- Registriert
- 21 Juni 2016
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Krass. Bei Stromausfall (zukünftige Ahr-Flutwellen, Sturz ins HafenbeckenZum Aussteigen gibt es keinen mechaunischen Türöffner. Man muß einen Knopf drücken.

*duck-und-wech*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Krass. Bei Stromausfall (zukünftige Ahr-Flutwellen, Sturz ins HafenbeckenZum Aussteigen gibt es keinen mechaunischen Türöffner. Man muß einen Knopf drücken.
..... und genau für solche Fälle gibt es beim FIAT 500e meiner LiebenKrass. Bei Stromausfall (zukünftige Ahr-Flutwellen, Sturz ins Hafenbecken, schwacher Batterie) sicher lustig.
*duck-und-wech*
Den muss frau sich aber vermutlich in Friedenszeiten in Ruhe anschauen, um nicht beim Kontakt mit dem Hafenbecken in HH erst danach suchen zu müssen...... und genau für solche Fälle gibt es beim FIAT 500e meiner Liebeneine mechanische Notentriegelung für jede Tür
![]()
![]()
Warst Du auch 8/9. Oktober in Dresden dabei ?Ich durfte im Rahmen einer BMW Veranstaltung den IX fahren. Geht gut ab und fährt sich für die Größe sehr handlich und direkt. Aber die Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig und komplex. Da hilft auch der Controler nicht viel.
Den muss frau sich aber vermutlich in Friedenszeiten in Ruhe anschauen, um nicht beim Kontakt mit dem Hafenbecken in HH erst danach suchen zu müssen.
Ging mir gestern bei einer Kontrolle der Rennleitung so, als ich nicht mehr wußte, wo im 5er das Warndreieck versteckt ist.
nennt sich in herkömmlichen Fahrzeugen Türgriff?Mädels sind da etwas intuitiver und die Notentriegelung ist problemlos erreichbar![]()
FF - Völlig falsch! Türgriffe werden ja abgeschafft, da un-cool.nennt sich in herkömmlichen Fahrzeugen Türgriff?![]()
![]()
![]()
genau, wie bei meinem MGA: keine Türgriffe, ich greife über die Tür (hat auch keine fenster) und innen ist ein Seilzug, da ziehe ich dann und Tür geht aufFF - Völlig falsch! Türgriffe werden ja abgeschafft, da un-cool.
Dafür kommen neumodische Sensortaster, für die zur Absicherung aber wieder Seilzug-Gestängekonstruktionen versteckt eingebeaut werden müssen.
Back-to-the roots.
PS: noch so 'ne potentielle Fehlerquelle bei zukünftig 10-Jährigen...
So gut wie nixWas hat das alles noch gleich mit Software-Updates für den Z4 zu tun?![]()
Ist doch irgendwie in fast allen Themen hier so….Was hat das alles noch gleich mit Software-Updates für den Z4 zu tun?![]()
das was zu Türgriffen zuvor gepostet wurde:Was hat das alles noch gleich mit Software-Updates für den Z4 zu tun?![]()
Guten Abend,...fahre einfach mal eine größere Runde, dann sollte die Batterie voll geladen sein - oder hänge das Fahrzeug an ein Batterieladegerät (was aber bei einem Fahrzeug mit 48V-Technik nicht ganz so einfach ist).
Ohne dass das Batteriemanagement des Fahrzeuges dem OS-System meldet, dass die Batterie voll geladen ist, kannst Du kein Update installieren. Die angezeigten Vorgaben MÜSSEN erfüllt sein, ansonsten ist kein Start des OTA-Updates im Fahrzeug möglich.
Mir wurde im Z4 auch das Update 07/21-50 angezeigt, ist das erste Update überhaupt (EZ 04/21). Ich habe die SW mit der My-BMW App runtergeladen, soweit OK. Danach war es möglich die My-BMW App in den Modus zu bekommen, das BT und WLAN verbunden sind. Ich musste mein Handy trennen/verbinden und zudem Android Auto Im Z4 manuell stoppen. Jetzt steht die BT/WLAN Verbindung aber die noch notwendige "Apps Verbindung" funktioniert nicht (s. Bild) obwohl im Z4 der Haken bei "App Verbindungen zulassen" gesetzt ist. Muss man da noch was machen?
Anhang anzeigen 518190
@oliver: Danke für den Hinweis mit den App-Rechten auf dem Handy. Habe ich geprüft und alle Rechte sind zugewiesen, nichts ist gesperrt. Bevor ich die My-BMW App jetzt de- und neu installiere werde ich das Update mal mit dem Handy meiner Frau probieren.
Deaktiviere und Reaktiviere mal die Option "Apps" unter den Mobilgeräteeinstellungen im Auto. Danach ging's bei mir!Mir wurde im Z4 auch das Update 07/21-50 angezeigt, ist das erste Update überhaupt (EZ 04/21). Ich habe die SW mit der My-BMW App runtergeladen, soweit OK. Danach war es möglich die My-BMW App in den Modus zu bekommen, das BT und WLAN verbunden sind. Ich musste mein Handy trennen/verbinden und zudem Android Auto Im Z4 manuell stoppen. Jetzt steht die BT/WLAN Verbindung aber die noch notwendige "Apps Verbindung" funktioniert nicht (s. Bild) obwohl im Z4 der Haken bei "App Verbindungen zulassen" gesetzt ist. Muss man da noch was machen?
Anhang anzeigen 518190
Germany first!hat die software aus AT schon jemand bekommen? ich warte noch drauf :-)