Neueste Software Update

Mich hat’s auch grad erwischt...nach 1. Jahr funzt das upgrade wie oben 11/19.70...frage: ich hatte noch nie Probleme außer dem upgrade was nicht ging...soll ich meine alte Software jetzt erneuern...was meint ihr...und was bringt das Neue upgrade ???

Ich weiß selbst nicht nicht, wie es beim M40i ist, aber der @RainerW hat dies, so meine ich, auch für diesen bestätigt(?): Seit der 7/2019.70 sind die Fahrprogramme ECO Pro und Comfort etwas sportlicher. Die künstliche Verzögerung beim Gasgeben und Schalten ist deutlich reduziert, so dass das Fahrzeug auch in den unsportlichen Modi insgesamt munterer wirkt. Das finde ich gerade beim Autobahnfahren, wenn man den Sportmodus wegen des dann höheren Drehzahlniveaus nicht will, sehr sinnvoll und ist allein das Update wert :t

Dazu wurde das Zoomverhalten der Karte im Instrumentendisplay angepasst, was ich ebenfalls sehr sinnvoll finde. Sie zoomt jetzt weiter raus.
 
Ich weiß selbst nicht nicht, wie es beim M40i ist, aber der @RainerW hat dies, so meine ich, auch für diesen bestätigt(?): Seit der 7/2019.70 sind die Fahrprogramme ECO Pro und Comfort etwas sportlicher. Die künstliche Verzögerung beim Gasgeben und Schalten ist deutlich reduziert, so dass das Fahrzeug auch in den unsportlichen Modi insgesamt munterer wirkt. Das finde ich gerade beim Autobahnfahren, wenn man den Sportmodus wegen des dann höheren Drehzahlniveaus nicht will, sehr sinnvoll und ist allein das Update wert :t

Dazu wurde das Zoomverhalten der Karte im Instrumentendisplay angepasst, was ich ebenfalls sehr sinnvoll finde. Sie zoomt jetzt weiter raus.

...bei Comfort ist mir das nicht aufgefallen - liegt aber daran, das ich meinen M40i so eingestellt habe, dass er automatisch immer mit Sport Individual startet und ich somit selten in Comfort umschalte. Bei ECO kann ich dies bestätigen - das ist jetzt als Sparprogramm auf ruhig gefahrener Langstrecke brauchbar (was vorher definitiv nicht so war).;)

Was mich wundert, ist, warum viele Fahrzeuge mit älteren FW-Ständen gar kein Remote Update angeboten bekommen und warum BMW bei Magna eine immer noch veraltete Firmware bei Neufahrzeugen aufspielt und ausliefert? Logisch ist anders... &:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir nix. Aber vermutlich sind wir Bergaffen wieder ein paar Monate später dran :mad:
 
Sorry nicht abbrechen sondern Download pausieren siehe Screenshot. Den Download würde ich im Wlan durchführen (also in deiner Wohnung) anschliessend gehst du mit deinem Iphone zum Auto und überträgst das Update an dein Auto.
die neue Software (Stand 11/2019) ist jetzt drauf, nachdem ich ca. 1 Stunde durch die Gegend gefahren bin... Toll, ich hätte mir aber schon erwartet, dass ich dann die aktuellste Version erhalte. Manche schrieben hier etwas von 03/2020.... Die Heckleuchten als Tagfahrlicht sollen zwar dabei sein, sind sie aber nicht. Egal. Nachhdem ich meine BimmerCode Kodierungen weider eingerichtet habe, warte ich auf meinen bereits definierten Termin bei meinem Freundlichen. Und dann will ich die neuste Softwareversion vorfinden. Was ist das bitte für ein Müll, den BMW hier anbietet? Amateurhaft würde ich das mal nennen. Dafür habe ich ca. 75.000 Euro bezahlt?
 
die neue Software (Stand 11/2019) ist jetzt drauf, nachdem ich ca. 1 Stunde durch die Gegend gefahren bin... Toll, ich hätte mir aber schon erwartet, dass ich dann die aktuellste Version erhalte. Manche schrieben hier etwas von 03/2020.... Die Heckleuchten als Tagfahrlicht sollen zwar dabei sein, sind sie aber nicht. Egal. Nachhdem ich meine BimmerCode Kodierungen weider eingerichtet habe, warte ich auf meinen bereits definierten Termin bei meinem Freundlichen. Und dann will ich die neuste Softwareversion vorfinden. Was ist das bitte für ein Müll, den BMW hier anbietet? Amateurhaft würde ich das mal nennen. Dafür habe ich ca. 75.000 Euro bezahlt?
Also ich habe auch 2019 drauf und es funktioniert. Diese Systeme funktionieren ähnlich einem PC oder Handy und können sich nun auch mal aufhängen oder einfrieren. Das als Müll zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben.
 
Also ich habe auch 2019 drauf und es funktioniert. Diese Systeme funktionieren ähnlich einem PC oder Handy und können sich nun auch mal aufhängen oder einfrieren. Das als Müll zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben.

Da hast du mit dem PC-Vergleich wohl recht - aber:
Er meint wohl mit Müll (so habe ich es verstanden), dass BMW bei einem aktuellen Update nicht das neueste aufgespielt hat - und da hat er wohl nicht zu Unrecht in der Preisklasse Premium, hier das neueste Update, erwartet, oder?
 
Da hast du mit dem PC-Vergleich wohl recht - aber:
Er meint wohl mit Müll (so habe ich es verstanden), dass BMW bei einem aktuellen Update nicht das neueste aufgespielt hat - und da hat er wohl nicht zu Unrecht in der Preisklasse Premium, hier das neueste Update, erwartet, oder?
Ich glaube dann müssten wir wissen, wann das Fahrzeug produziert wurde, wann ein Update aufgespielt wurde, ob es zu diesem Zeitpunkt schon ein Update aus 2020 gab, ob man bis dahin Fehler an dem letzten aus 2019 festgestellt hat. Die Hotline erzählte mir, das das letzte aus 2019 stabil läuft.
Neueste Update zB von Apple waren auch nicht immer vielversprechend 😉
 
Set meinem Update macht der rechte Außenspiegel zicken und stellt sich nach dem Rückwärtsfahren nicht mehr in die Ausgangsposition zurück
 
der Download auf das iPhone ist erfolgreich durchgelaufen. Doch der im Auto automatisch gestartetete Download bleibt bei 36% stehen. Wie kann ich diesen denn abbrechen? Wenn ich das Update vom iPhone zusätzlich starte, dann sehe ich nur auf dem iPhone, dass der Upload auf das Auto läuft, aber ohne jegliche Fortschrittsanzeige. Ich geh nachher nocmal raus und schau nach, wie der aktuelle Stand ist. Ich werde euch berichten.

Mal eine Frage, wie machst du den download auf dein iPhone?

Ich finde in der BMW Connected App nur in den Einstellungen den Menü Punkt „Remote Software Upgrade“ wo ich „Automatischer Download“ und „Nur über WLAN“ an oder aus einstellen kann.

Finde nichts das man es downloaden kann.

Habe zwar ein Android aber denke mal mit diesem müsste es auch gehen.

Oder verstehe ich dich nur falsch und du benutzt das iPhone als Router um über dieses vom Auto ins Internet zu gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage, wie machst du den download auf dein iPhone?

Ich finde in der BMW Connected App nur in den Einstellungen den Menü Punkt „Remote Software Upgrade“ wo ich „Automatischer Download“ und „Nur über WLAN“ an oder aus einstellen kann.

Finde nichts das man es downloaden kann.

Habe zwar ein Android aber denke mal mit diesem müsste es auch gehen.

Oder verstehe ich dich nur falsch und du benutzt das iPhone als Router um über dieses vom Auto ins Internet zu gehen?
da gibt es einen Punkt, wo man prüfen lassen kann, ob ein Softwareupgrade verfügbar ist. Wenn dies der Fall, dann bekommt man auch die Option angeboten den Download zu starten.
 
Was mir seit meiner letzten Aktualisierung aufgefallen ist, das der Parkassistent sehr oft den Dienst verweigert.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs zeigt er zwar im Display an, dass er eine Parklücke erkannt hat, wenn ich dann das Controlrad zur Bestätigung betätige und die Bremse loslasse, rollt der Zetti oft einfach nur im Standgas rückwärts, bis man ihn einbremst.
In meinem Steuergerät war neulich unter anderem der Fehlercode 80334A (RFA Funktion Abbruch durch Fehlbedienung) und 80334B (RFA Funktion Systemgrenze überschritten) gesetzt (RFA = Rückfahrassistenz)- ob diese von dem EinparkAssistenten kommen, oder beim Rückwärtsausfahren aus der Garage, weiß ich noch nicht (die letzten Male ist er korrekt aus der Garage gekommnen, hat aber gestern beim Versuch autom. einzuparken wieder voll versagt - d.h. ich sollte das Steuergerät am besten jetzt noch mal auslesen).
Vor dem letzten Update hate ich diese Verhalten nie.

Nachtrag: habe gerade neu ausgelesen, der Fehlercode 80334A (RFA Funktion Abbruch durch Fehlbedienung) ist wieder gesetzt- dann muss es an an mir liegen:eek: :o - nur weiß ich nicht, was ich da neuerdings falsch machen soll...? Mal sehen, was die BA hergibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür habe ich ca. 75.000 Euro bezahlt?

Du hast wirklich 75000€ bezahlt?

Und das nur für die Over the Air Updates? Stark!

Ich hab weniger bezahlt, bei höherem BLP. Einer macht wohl was falsch. Aber ich hab auch ein ganzes Auto dazu, für die Updates hab ich garnix bezahlt. Ich hab ein Auto bestellt, das den Stand des Bestelltags haben soll. Mehr nicht.

Und jetzt mal ernsthaft: Bisher ging Autofahren auch ohne diese neue Technologie, die zweifelsfrei sinnvoll ist. Aber die stehen am Anfang. Bei Volkswagen bekommt man z.Z. z.B. garkeine funktionierende Software auf den ID3, sogesehen gehts uns doch nicht schlecht. Geduld ist eine Tugend und hilft im Leben ungemein:thumbsup:
 
Du hast wirklich 75000€ bezahlt?

Und das nur für die Over the Air Updates? Stark!

Ich hab weniger bezahlt, bei höherem BLP. Einer macht wohl was falsch. Aber ich hab auch ein ganzes Auto dazu, für die Updates hab ich garnix bezahlt. Ich hab ein Auto bestellt, das den Stand des Bestelltags haben soll. Mehr nicht.

Und jetzt mal ernsthaft: Bisher ging Autofahren auch ohne diese neue Technologie, die zweifelsfrei sinnvoll ist. Aber die stehen am Anfang. Bei Volkswagen bekommt man z.Z. z.B. garkeine funktionierende Software auf den ID3, sogesehen gehts uns doch nicht schlecht. Geduld ist eine Tugend und hilft im Leben ungemein:thumbsup:
Gegen einen VW würde ich meinen BMW niemals tauschen. Und für einen VW würde ich auch niemal 75 Riesen auf den Tisch legen....So, und jetzt auch den Spaß zur Seite: das sind Features, die beworben werden und im Leistungsumfang enthalten sind. Dann hat man als Kunde doch wohl auch das Recht darauf, die bezahlten Features funktionsfähig zu erhalten bzw. falls das nicht so ist, zu reklamieren. Oder stehe ich mit dieser Meinung alleine da?
 
Gegen einen VW würde ich meinen BMW niemals tauschen. Und für einen VW würde ich auch niemal 75 Riesen auf den Tisch legen....So, und jetzt auch den Spaß zur Seite: das sind Features, die beworben werden und im Leistungsumfang enthalten sind. Dann hat man als Kunde doch wohl auch das Recht darauf, die bezahlten Features funktionsfähig zu erhalten bzw. falls das nicht so ist, zu reklamieren. Oder stehe ich mit dieser Meinung alleine da?
Lassen wir doch einmal die Kirche im Dorf. Die 75000 sind ein Listenpreis und die hast du bestimmt nicht auf den Tisch gelegt😉
Wenn du dann auch mit den richtigen Worten reklamierst, bin ich auch bei dir, aber wenn du das mit Müll betitelst und eventuell auch so auftrittst, scheint mir der Erfolg nicht sehr vielversprechend 😉
 
Wisst ihr eigentlich...das ihr auch selbst mitverantwortlich seit...mein Händler sagte mir das Update kann so und so ausgehen...Mal fehlt was mal kommt was hinzu...ich sollte mir das überlegen...muss aber nicht sein...bei mir ging’s gut...mein nächstes Upgrade ist für Juni geplant...
 
Zurück
Oben Unten