Snow-White
Orange - nicht Rot!
Grundsätzlich denkbar ... Strecken haben wir ja hier reichlich und der Ammersee lohnt immer für einen Ausflug.Du organisierst was entsprechendes am Ammersee![]()
![]()
Tim
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Grundsätzlich denkbar ... Strecken haben wir ja hier reichlich und der Ammersee lohnt immer für einen Ausflug.Du organisierst was entsprechendes am Ammersee![]()
![]()
Kann Dich völlig verstehen. Wäre bislang ebenfalls genau meine Argumentation gewesen. Insoweit ist das mit den Schaltassistenten schon ein sehr großer Fortschritt.Hallo Zusammen
Wie auch beim Auto möchte ich beim Moped nicht auf das Schalten verzichten. Von daher reicht mir der BMW-Schaltassistent vollkommen aus. Speziell bei längeren Tagestouren über 500 km durchaus eine Erleichterung für die Handmuskulatur. Auch das schnelle “runtersteppen“ der Gänge vor einer Serpentine macht Spass.
Gruss
Ist doch schön, wenn jeder findet was ihm passtKann Dich völlig verstehen. Wäre bislang ebenfalls genau meine Argumentation gewesen. Insoweit ist das mit den Schaltassistenten schon ein sehr großer Fortschritt.
Bei mir hat eben nunmal das Maximum an Bequemlichkeit eingekehrt und von daher paßt mir das mit der Automatik. Und man hat ja mit den Schaltwippen ebenfalls noch vollen Eingriff.
Und ja, ist sicher nicht jedermanns Geschmack, bringt 10kg Mehrgewicht und kostet halt auch paar € Zuschlag.
Du wirst hier vermutlich nur wenige finden, die dem DCT was abgewinnen können.
Was die Rangierbarkeit betrifft, so ist das halb so wild. Nach kurzer Eingewöhnungsphase wendest das Ding auch im Schritttempo problemlos. Und ich habe sie ja jetzt auch erst ne starke Woche.
Aber die Skepsis kann ich völlig nachvollziehen…. Hatte ich zuerst ebenfalls.
Kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht bei meiner über 20 Jahre alten R1150RT. Der Sitz ist groß, höhenverstellbar und nach über 20 Jahren noch heile, da kann ich nicht meckern. Bei neuen Maschinen mag das anders sein.Mit Sitzbänken hat es BMW nicht so - teilweise schon frech, was die da abliefern, zumindest serienmäßig.
Das lese ich im GS-Forum auch, kenne jedoch kaum einen anderen Hersteller, derMit Sitzbänken hat es BMW nicht so - teilweise schon frech, was die da abliefern, zumindest serienmäßig.
Habe meine Sitzbank auch bei Hornig neu polstern und beziehen lassen.
Tim
Wenn Du eine Maschine hast, um damit Dir für 2 Stunden den Kopf frei zu machen, okay. Aber für manche ist Motorradfahren auch Reisen, dann sollen mehrere Hundert Kilometer am Tag abgespult werden, stundenlang sitzt Du im Sattel ... da sind die Ansprüche andere.Ich weiß nicht, Mopped fahren soll doch den Wind um die Nase blasen, die Maschine kontrollieren, den Motor hören.
Nach 2 Stunden frei im Kopf nach Hause kommen.
Und dann les ich nur, Komfortabel, ruhig, muss nix machen, ja nicht zu warm, kein Wind
Hm
Ja, da wird man dann glücklich - ich habe meine Sitzbank auch für 400.- umrüsten lassen. Schade, dass das nötig ist bei einem Mopped das gut über 20K kostet.Das lese ich im GS-Forum auch, kenne jedoch kaum einen anderen Hersteller, der
1. höhenverstellbare Sitze anbietet
2. unterschiedliche Sitzhöhen (niedrig, normal und hoch) anbietet
und wer dann immer noch nicht glücklich ist, wird sicherlich über Wunderlich, Touratech oder andere BMW Zulieferer bestens bedient
Kommt aber darauf an in welcher Position das Windschild der RT stehtSelbst hinter einer großen Verkleidung wie bei der RT bekommst Du noch weitaus mehr Wind ab als im Z4.
Anhang anzeigen 608973
Hallo,Selbst hinter einer großen Verkleidung wie bei der RT bekommst Du noch weitaus mehr Wind ab als im Z4.
Anhang anzeigen 608973