Neueste Software Update

:11stopz: Nein - Du musst unterscheiden von der überregional ausgerollten OTA-Version und den eventuell neueren Versionen direkt aus der Fertigung bei Magna,
oder zur Auslieferung/Problemlösung/Aktualisierung beim Freundlichen. Das weicht definitiv ab. Die Remote ausgerollten OTA-Versionen müssen ja für viele Fahrzeuge mit OS7 passen und werden sicherlich deshalb etwas "hinterher hinken". Die direkt aufgespielten FW-Versionen beim Händler oder im Werk (also explizit bezogen auf den G29),
können durchaus abweichen und einen aktuellere FW-Stand haben... ;)
Das habe ich verkürzt doch so geschrieben, wieso nein
das ist diese per OTA, bei Neuauslieferungen sind neuere Stände vorhanden, s. Torlok u.a.).

🤔
 
tzzzz.......Türen öffnen ging schon in der Fxx Reihe.
Handy darfst nicht bedienen aber immer mehr Funktionen lassen sich nur noch über iDrive oder Touchscreen bedienen, irgendwo hab ich erst kürzlich gelesen dass sich die Scheibenwischer nur per Bedienoberfläche steuern lassen, war aber nicht BMW.
:kpatsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war bei Tesla-physische Schalter sind manchmal doch die bessere Wahl; genauso wie das Handschuhfach öffnen
 
....aber das war doch nicht die Frage. Sondern was tun, wenn DAS ANDERE AUTO, ein i3s mit Baujahr 2018 und Connected Services KEIN Spotify anbietet? (nur Deezer und Napster).


Was ein Sch*** (!). Muss man eher den i3 Softwareseitig Updaten? Es kann doch nicht sein, dass man 2x Conn. Services hat und 3 Anbieter ohne SCHNITTMENGE auf beiden Systemen?!?!



Danke & LG
Napster und/oder Deezer app auf das Phone und die app im Z4 benutzen?
 
tzzzz.......Türen öffnen ging schon in der Fxx Reihe.
Handy darfst nicht bedienen aber immer mehr Funktionen lassen sich nur noch über iDrive oder Touchscreen bedienen, irgendwo hab ich erst kürzlich gelesen dass sich die Scheibenwischer nur per Bedienoberfläche steuern lassen, war aber nicht BMW.
:kpatsch:
Bedienen ging da noch ohne, nur die Häufigkeit ließ sich nur über Touch einstellen, war ein Tesla
 
Trotz Sauwetter kurz heimlich in die Garage entschwunden.😋

Im Auto kommt nichts an. 🥺 🤥
Dazu musst Du nicht ans Auto gehen, sondern einfach nur die App öffnen. Sollte ein Update vorliegen, wird es in der App angezeigt.
Ausserdem sollte das auch per Push-Nachricht kommen und man muss die App noch nichtmal öffnen...je nachdem, wie man das eingestellt hat...?!
 
Trotz Sauwetter kurz heimlich in die Garage entschwunden.😋

Im Auto kommt nichts an. 🥺 🤥

Bei mir das gleiche... Irgendwann plöngt das Telefon "Hey es gibt ein Update" App öffnen - nichts. Im Auto nach Updates suchen - nichts. Telefon neu starten - "Bock auf Update" ? Ohh wieder verarscht..... Hatte ich jetzt schon öfters einige Wochen nach dem letzten Update. Nach ein zwei mal hin und her ist es dann aber auch wieder weg.
 
Bei mir das gleiche... Irgendwann plöngt das Telefon "Hey es gibt ein Update" App öffnen - nichts. Im Auto nach Updates suchen - nichts. Telefon neu starten - "Bock auf Update" ? Ohh wieder verarscht..... Hatte ich jetzt schon öfters einige Wochen nach dem letzten Update. Nach ein zwei mal hin und her ist es dann aber auch
Ach so....kam bei mir so nicht an!
Na wenn die App das Update anzeigt und man das Handy mit dem Auto verbindet, müsste es doch eigentlich auch losgehen...?! War zumindest letztes Mal bei mir so...
 
bei mir wird im BMW Download Manager immer noch 2020-3 zum Download angeboten, obwohl ich das ja schon im Auto drauf habe. Mein Abo für das Kartenmaterial geht noch bis 04-2022. Was ist hier faul?

Im Download Manager gibt’s die Europa-Version. Die Deutschland-Version kommt per OTA, sofern aktiviert.
Bei der Europa-Version bin ich auch noch bei 2020-3.
 
Alles wird gut...:confused:

Cool und die Kunden machen dann wie gehabt das Testmanagement. 😂👍
 
Bedienen ging da noch ohne, nur die Häufigkeit ließ sich nur über Touch einstellen, war ein Tesla
Habs gefunden, ging um die Intervalleinstellung die nur noch über Touch bedienbar ist.

 
Zurück
Oben Unten