Neueste Software Update

Dann muss ich die Mac Ehre wieder herstellen, beim 1. Versuch ohne Komplikationen in 1nem Rutsch heruntergeladen. 💪

Edit: schon vor 2 Wochen.

...wie gesagt, bei MIR funktioniert es auch unter macOS auf drei Geräten (2x Big Sur, 1x Catalina) völlig problemlos - und auch unter Windows 10 pro/Enterprise gibt es kein Problem.
Aber der BMW Download Manager hatte bei mir auch noch nie ein Problem. Er lies sich immer starten und der Download für den G21 lief problemlos durch - ausser für den G29. Der war in Q4-2021 plötzlich "ausgegraut" und dadurch war kein Download möglich. Seit dem Jahreswechsel hat das aber auch wieder problemlos funktioniert. War sicherlich (in meinem Fall) ein Problem, dass die FIN des G29 nicht korrekt in deren Datenbank hinterlegt war, so dass das Fahrzeug so behandelt wurde, als ob kein gültiges Abo mehr bestünde.

So wie ich das verstanden hatte, ist ja bei @torlok die Programminstallation irgendwie verhunzt und stützt mittel Fehlermeldung ab. Das ist ein ganz anderes Thema...
 
Nein, der DL-Manager ist richtig installiert - habe das sogar nochmal erneuert diese Woche....stürzt trotzdem ab!

...exakt das hatte ich ja geschrieben - bei mir stürzte gar nichts ab (also der Download Manager) - nur der Download selber funktionierte halt einige Wochen für den G29 nicht, weil dieser ausgegraut und damit nicht auswählbar war.

Du hast aus irgend einem Grund eine "verhunzte" Installation - sonst würde sich das Programm nicht zerlegen/würde es nicht abstürzen. ;)
 
Du hast aus irgend einem Grund eine "verhunzte" Installation...
Kann ich irgendwie nicht glauben, denn es hat ja jahrelang funktioniert mit dieser Installation.
Was soll denn da plötzlich "verhunzt" sein? Wo ich es doch außerdem komplett neu installiert habe...
Naja wie auch immer ....ich versuche es weiter und ins Ausland fahre eben eh nicht. ;)
 
Ich wüsste nicht, wie man unter MacOS eine „verhunzte Installation“ haben sollte….. Außer eine App in den Programme Ordner zu kopieren, gibt es ja nicht viel zu tun. Nein, sorry, die Probleme liegen bei BMW. Bei mir beginnt der Download erst gar nicht zur Zeit. Er findet wohl nicht den Server ….
 
Ich wüsste nicht, wie man unter MacOS eine „verhunzte Installation“ haben sollte….. Außer eine App in den Programme Ordner zu kopieren, gibt es ja nicht viel zu tun. Nein, sorry, die Probleme liegen bei BMW. Bei mir beginnt der Download erst gar nicht zur Zeit. Er findet wohl nicht den Server ….

...das ist so leider nicht ganz korrekt - auch wenn es unter macOS längst nicht so viel Möglichkeiten gibt, eine "verhunzte" Installation zu generieren, gibt es in zugegeben, seltenen Fällen auch Dateifragmente und "-Leichen" in diversen Library Ordnern, tief im System. Ich weiß von was ist sprechen - wer jemals eine Demo Labelprinter Software unter macOS installiert hatte und anschließend versucht, diese rückstandsfrei zu deinstallieren, erlebt sein persönliches Waterloo.

Somit ist es durchaus möglich. Dass der BMW Download Manager in den meisten Fällen läuft (das hat aber nichts mit dem MAP-Download selbst zu tun, wie von mir schon erläutert), kann man ja leicht nachvollziehen.

Das der BMW Download Manager selbst deutlich seitens BMW überarbeitet und aktualisiert werden muss, steht aber ausser Frage, da gebe ich Euch 100% recht.
 
Im Prinzip hast du recht. Das Problem ist nur, dass man ja nicht weiß, wo überall im System Dateien abgelegt werden. Ohne dedizierten Deinstaller geht das man gar nicht. Nach dateinamen zu suchen, ist auch nur begrenzt hilfreich. Aber belassen wir es dabei.
 
Ich gehöre auch zu denen die das Software update 21-7 noch nicht bekommen haben. Nach 4 Monaten des "Ausrollens" habe ich nun bei der Kundenbetreuung in München angefragt ob eventuell ein Problem vorliegt. Von "Immer up to date" kann ja da nicht mehr die Rede sein.
Die Antwort für den Erhalt der Email und deren Weiterleitung in die Fachabteilung kam gleich am nächsten Morgen und am Nachmittag kam deren Antwort. Also erst mal Top!

Zitat:
Ihr Anliegen zum Remote Software Upgrade haben wir sorgfältig geprüft und unsere Fachabteilung konnte feststellen, dass derzeit keine neue Softwareversion für Ihr Fahrzeug über RSU verfügbar ist.

Wir gehen davon aus, dass die neue Softwareversion voraussichtlich ab dem 31 Januar zur Verfügung steht und bitten Sie bis dahin um etwas Geduld.

Sollten Sie dazu Fragen haben oder unsere Unterstützung wünschen, sind wir gern auch telefonisch für Sie da.

Zitat ende.

Hat mich also mein BMW nicht angelogen. :roflmao: Vielleicht ist es Zufall das nach 4 Monaten das Update dann genau Ende der Woche zur Verfügung stehen soll in der man nachgefragt hat. Eine Begründung warum es so lange dauert hätte mich noch interessiert aber seis drum. Was mich noch etwas stutzig macht ist das "Wir gehen davon aus..."

Ich gehe eher davon aus das es Februar wird oder gar nicht kommt. Ich halte euch up to date! lol


gruss

Christoph
 
Ich gehöre auch zu denen die das Software update 21-7 noch nicht bekommen haben. Nach 4 Monaten des "Ausrollens" habe ich nun bei der Kundenbetreuung in München angefragt ob eventuell ein Problem vorliegt. Von "Immer up to date" kann ja da nicht mehr die Rede sein.
Die Antwort für den Erhalt der Email und deren Weiterleitung in die Fachabteilung kam gleich am nächsten Morgen und am Nachmittag kam deren Antwort. Also erst mal Top!

Zitat:
Ihr Anliegen zum Remote Software Upgrade haben wir sorgfältig geprüft und unsere Fachabteilung konnte feststellen, dass derzeit keine neue Softwareversion für Ihr Fahrzeug über RSU verfügbar ist.

Wir gehen davon aus, dass die neue Softwareversion voraussichtlich ab dem 31 Januar zur Verfügung steht und bitten Sie bis dahin um etwas Geduld.

Sollten Sie dazu Fragen haben oder unsere Unterstützung wünschen, sind wir gern auch telefonisch für Sie da.

Zitat ende.

Hat mich also mein BMW nicht angelogen. :roflmao: Vielleicht ist es Zufall das nach 4 Monaten das Update dann genau Ende der Woche zur Verfügung stehen soll in der man nachgefragt hat. Eine Begründung warum es so lange dauert hätte mich noch interessiert aber seis drum. Was mich noch etwas stutzig macht ist das "Wir gehen davon aus..."

Ich gehe eher davon aus das es Februar wird oder gar nicht kommt. Ich halte euch up to date! lol


gruss

Christoph

Was erwartest Du Dir denn von einem neuen Update? Funktioniert irgendwas nicht korrekt? Ich habe auch noch nichts bekommen aber ich vermisse auch nichts.
Wenn mein Wagen kein Update bekommt, dann hat er eben auch keins nötig. 🤷🏻‍♂️
 
Es nennt sich ja remote software upgrade....eine Verbesserung oder Erweiterung des Vorhandenen. Es funktioniert alles bei mir aber warum sollte man zu einer Verbesserung nein sagen? Ausgenommen man ist ein Software Tuner. Die haben andere Beweggründe es nicht zu tun.
Verbesserte Routenplanung? Warum nicht? Verbesserter Spurassistent? Vielleicht schalte ich ihn dann mal ein. usw...
Klar kann ein upgrade auch mal negative Auswirkungen haben aber ich habe mir die Infos dazu genau angeschaut und habe nichts gefunden bei dem ich sagen würde dadurch wird irgendwas schlechter.
Da wird jeder eine andere Meinung haben aber ich halte es so das ich auf alle meine Geräte ein update aufspiele wenn es angeboten wird.
 
Es nennt sich ja remote software upgrade....eine Verbesserung oder Erweiterung des Vorhandenen. Es funktioniert alles bei mir aber warum sollte man zu einer Verbesserung nein sagen? Ausgenommen man ist ein Software Tuner. Die haben andere Beweggründe es nicht zu tun.
Verbesserte Routenplanung? Warum nicht? Verbesserter Spurassistent? Vielleicht schalte ich ihn dann mal ein. usw...
Klar kann ein upgrade auch mal negative Auswirkungen haben aber ich habe mir die Infos dazu genau angeschaut und habe nichts gefunden bei dem ich sagen würde dadurch wird irgendwas schlechter.
Da wird jeder eine andere Meinung haben aber ich halte es so das ich auf alle meine Geräte ein update aufspiele wenn es angeboten wird.
schlechterer Sound;)
 
Es nennt sich ja remote software upgrade....eine Verbesserung oder Erweiterung des Vorhandenen. Es funktioniert alles bei mir aber warum sollte man zu einer Verbesserung nein sagen? Ausgenommen man ist ein Software Tuner. Die haben andere Beweggründe es nicht zu tun.
Verbesserte Routenplanung? Warum nicht? Verbesserter Spurassistent? Vielleicht schalte ich ihn dann mal ein. usw...
Klar kann ein upgrade auch mal negative Auswirkungen haben aber ich habe mir die Infos dazu genau angeschaut und habe nichts gefunden bei dem ich sagen würde dadurch wird irgendwas schlechter.
Da wird jeder eine andere Meinung haben aber ich halte es so das ich auf alle meine Geräte ein update aufspiele wenn es angeboten wird.

Ja, genau DAS meine ich ja!
Ich halte auch immer alles auf dem Laufenden…
Aber wenn nix Neues angeboten wird, dann gibt es eben auch nix Neues - so war das gemeint! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich dich falsch verstanden. Ich habe bei BMW nachgefragt weil einige hier geschrieben haben das sie das Upgrade vor Wochen schon angeboten bekommen haben. Das Upgrade wurde vor 4 Monaten offiziell ausgerollt. Neufahrzeuge haben diese Version auch installiert. Also der eine bekommts, der andere nicht. Mir wurde im Zuge eines Garantie Falls vom Händler letztes Jahr eine andere Softwareversion aufgespielt.
Daher wollte ich eigentlich nur vom denen wissen woran das liegt das nicht jeder das upgrade bekommt oder ob es ein Problem gibt.

gruss

Christoph
 
Ich hoffe mal nicht mit der neuen Version! :O_oo:
Die Unterschiede im (Auspuff-) Sound sind teils softwarebedingt aber auch (ab Mitte Bj. 2020) hardwarebedingt.
Meiner ist Ez. 10.2020, ich habe seitdem 2 Softwareupdates erhalten und der Sound hat sich dadurch absolut nicht verändert.
Bei Modellen aus 2019 kann das aber durchaus anders sein...!? Das Thema wurde hier im Forum schon ausgiebig besprochen...
 
Ich haben einen der ersten 2019er (März) und es gab nur einmal eine Verschlechterung des Sounds, was aber mit einem nachfolgenden Update wieder auf den vorherigen Zustand bereinigt wurde. Ich hab jedenfalls seit Auslieferung keine Verschlechterung - im Gegenteil - nach fast 60000km ist er lauter als am Anfang, aber für mich genau im Richtigen Level. Man kann ihn leise fahren, oder auch recht aggressiv (Sport+ manuell geschalten). Ein Grund mehr für mich des ggf. geplante Facelift zu meiden - es kommt vermutlich nichts besseres nach. - aber wir sollten beim neuen Update bleiben - sorry fürs Abschweifen.
 
Sound, Sound, Sound - und jetzt? Stimmt schon, Diskussionen zum Sound macht bei einem Sportwagen überhaupt keinen Sinn und sollte man nur ein Mal führen 😂😂
hiho hiho - da sind wir alle froh - ignorier doch was dich nicht interessiert, oder mich - mehr Gelassenheit 😉
 
Hier die dümmste(?) aller Fragen: Wie hoch ist die Chance, dass der Z4 G29 (nicht das kommende Facelift) die OS 8.0 Variante des iDrive bekommt? Aktuell sind wir ja bei der 7.x.
 
Hier die dümmste(?) aller Fragen: Wie hoch ist die Chance, dass der Z4 G29 (nicht das kommende Facelift) die OS 8.0 Variante des iDrive bekommt? Aktuell sind wir ja bei der 7.x.

Ohne es zu wissen - ich vermute, dass dies sehr gering sein dürfte (schätze deutlich unter 40%).

Begründung: Dazu müsste der G29 LCI hinsichtlich der Displaytechnick auf die neueste Generation der Curved Display á la i4, iX, dem kommenden 3er und kommenden 5er umgestellt werden, damit die Elektronik auch die Leistungsfähigkeit hat, um OS8 nutzen zu können. Das wird vermutlich beim LCI nicht geschehen und schon gar nicht bei der relativ geringen Stückzahl des G29 (Stichwort: Kosten).

Bei den oben genannten Fahrzeugen handelte es sich bei BMW ja nicht um LCIs, also Facelifts, sondern um die jeweilige Nachfolgegeneration...;)

Aus MEINER Sicht, ist das auch gut so, denn MIR wollen diese "Bügelbretter" á la Curved Display in den modernen Fahrzeugen irgendwie nicht wirklich gefallen - für mich hat diese Optik kein stimmiges Design in den Fahrzeugen.
Aber ich verstehe trotzdem jeden, dem dies gefällt - ist halt Geschmacksache.
 
Zurück
Oben Unten