.

Ich hab es schon irgendwo hier im Forum (wahrscheinlich F-Type thread) erwähnt: Der Traumwagen kam einfach etwas zu früh in mein Leben und passt demnach mit zwei kleinen Kids im Moment nicht ideal.

Mit dem bike würde ich jeden Tag zur Arbeit und zurück fahren. Somit hätte ich vs. dem Jaguar deutlich öfter und zu einem 1/4 des Preises Spaß.

LG Didi
 
Es kamen zwei Dinge zusammen.
1) hatte ich mir plötzlich am bike immer öfter Gedanken über die Gefahren des Fahrens und die Auswirkung auf meine Kinder, sollte mir tatsächlich was passieren, gemacht.
2) Mein Traumwagen (Jaguar F-Type Coupé) stand ganz in der Nähe zur Disposition.

Meine Erwartung/Hoffnung war, dass ich im Jaguar ähnlich viel Spaß wie am bike haben werde inkl. dem Bonus der zusätzlichen Sicherheit vs. dem Bike. Hatte mich auch in den Gedanken verliebt den ein oder anderen Wochenendtrip mit meiner Freundin (ohne unsere Kinder) zu machen.

Nach 2 Jahren F-Type Besitz ist das Auto noch immer ein Traumwagen. Hab es aber nur auf 3tkm und einen Wochenendtrip mit meiner Freundin geschafft.

Ich hab es schon irgendwo hier im Forum (wahrscheinlich F-Type thread) erwähnt: Der Traumwagen kam einfach etwas zu früh in mein Leben und passt demnach mit zwei kleinen Kids im Moment nicht ideal.

Mit dem bike würde ich jeden Tag zur Arbeit und zurück fahren. Somit hätte ich vs. dem Jaguar deutlich öfter und zu einem 1/4 des Preises Spaß.

LG Didi
nun okay das verstehe ich, jeden tag zur arbeit fahre ich nicht mit dem motorrad, ich fahre entweder fahrrad oder auto wenn ich "beschleppt" bin.
das angehose (lederkombi) mit dem motorrad auf dem weg zur arbeit und zurück frisst für mich zuviel zeit bzw mir zu hektisch. ich ziehe mich da lieber in ruhe in die kombi an anstatts so unter zeitdruck,
deshalb fahre ich motorrad nur noch an hobby tagen mit kumpels.

mit dem z4 bin ich doch tatsächlich (ist mein hauptauto und einziges auto) letztes jahr nur 2500km gefahren.


im endeffect muss jeder selber wissen was er gerne fährt und wieso. ich hatte mich bloss gewundert weil du damals ja auch so stolz wie bolle mit dem motorrad warst.
 
Ja, war ein tolles Bike und daher kommt auch wieder nur eine Diavel für mich in Frage.

Zur Arbeit fahre ich rein durch die Stadt in Jeans und Motorrad-Lederjacke. Somit hab ich keinen Aufwand mit Umziehen usw..

LG Didi

g-000285-g_W2854304-ducati-diavel-1260-s-sofort-verfuegbar-638182377825568626.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich ja entschieden, nach fast 40 Jahren das Hobby aufzugeben. Meine GS steht zum Verkauf. Allerdings so hoch bepreist, dass … 😄
hab ich auch, nach jetzt 50 Jahren Mopped, gemacht, ok der Herzinfarkt vor nem knappen Jahr und die Blutverdünner/Gerinnungshemmer haben da im Kopf auch mitgespielt.
Die R9T ist auch seit Monaten, hoch bepreist :D , online, weil eigentlich................. ;)
 
Ich habe mich ja entschieden, nach fast 40 Jahren das Hobby aufzugeben. Meine GS steht zum Verkauf. Allerdings so hoch bepreist, dass … 😄
Ist auch gerade ein schlechter Zeitpunkt für den Verkauf, die Händler machen gerade Traumpreise für eine neue GS und die 1300 GS steht schon in den Startlöchern
 
Wieviel Nachlass gibt es denn auf eine aktuelle GS?

Mein Händler ist weit entfernt von Traumpreisen.
 
Mach das mal nicht an diesem Irrtum fest. Eine GS für 19500 Euro ist mehr als ein Schnäppchen und du kannst auch direkt auf die Seite des freundlichen gehen.....
Jup, ist ein Schnäppchen ... was aber auch ein wenig zu erwarten war, nachdem die 1300er ihre Runden dreht. Aber ich bin ja versorgt ...

Tim
 
Heute habe ich meinem Ärger ein wenig Luft gemacht - und bin ja auch schon wieder beruhigt ;)
Die XR wird im September 1 Jahr alt, hat aktuell 6200Km runter. Inzwischen waren 3 Verkleidungsschrauben locker, eine habe ich verloren. Kein großes Ding, wenn auch ärgerlich. Der Spritzschutz unter dem Lenkungsdämpfer war falsch herum montiert, das fand ich schon eher merkwürdig. Am Wochenende nun ging hinten links die Sozius-Fußraste nur noch locker in der Halterung, Bolzen und Sprengring fehlten bereits. Kurz darauf auch die zweite hintere Fußraste ...

Nun war ich heute beim Händler und fragte, ob ich ein Montagsmotorrad habe oder was die da in Berlin in der Endfertigung rauchen. Wobei, eigentlich hätte der ausliefernde Händler oder spätestens der, der die Einfahr-Inspektion durchgeführt hat, doch mal etwas bemerken müssen? Klar, heute wurden die Fußrasten wieder in Ordnung gebracht, natürlich kostenfrei für mich ... aber: ein neues Motorrad für über 20K und dann sowas?

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich meinem Ärger ein wenig Luft gemacht - und bin ja auch schon wieder beruhigt ;)
Die XR wird im September 1 Jahr alt, hat aktuell 6200Km runter. Inzwischen waren 3 Verkleidungsschrauben locker, eine habe ich verloren. Kein großes Ding, wenn auch ärgerlich. Der Spritzschutz unter dem Lenkungsdämpfer war falsch herum montiert, das fand ich schon eher merkwürdig. Am Wochenende nun ging hinten links die Sozius-Fußraste nur noch locker in der Halterung, Bolzen und Sprengring fehlten bereits. Kurz darauf auch die zweite hintere Fußraste ...

Nun war ich heute beim Händler und fragte, ob ich ein Montagsmotorrad habe oder was die da in Berlin in der Endfertigung rauchen. Wobei, eigentlich hätte der ausliefernde Händler oder spätestens der, der die Einfahr-Inspektion durchgeführt hat, doch mal etwas bemerken müssen? Klar, heute wurden die Fußrasten wieder in Ordnung gebracht, natürlich kostenfrei für mich ... aber: ein neues Motorrad für über 20K und dann sowas?

Tim
Da war eher der ausliefernde Händler beim Zusammenbau / Kontrolle schwach.
 
Hallo. Ich habe mich gestern gefreut, dass meine BMW Kühlweste bei bis zu 37 Grad unter der Mopedkombi ganz gut funktioniert hat.👍
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Habe mir gerade mal die Details durchgelesen und wenn ich Deinen Kommentar lese, scheint es ja auch wie gewünscht zu funktionieren.
 
Zurück
Oben Unten